Forum > Technik

Drohnen

<< < (5/13) > >>

Max:
Allgemein glaube ich, dass der größte Unterschied zwischen einer klassischen Sonde und einer Drohne ja vielleicht auch der sein kann, dass die Drohne einen großeren Handlungsspielraum hat, also nicht nur besser steuerbar ist, sondern auch über mehr "Treibstoff" verfügen dürfte. Man muss doch davon ausgehen, dass eine Sonde nicht deutlich weiter fliegen kann ein Torpedo - da besteht für manche Forschungsmissionen also durchaus ein Bedarf für mehr. Ich müsste mal im Technischen Handbuch zur Ent-D nachschauen, da steht irgendwas zum Thema Langstreckensonden; danach werde ich in diesem Punkt freilich mehr wissen.

Was ich mich noch gefragt habe: Weiß eigentlich jemand, ob der Vertrag von Algeron kategorisch den Einsatz von Tarntechnologie verbietet? Ansonsten wäre eine Sensorsonde / Drohne natürlich ein idealer Einsatzzweck.

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 27.08.12, 20:44 ---Allgemein glaube ich, dass der größte Unterschied zwischen einer klassischen Sonde und einer Drohne ja vielleicht auch der sein kann, dass die Drohne einen großeren Handlungsspielraum hat, also nicht nur besser steuerbar ist, sondern auch über mehr "Treibstoff" verfügen dürfte. Man muss doch davon ausgehen, dass eine Sonde nicht deutlich weiter fliegen kann ein Torpedo - da besteht für manche Forschungsmissionen also durchaus ein Bedarf für mehr. Ich müsste mal im Technischen Handbuch zur Ent-D nachschauen, da steht irgendwas zum Thema Langstreckensonden; danach werde ich in diesem Punkt freilich mehr wissen.

Was ich mich noch gefragt habe: Weiß eigentlich jemand, ob der Vertrag von Algeron kategorisch den Einsatz von Tarntechnologie verbietet? Ansonsten wäre eine Sensorsonde / Drohne natürlich ein idealer Einsatzzweck.

--- Ende Zitat ---

Der Vertrag verbietet die ENTWICKLUNG. Da gibt es keine Grauzonen in Bezug auf Einsätze.

Max:
Entwicklung..? Och, da gäbe es schon Grauzonen, wenn die rechte Hand der Sternenflotte eine Tarnvorrichtung schon vor der Vertragsunterzeichnung fertig entwickelt hätte, ohne dass es die linke wüsste ;)

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 27.08.12, 20:58 ---Entwicklung..? Och, da gäbe es schon Grauzonen, wenn die rechte Hand der Sternenflotte eine Tarnvorrichtung schon vor der Vertragsunterzeichnung fertig entwickelt hätte, ohne dass es die linke wüsste ;)

--- Ende Zitat ---

Ja klar...

Lairis77:

--- Zitat von: Max am 27.08.12, 20:44 ---Was ich mich noch gefragt habe: Weiß eigentlich jemand, ob der Vertrag von Algeron kategorisch den Einsatz von Tarntechnologie verbietet? Ansonsten wäre eine Sensorsonde / Drohne natürlich ein idealer Einsatzzweck.
--- Ende Zitat ---

http://de.memory-alpha.org/wiki/Vertrag_von_Algeron
Die Nutzung von Tarnvorrichtungen wird in der Tat verboten, von Entwicklung ist nicht die Rede. ;)



--- Zitat von: Max am 27.08.12, 20:58 ---Entwicklung..? Och, da gäbe es schon Grauzonen, wenn die rechte Hand der Sternenflotte eine Tarnvorrichtung schon vor der Vertragsunterzeichnung fertig entwickelt hätte, ohne dass es die linke wüsste ;)
--- Ende Zitat ---

Pfeif ...  :whistle

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln