Forum > Technik
Drohnen
Taschenmogul:
Naja, STO ist ja nun kein Maßstab, das ist auch nur von Leuten gemacht, die nicht klüger oder kreativer sind als wir hier... ;-)
Generell denke ich, daß die so genannten "Sonden" in Star Trek natürlich auch als Drohnen zu betrachten sind; es kommt einfach darauf an, wie man die Bedeutung des Begriffes definiert.
Entsprechend, und da ja Star Trek bis zu einem gewissen Zeitpunkt unsere Raumfahrtgeschichte teilt, kann und muß man wohl davon ausgehen, daß Sonden bzw. Drohnen der Föderation/Sternenflotte nicht nur bekannt sind, sondern von ihr auch genutzt werden; alles andere wäre auch irgendwie blöde.
Die Frage ist da dann eher, welche Art von Drohnen für welche Zwecke auf welche Weise benutzt werden.
Eine Sonde in eine Raumanomalie zu schicken, anstatt ein Shuttle samt Crew entsprechend in Gefahr zu bringen, sollte Standard sein, bewaffnete Drohnen, die ein bestimmtes Objekt (z.B. ein Raumschiff) verteidigen, hielte ich auch noch für ok (auch wenn sie nicht unbedingt sinnvoll sein müssen), Erkundungssonden/-drohnen zu fernen Planeten zu schicken fänd ich auch noch stimmig - aber Raumschiffe durch solche Sonden zu ersetzen würde m.E. einfach nicht passen.
Gerade halt weil die Sternenflotte den größten Teil der Zeit gezeigt hat, daß sie künstliche Intelligenzen zwar einzusetzen bereit ist, ihnen aber im Normalfall kein Kommando überträgt, sondern immer auf Kontrolle durch Sternenflottenmitglieder setzt.
ulimann644:
Das Konzept von Drohnen will IMO für ST nicht recht passen.
Einerseits, weil vieles auch durch Sonden erreicht werden kann. Und andererseits, Schiffe können selbst aus dem Standardorbit heraus eine Maus orten und unter Feuer nehmen, bei Bedarf (Extremfälle außen vor, da schickt man Sonden in die Untiefen der Atmosphäre) Wo das nicht geht, würden letztlich auch Drohnen Probleme bekommen.
Darum meine Frage: Wozu das Konzept...??
Denn: Was Drohnen können, das können IMO auch Sonden, da gehe ich mit Alex konform. Und wenn es wirklich mal größer sein muss, dann kann man sicherlich immer noch eine Shuttle fernsteuern.
Es mag militaristische ST-FF geben, wo es teilweise Sinn machen könnte - besser gefallen würden mir aber auch hier Lösungen die besser ins ST-Verse passen, als Drohnen.
Mr Ronsfield:
Ich denke man sollte die beiden Objekte nicht unbedingt trennen, Sonden und Drohnen sind ja fast das selbe. Ich denke man könnte die Sonden auch mit Taktischen Komponenten ausstatten, also eine Taktische Sonde. Was das einsatz gebit betrifft kann man natürlich sagen das man die Operationen auch mit einem Raumschiff ausführen kann, man kann das gleiche aber auch beim heutigen Militär anwenden warum einen Drohne schicken wenn man auch einen Kampfhubschrauber schicken kann? Eine Drohne ist schwerer zu entdecken und man bringt keine Leben in Gefahr!
Visitor5:
Beides hat seine Vorzüge (Schiff & Crew vs. Drohnen), allerdings sollte man darauf achten, die Drohnen nicht übermäßig mächtig erscheinen zu lassen.
Die Sensoren der Föderation sind gut genug um in einem schwebenden Objekt untergebracht zu werden. Gepaart mit einem Phaser und einem Computer, der, sagen wir mal auf Jem'Hadar geeicht ist, könnte dieses Objekt in Sekundenbruchteilen jedem Jem'Hadar im Maschinenraum/ auf der Brücke einen Betäubungsschuss verpassen. Ein Schiff zu entern - eine Aufgabe, die mit das Schwierigste darstellt, was man sich heutzutage vorstellen kann - wäre damit jedem möglich, der die Drohne in die feindliche Kommandozentrale beamen kann.
Aber wer möchte schon Storys lesen, in denen irgendwelche Freaks mit ihren ferngesteuerten Drohnen und Sonden spielen!? Dies ist der Knackpunkt. Die Drohnen sind durchaus realisierbar, aber leider auch absolut imba. In meinen Stories verwende ich solche Drohnen schon, (inspiriert von XXX - The Next Level) und merke jedesmal, wie mächtig solche Geräte doch sind.
ulimann644:
--- Zitat von: Visitor5 am 27.08.12, 12:28 ---Beides hat seine Vorzüge (Schiff & Crew vs. Drohnen), allerdings sollte man darauf achten, die Drohnen nicht übermäßig mächtig erscheinen zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Das ist der Knackpunkt.
Macht man sie nämlich zu mächtig, stellen sich die Fragen:
- Warum setzen nicht beide Seiten solche ein...??
- Warum gewinnt eine Seite, die sie einsetzt, nicht den Krieg mit Links...??
Macht man sie hingegen nicht mächtig, dann stellt sich die Frage:
- Warum das Ganze...??
Irgendwo hätten diese Drohnen IMO zuviel Erklärungspotenzial, wenn man sie in einer ST-FF einsetzt. Deren Spielplatz sind definitiv andere Franchises...
Ich werde sicherlich nicht auf diesen Zug aufspringen, zumindest nicht bei ST.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete