Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 608327 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Shodan

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 483
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #480 am: 01.10.09, 21:25 »

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #481 am: 01.10.09, 21:55 »
Zitat
Original von Shodan
Da:
http://memory-alpha.org/en/wiki/File:Utopia_Planitia.jpg

Gab es schon vor JJ ;)


Keine Erklärung - kein Garnichts !!
Da sehe ich Gebäude am Boden - die eigentliche Orbital-Werft die zu diesem Bildausschnitt dazu gehört und in Voyager erste Episode zu sehen war, fehlt darauf leider !!

Dieser Scan gehört zudem zu einer Folge, die in einer alternativen Realität spielt, wo dort Teile einer Galaxy zusammengebaut werden - also nix mit: DA... weils das nur in dieser alternatven Realität vor JJ gab !!

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #482 am: 02.10.09, 05:35 »
Hier habe ich mal ein Komplex noch wo man es ein Landefläche sieht und sich da was weiter denken KÖNNTE.

Bild

Beschreibung bissel

Utopia Planitia gehört dazu.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #483 am: 02.10.09, 10:02 »
Zitat
Original von Maik
Utopia Planitia gehört dazu.


Wozu - bitte ??

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #484 am: 02.10.09, 11:36 »
Ganz bestimmt nicht zu Relva VII ;).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #485 am: 02.10.09, 13:32 »
Zitat
Original von Lairis77
Ganz bestimmt nicht zu Relva VII ;).


Nee - nicht wirklich... :D

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #486 am: 04.10.09, 01:12 »
Zitat
Original von Max

Ich kapiere immer noch nicht recht, was Eaves\' Rolle beim Film war, denn er war weder der eigentliche Designer, noch wurden seine hier vorgestellten Konzepte umgesetzt.
Ich muss sagen, ich kann - wenn man die Prämisse mit dem Bau auf der Erde mal akzeptieren kann - mit dem Ergebnis, das es in den Film geschaft hat, gut leben; vor allem auch, weil die Shots aus der Entfernung mit so versenkten oder Massen-Werften vielleicht nicht so gut gewirkt hätten.
Aber was ich sagen muss: Ich fand ja die Enterprise vom Bild zwei cool. Die gebogenen Pylonen (von Bild 2 links unten) sind einfach super!

Hier übrigens .: Bild 2 :., .: Bild 3 :. und .: Bild 4 :. in größer.


Das erste hast du nicht als großes? Schade! :(
Aber danke für die anderen! :D
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #487 am: 04.10.09, 08:34 »
Die Bilder der Werft auf der Planetenoberfläche gefallen mir sehr gut. (Sie wirkt auf den Bildern auch irgendwie eleganter als im Film.)

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #488 am: 04.10.09, 09:41 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Das erste hast du nicht als großes? Schade! :(
Aber danke für die anderen! :D

Bitte schön :))
Das läßt sich folgendermaßen erklären:
Ich habe die Bilder damals von Eaves\' Blog runtergezogen und die Originalnamen - bei denen Eaves irgendwie (oft) verdammt planlos vorgeht - beibehalten.
Ich wollte \"vor Ort\" nochmal alle Bilder raussuchen, konnte sie aber nicht ausfindig machen. Keine Ahnung warum; War ich nur zu blöd sie zu finden, oder entschied er sich später - vielleicht gar auf Drängen von Abrams und Co. - dazu, diesen Eintrag rauszunehmen? Bei mir tragen die Bilder das Datum des 10. Juni, also müsste der Blog-Eintrag auch ganz nah an diesem Zeitpunkt gewesen sein.
Auf seinem Blog-Webspace hat er die Bilder jedenfalls noch, das konnte ich, weil ich ja die Namen hatte, in Erfahrung und zu Link-Form bringen. Nur bei dem ersten Bild weiß ich den Namen nicht, weil es nach meinem Geschmack das Einzige war, dessen Download sich nicht rentierte. Tut mir leid.

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #489 am: 05.10.09, 10:17 »
Gut gezeichnet sind die Bilder ja, auch wenn mir Konzept und Film nicht gefallen...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #490 am: 05.10.09, 19:35 »
Das ist etwas, das ich persönlich sehr schwierig finden würde: Wie will man als Künstler - und Leute, die solche Settings und Raumschiffe designen, sind meiner Meinung nach zu weiten Teilen kreativ tätig - das optimal umsetzen, was sich der Auftraggeber wünscht, wenn man die Idee selbst für völligen Unsinn hält! Gut, ich glaube fast, Eaves ist da etwas opportunistisch und auf meine Anfrage hin hat er ja auch gesagt, dass er bestimmte Tricks hatte, um seine Favoriten durchzukriegen ;) :D

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #491 am: 26.10.09, 15:54 »
Hab ich euch eigentlich schon jemals dieses Schiff gezeigt? Wenn nicht, dann hole ich das jetzt nach. Das hab ich vor einer Ewigkeit mal irgendwo im Netz gefunden und fand immer, das wäre ein super Lazarettschiff, neben den Olympics, für die TFs. Nur etwas moderner. Vielleicht möchte sich mal jemand dran versuchen. Denn eins ist klar. Die TFs werden Verwundete haben und die brauchen Lazarettschiffe vor Ort. Und man kann sie auch für den Wiederaufbau von Welten wie Cardassia als medizinische Versorgungsschiffe verwenden.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #492 am: 26.10.09, 16:00 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hab ich euch eigentlich schon jemals dieses Schiff gezeigt? Wenn nicht, dann hole ich das jetzt nach. Das hab ich vor einer Ewigkeit mal irgendwo im Netz gefunden und fand immer, das wäre ein super Lazarettschiff, neben den Olympics, für die TFs. Nur etwas moderner. Vielleicht möchte sich mal jemand dran versuchen. Denn eins ist klar. Die TFs werden Verwundete haben und die brauchen Lazarettschiffe vor Ort. Und man kann sie auch für den Wiederaufbau von Welten wie Cardassia als medizinische Versorgungsschiffe verwenden.


Tolles Gerät - wenn die Defender fertig ist, dann würde mich das Schiff schon interessieren...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #493 am: 26.10.09, 16:14 »
Tu dir keinen Zwang an. Auch wenn mehrere Leute interesse dran haben, das Schiff zu bauen. Je mehr desto besser.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #494 am: 26.10.09, 16:24 »
@Belar: Das beste hebst du dir immer zum Schluss auf was?^^ Das kommt ja richtig fett und die Gondeln sind echt mal spitze. Was sagsten ihr in welches Jahrhundert kann man das Design ein Ordnen? Ich würde mal sagen Anfang 25 Jahrhundert oder Anfang 24 Jahrhundert.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

 

TinyPortal © 2005-2019