Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 608330 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #495 am: 26.10.09, 17:22 »
Zum Schluss?
Wir wollen doch in diesem Thread weitermachen oder?  ;)  :]
Nee, ich wollts schon ewig posten, habs nur immer wieder vergessen. Also ich würde sagen, das könnte sogar der Vorgänger der Olympic sein. Ich gehe mal von einem sehr späten 23. JH aus. Aufgrund der Farbgebung der Hülle und des Designs des hinteren Teils der Warpgondel.

EDIT:
Hab gerade noch ein tolles Design eines Papiermodels gefunden:
http://i63.photobucket.com/albums/h123/strangename19/Star%20Trek%20Phoenix/IMG_2518.jpg
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #496 am: 26.10.09, 18:27 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Zum Schluss?
Wir wollen doch in diesem Thread weitermachen oder?  ;)  :]
Nee, ich wollts schon ewig posten, habs nur immer wieder vergessen. Also ich würde sagen, das könnte sogar der Vorgänger der Olympic sein. Ich gehe mal von einem sehr späten 23. JH aus. Aufgrund der Farbgebung der Hülle und des Designs des hinteren Teils der Warpgondel.


Ich finde es könnte auch ein Folgemodell sein, auch wenn o.g. Punkte dagegen sprechen...

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
EDIT:
Hab gerade noch ein tolles Design eines Papiermodels gefunden:
http://i63.photobucket.com/albums/h123/strangename19/Star%20Trek%20Phoenix/IMG_2518.jpg


Na ja - auf mich wirkt es eher, als habe da jemand die Bastelanleitung vekehrt herum gehalten... :D ( Gondeln Innen - Pylone Außen. Was bitte war denn da los...?? )

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #497 am: 26.10.09, 18:30 »
@ ulimann644
Zitat
Ich finde es könnte auch ein Folgemodell sein, auch wenn o.g. Punkte dagegen sprechen...


Auch das wäre möglich. Obwohl ich in der TF auch ein paar Olympics haben möchte. 2 verschiedene Klassen wären auch nicht schlecht.

Zitat
Na ja - auf mich wirkt es eher, als habe da jemand die Bastelanleitung vekehrt herum gehalten... großes Grinsen ( Gondeln Innen - Pylone Außen. Was bitte war denn da los...?? )


Ich finde die Idee eigentlich ziemlich gut.
Ich denke, das Schiff ist atmosphärentauglicher gemacht worden als die Voyager.

Außerdem sind das ja nur Bilder, um die Moddler anzuregen, um Ideen zu bekommen. Eine 1:1 Kopie der Schiffe ist nicht die Absicht dieses Threads. Wobei mir die Version des Lazarettschiffes so schon gefällt und eine Abänderung nicht nötig ist.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #498 am: 26.10.09, 19:09 »
Ich find das Design klasse! Wenn ich nicht schon so viele Sachen auf meiner To-Do Liste hätte, wäre das sicher was für mich!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #499 am: 26.10.09, 19:09 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hab gerade noch ein tolles Design eines Papiermodels gefunden:
http://i63.photobucket.com/albums/h123/strangename19/Star%20Trek%20Phoenix/IMG_2518.jpg


Ich finde die Idee eigentlich auch ziemlich gut. Sehr spacig wenn ihr mich fragt.


Wegen den andren Schiff würde ich auch fast mehr für das ende 23 Jahrhundert stimmen da die Farbgebung wirklich gut da hin passt. Aber die Gondeln sind schon sehr ende des 24 Jahrhundert.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #500 am: 26.10.09, 19:38 »
@ Ronny
Es läuft ja nichts weg. Alles schön der Reihe nach und nach der Zeit und Lust, die man hat. Was nicht ist, kann ja noch werden.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #501 am: 26.10.09, 19:53 »
@belar

Ich wüprde bei dem lazarettschiff eher auf 25. Jh. tippen.

Zugegeben die achtersektionder warpgondel sieht ein wenig nach Anfang 24. Jh aus, aber:

Die Vernindung der warpgondeln spricht eine ganz andere Sprache.

Das schiff könnte ich mir als nachfolger der olympicklasse vorstellen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Will Pears

  • Ensign
  • *
  • Beiträge: 1.294
  • ST-Fan, SW-Sympathisant und offen für Neues :)
    • Maxim Chomskys Splitter
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #502 am: 26.10.09, 20:11 »
ich würde sagen, dass das Schiff ne Mischung aus dem 24. Jahrhundert und dem 23. Jahrhundert ist. Da sind verschiedene Elemente drin. Vielleicht könnte man das so erklären: Ein Refit aus dem Anfang des 25. Jahrhunderst von einem Schiff, dass aus Kirks Ära stammt?
Mein kleiner Blog, in dem ich Kurzgeschichten und anderes Geschreibsel veröffentliche: https://maxim-chomsky.blogspot.com/

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #503 am: 28.10.09, 00:39 »
So genau kann man es eben nicht sagen. Hat eben Elemente aus beidem. Wie sooft bei Fan Kreationen. Ich weiß nur, dass unsere Lazarettschiffe eine Kugel haben sollen und die Olympicklasse ergänzen und eines Tages ersetzen und dieser Typ wäre toll geeignet, schon alleine, weil ich blaue Bussarkollektoren toll finde.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #504 am: 28.10.09, 09:59 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
So genau kann man es eben nicht sagen. Hat eben Elemente aus beidem. Wie sooft bei Fan Kreationen. Ich weiß nur, dass unsere Lazarettschiffe eine Kugel haben sollen und die Olympicklasse ergänzen und eines Tages ersetzen und dieser Typ wäre toll geeignet, schon alleine, weil ich blaue Bussarkollektoren toll finde.


Stimmt - und dieser Typ würde sich schon auf die passende Epoche trimmen lassen...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #505 am: 28.10.09, 14:36 »
Das sehe ich auch so. Eben weil er Elemente aus beiden Epochen hat, wäre er dafür gut geeignet.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #506 am: 28.10.09, 18:03 »
Ich finde ja die \"Resolute class (2373)\" in dem bereich sehr gut:

http://www.ex-astris-scientia.org/my_ships.htm
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #507 am: 28.10.09, 21:34 »
Jap die hat was. Ebenso die Roosevelt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #508 am: 29.10.09, 18:48 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar

Na das ist schon cool. Eine nette, weil überzeugende Weiterentwicklung.
Gut, warum Schiffen mit dem Basisaussehen einer \"Olympic\" immer das Prädikat des Lazarettschiffs anhaftet, weiß ich nicht, aber gut sieht der Entwurf dennoch aus!

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #509 am: 29.10.09, 18:52 »
Naj in diesen speziellen Fall spricht das Medizinerzeichen auf dem Bug eine deutlich sprache. Außerdem der große Shuttlehangar auf dem rücken.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019