Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 602368 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #660 am: 22.06.10, 10:31 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Mega geiles Concept, stammt aus Starcraft 2:



Joah, das sieht schon nett aus; vor allem die Umsetzung spricht mich an. Der Entwurf hat viele Einzelheiten, die ihn spannend machen sodass man ihn gerne betrachtet, aber richtig begeistern kann er mich nicht.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #661 am: 22.06.10, 11:51 »
Der Erdkreuzer war schon immer eines meiner liebsten Designs. Wenn wir den so umsetzen könnten, dass er ins ST Universum passt, wäre das eine tolle Sache.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #662 am: 03.08.10, 01:35 »
Ich hab ein interessantes Concept für ein Transportschiff gefunden:



Uploaded with ImageShack.us
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #663 am: 03.08.10, 08:33 »
Guten Morgen,

ein interessantes Design! Ich müsste es mal ausmessen...

Hm, hast du das von Deviant-Art.com? Es gibt dort ein oder zwei Künstler, die einen ähnlichen Stil haben.


Mfg

Visitor5

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #664 am: 03.08.10, 09:15 »
Das teil gefällt mir.

besonder die seitenklappen im hinteren bereich.

Das eignet sich sicher gut um MAVs und AG panzer auiszuschwenken.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #665 am: 03.08.10, 09:23 »
Guten Morgen,

ich sehe darin ja mehr einen Container... was man da reinpackt ist letzten Endes egal;

Es kann eine Garnison sein, ein portables Krankenhaus... oder eine Garage für einen Jetski, je nachdem wie groß man das Schiff und den Container skaliert.


Mfg

Visitor

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #666 am: 03.08.10, 10:30 »
Wenn man die Größe der Cockpit-Fenster in Betracht zieht, scheint der Original-Entwurf etwa die Größenordnung eines Runabouts zu haben. Entsprechend dürfte der Container ungefähr die Maße eines heutigen Fracht-Containers haben.

Aber natürlich kann man nur die Grundform übernehmen und das Ganze auch auf über 200 Meter Länge skalieren, dann wäre der Container-Bereich ein richtig großer Fracht- oder Mehrzweck-Raum.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #667 am: 03.08.10, 18:57 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield

Mir gefällt der Präsentationsstil und das Design scheint mir auch auf eine zweckmäßige Art hübsch zu sein :)
Ich welches Umfeld das Schiff wohl gehört?

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #668 am: 04.08.10, 08:48 »
Wäre imo sicher auch ein überlegenswertes \"Rhino\" Design. Das Teil hat was.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #669 am: 04.08.10, 09:32 »
Zitat
Original von Tolayon
Wenn man die Größe der Cockpit-Fenster in Betracht zieht, scheint der Original-Entwurf etwa die Größenordnung eines Runabouts zu haben. Entsprechend dürfte der Container ungefähr die Maße eines heutigen Fracht-Containers haben.


Das währe Möglich. Vom ersten Sehen des Bildes dachte ich, das Schiff währe ein wenig größer als ein Runabout (vielleicht doppelt so groß, denn der Runabout kam mir bei DS9 immer etwas klein vor und das Schiff sieht wirklich ein wenig massiver aus.)

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #670 am: 04.08.10, 09:49 »
Ich kann euch diesen Künstler mal empfehlen: http://karanak.deviantart.com/gallery/#Technics er hat viele Schiffe in ähnlichem Stil. Und manche Modelle sind ganz interessant!

Kleines Edit: Oha - es scheint der selbe Künstler zu sein! :D

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #671 am: 04.08.10, 11:54 »
Ja das ist der Künstler! Ich hab das bild aber von einer anderen Seite!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #672 am: 19.08.10, 20:25 »
... entdeckt



Uploaded with ImageShack.us

Das wäre doch schonmal ein ganz guter Anfang für die MACO Kampfanzüge. Nur der Helm und die Waffe gefallen mir nicht. Die Farbe ist ok, aber da unsere MACOs ja über eine Camouflageautomatik verfügen, ändert sich die Farbe ja eh nach der Umgebung.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #673 am: 19.08.10, 20:37 »
Weil ich es gerade auf dem Bild sehe.

Kann man das anzugsystem auch für Linkshänder anpassen?
(von mehrarmigen Aliens ganz zu schweigen)

sprich das Display rechts, dafür das Phaserholster links.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #674 am: 19.08.10, 20:47 »
Ich denke, das ist auf jeden Fall möglich. Die Armgeräte sind sowieso wie Armschienen, die man sich dahin pappen kann, wo man will. Die Rüstung ist höchst individuell anpassbar und auf den MACO zugeschnitten, der sie trägt. Ein MACO, eine Rüstung für ein ganzes Leben.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019