Ein Schlag mit dem Vorschlaghammer...
Für Präzisionsangriffe ist das aber dann nichts - und da kommen dann die, wie Alex richtig bemerkte, Kampfshuttles ins Spiel. Gute Idee, ursprünglich von JJ, wie ich finde...
Naja, Schiffswaffen sind Schiffswaffen, egal ob sie von Shuttles oder Raumschiffen eingesetzt werden, das ist gegen Infanterie grundsätzlich ein Schießen mit Kanonen auf Spatzen.
Und was die Treffsicherheit angeht sehe ich Schiffe im Orbit (dank der vielseitig einstellbaren Phaser und der guten Zielsoftware) nicht unbedingt im Nachteil gegenüber Shuttles.
Ich hab da eine Szene in meinem Repertoire (noch nicht einer festen Story zugeordnet oder sicher ob ich sie überhaupt verwende), in der eine als Geisel genommene Sternenflottenoffizierin den Geiselnehmern klar macht, dass ihr Mutterschiff sie aus dem Orbit selbst in einer Menschenmenge sicher erfassen und beschießen könnte. Eine leichte Übertreibung (psychologische Kriegsführung

), aber im Wesentlichen meine Auffassung.
Ebenso wie die Tatsache, dass Torpedobeschuss einer Planetenoberfläche als ähnlich verwerflich gewertet wird, wie Massenvernichtungswaffen heute. Aber gut, ich gehe auch von Torpedos aus (quasi-Fanon), die kilometerbreite Krater in einen Planeten sprengen können.
Ob ich selbst so ein "Dropship" verwenden werde, wenn ich mich an ICICLE 5 mache, weiß ich noch nicht - möglicherweise tut es auch ein normales Shuttle
Ich persönlich gehe den Mittelweg: Shuttles mit einer kleinen Zusatzausstattung (zusätzliche Ablativ-Panzerplatten vor allem). Shuttles (bzw. Runabouts bei größeren Personenmengen) sind an sich schon gute Dropships, sie müssen nur dafür umgerüstet werden, Beschuss in der Landezone überleben zu können.
BTW: Ich war so frei auch den Rest unserer Smileys sichtbar zu machen... 
Danke dafür.
