@ Max: Mit einem Kommentar zu dem Ent-F-Entwurf hab ich garnicht gerechnet. Mein Ziel war lediglich, deine "Rechts ist vorne"-These zu entkräften.
Joah, entkräftet.........
Nun gut, niemandem wird es freilich verboten, eine andere Ausrichtung zu wählen - tat ich ja auch bei meinem Autoentwurf, einfach weil ich fand, dass es andersrum "nicht richtig" aussah... Und vielleicht ist der oben aufgeführte Künstler ja Japaner oder Israeli

Die "von links nach rechts gleich progressiv"-These für "unseren" Kulturbereich wird von Forschern verschiedener Bereich glaube ich schon ernst genommen; jedenfalls hatte ich in der Richtung mal was gelesen.
Das habe ich heute gefunden: sehr cool! 
http://johneaves.files.wordpress.com/2011/05/final-c-mccall.jpg
Das Bild ist so - pardon - geil!
Ich finde es schön, dass sich auch mal so einer Innenansicht angenommen wurde! Diese Hänge-Shuttles finde ich von Natur aus gut, in der eigentlichen Ausgestaltung aber nicht soooo toll...
Und hier ein ganz interessantes Refit der NX-KLASSE:

Hmm, also dieses Projekt hat Drexler ja schon mehrmals vorgeführt und weder habe ich jemals den Sinn hinter diesem Refit verstanden, noch fand ich die neue Konfiguration schön

EDIT: Und mein Lieblingszeichner, Galen hat auch mal wieder einen Entwurf gemacht.
http://galen82.deviantart.com/art/Renown-Class-USS-Enterprise-186916184
Wirklich? Dass ich so kritisch bin, liegt vielleicht daran, dass ich meiner Kreativität so lange keinen freien Lauf lassen konnte; aber: es kommt mir vor, als hätte ich das Schiff schon früher mal gesehen.
Die Rede ist hier allerdings von der Hudson Klasse.
Auch hat der Künstler http://handofmanos.deviantart.com/ noch einige andere interessante Konzepte zu bieten.
Ich finde es super, wenn sich Designer auch wieder um Schiffe mit Hals bemühen; was richtig schönes kam da aber so wie ich das die letzten Monate und Jahre beobachtet habe aber leider nicht heraus.
Ein schönes "Hals-Schiff" zu entwerfen ist ja auch bedeutend schwieriger als eines ohne "Hals".
Doug Drexler hat in seinem Blog ein Ortho-Sheet zweier Föderationsschiffe gepostet. Darunter das ursprüngliche Design der Ambassador-Klasse. Die wurde dann aus Kostengründen, damit die Produktionskosten gehalten werden können, verändert und leider nicht in diesem Design etabliert...
http://drexfiles.files.wordpress.com/2011/07/technofold_2012_r06.jpg
Die richtige Pracht entfaltet sich bei dieser Ambassador erst in der Perspektive; manche Perspektiven sehen nämlich unglaublich aus: elegant, frisch, einfach gefällig.
Die Meran ist mir in ihrer Gestaltung viel zu unruhig.