Es ist eine Sache Progressiv zu denken.
Joah, aber es bedeutet halt eben auch immer, dass man einen Schritt weiter geht. Wie genau dieser Schritt aussieht, ist halt dann Typsache.
Aber auch "neue" designs wie eben die Voyager oder auch die defiant haben eine gewisse grundästhetik mitgebracht.
Gerade die "Defiant" hat so mit bisherigen Standards gebrochen, dass es kein Wunder ist, dass sie nicht wie ein Sternenflottenraumschiff, sondern wie ein riesiger, hässlicher Rüsselkäfer aussieht

Was merken wir? Es ist halt auch viel Geschmackssache, welche Veränderungen man bereit ist, zu akzeptieren, und welche nicht.
Vom visuellen Standpunkt her betrachtet, wirkt die "Defiant" wie ein Auto ohne Räder und die "Voyager" wie ein Smart mit Kart-Reifen.
Beide von Dir angesprochenen Designs haben aber (zurecht) in Platz in Star Trek gefunden.
Die Designs von DonKeilejohn (und anderen) sind teilweise etwas gewagt, aber sie verfügen (also zumindest in diesem konkreten Beispiel DJM) auch über eine Grundästhetik und über typische ST-Zutaten. Das heißt nicht, dass alles für alle schön anzusehen ist, aber ich schätze, man muss auch ein Risiko eingehen, will man den Schritt nach vorne zeigen - und auch nicht nur kopieren, sonder kreieren.