Forum > Modellbau

Modelle von Max

<< < (14/23) > >>

Max:
Danke für Deinen Kommentar :)
Ja, stimmt, bei dem Geld hätte ich es mir wirklich vorher denken können, aber ich dachte, der Bausatz sei von Revell ganz neu gemacht worden und dann hätte ich andere Standards erwartet. Aber ich glaube, er ist dann doch nur eine Neuauflage einer alten Form.

Astrid:
Egal ob Revell, Phillips oder Knorr, heutzutage darf man was Qualität angeht wirklich nichts mehr erwarten.
Denn irgendwie müssen auch die lokalen Firmen die Preise drücken damit sie nicht von China und Co. überrant werden.
Bei dem was da so abgeht habe ich das Gefühl dass China schon lange Krieg mit der Welt führt. Nur halt nicht mit Waffen
im eigentlichen Sinne.

Max:

--- Zitat von: Astrid am 28.04.13, 10:21 ---Egal ob Revell, Phillips oder Knorr, heutzutage darf man was Qualität angeht wirklich nichts mehr erwarten.

--- Ende Zitat ---
Dann wäre es ja eigentlich von Vorteil, wenn der Bausatz von einer alten Form stammt ;)

Einerseits gebe ich Dir Recht, anderer Seite kann man glaube ich aber auch noch andere Erfahrungen machen; speziell, wenn ich bei diesem Beispiel bleibe. Denn das Modell der F-14 von Revell, das nun wirklich recht neu war, wusste mich schon zu überzeugen; in 1:144 auch noch ein Cockpit angeboten zu bekommen, wäre vor ein paar Jahren glaube ich undenkbar gewesen.

Star:
Ach, für fünf Euro sieht das Endergebnis doch wirklich sehr hübsch aus. Die Idee mit der Alufolie ist sehr gut. Von der Front erinnert mich der Bereich um die Einstiegsluke irgendwie an ein atlantisches Medallion :Ugly

Thunderchild:
Jo, für fünf Euro gibt es wirklich nichts zu meckern. Dafür sieht das Modell ganz schick aus.
Welche Größe ist das?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln