Forum > Games

Cybertopia - Game - Concept Thread

<< < (2/4) > >>

SSJKamui:
Ich hab mir eher überlegt, erst einmal klein anzufangen und dann kontinuierlich um neue Elemente zu erweitern.



--- Zitat von: Astrid am 14.02.13, 13:32 ---Also 'ne Mischung zwichen Tiberian Sun und Sim City. Interessant.

Obwohl mir jetzt egrade Star Trek New Worlds dabei in Erinnerung kommt. Man ist das lange her.

A.

--- Ende Zitat ---

Danke. Tatsächlich habe ich stark an Command and Conquer denken müssen, obwohl meine Hauptinspiration tatsächlich Sim City ist, genau so wie das Spiel M.U.L.E. Die Idee mit dem Pilzwald kam mir, als ich den Film "Nausicaa aus dem Tal der Winde" gesehen habe.

Oddys:
Also das Pilzwaldkonzept würde ich zu einem generellen Umweltkonzept ändern. Also man auf die Umwelt aufpassen muss oder falls es aus dem Ruder läuft mit im Unterhalt teuren Gebäuden gegensteuern muss. Also ähnlich wie in ANNO 2070. Nur das es halt klobal wirkt und nicht nur Insel weit.

Ingesamt klingt es sehr spannend und ich mag Aufbauspiele eh sehr gerne. :)

Alexander_Maclean:
Guter Vorschlag, oddys.

@ssj
bei der Konzeptionierung könnte ich mithelfen.

Seba:
Wenn du bestimmte Vorstellungen hast zum Gebäude/Gesamtdesign, dann lass es mich wissen. Dann würde ich gern einige Versuche zu den Gebäuden gestalten.

SSJKamui:
Danke für  das Lob und die Angebote. Darauf komme ich gerne zurück.

Zum Architekturstil schweben mir wie gesagt mehrere Möglichkeiten vor. Einmal der klassiche TOS Googie Stil ( http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Googie_architecture ), oder etwas Nahzukünftliches, eher Down to Earth mäßiges in Richtung Bauhaus und Futurismus ( http://en.wikipedia.org/wiki/Antonio_Sant%27Elia ), eine Mischung der Stile, oder die Möglichkeit für Spieler, selbst bei jedem Gebäude neu über den Baustil zu entscheiden und so fast vollkommen freie Hand bei der Staftgestaltung zu haben und auch eine Stilmischung bauen könnten


--- Zitat von: Oddys am 14.02.13, 15:52 ---Also das Pilzwaldkonzept würde ich zu einem generellen Umweltkonzept ändern. Also man auf die Umwelt aufpassen muss oder falls es aus dem Ruder läuft mit im Unterhalt teuren Gebäuden gegensteuern muss. Also ähnlich wie in ANNO 2070. Nur das es halt klobal wirkt und nicht nur Insel weit.

Ingesamt klingt es sehr spannend und ich mag Aufbauspiele eh sehr gerne. :)

--- Ende Zitat ---

Die Idee würde mir gefallen. Ich kenne auch die Paradigmen der Gaia Theorie. (Eine systemtheoretische Betrachtung der Umwelt mit der These, dass die Natur eine Art Regelkreis/Netzwerk ist mit bestimmten Werten, die sich auf einen guten Mittelwert ausgleichen und durch menschliche Eingriffe kann es aber passieren, dass ein Wert X zu stark von der goldenen Mitte abweicht und deshalb Schaden anrichtet. Wenn die Abweichung zu stark ist, dann könnte das Ökosystem dies nicht mehr reparieren und der Schaden würde sich zu Umweltkatastrophen ausweiten.)  Dies könnte durchaus dabei helfen, so ein "Umweltschutzspielprinzip" zu erstellen.

Auf der anderen Seite empfinde ich dieses Pilzwaldkonzept aber immernoch als Interessant. Deshalb bin ich unsicher, ob wir das aufgeben sollten, oder in das Umweltkonzept integrieren sollten.(Als ganz kleinen Teil davon.) Ich wäre aber auch mit einer Streichung einverstanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln