Forum > 2D Galerie
Admiral_B´s Werke
Admiral_B:
Darüber hatte ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Ich hatte mir das so wie auf der NX-Klasse, nur in größerem Stil vorgestellt. Also das es einen MACO-Oberbefehlshaber gibt, der den Rang eines Lieutenant oder Lieutenant Commander hat und zum Offiziersstab gehört, also auch an Beratungen mit dem Captain und den anderen Offizieren teilnimmt.
Aber die Variante mit dem ersten offizier als MACO finde ich auch interessant. Ob das nach Sternenflotten-Richtlinien funktioniert, weiss ich jedoch nicht. Ich denke, Belar kennt sich da besser aus.
sven1310:
Interessantes Design. :thumbup
Zum MACO, würde es sich nicht anbieten das er den Posten des Sichherheitschef´s inne hat?
Auf der NX-01 haben die MACO´s ja vom Prinzuip her nichts anderes gemacht wie die Sicherheitsleute sie hatten halt nur eine bessere Ausrüstung und wahren etwas mehr auf Krieg getrimmt.
Admiral_B:
Nun, bei den Kommando-Crews habe ich einen Andorianer als MACO-Leiter und einen Franzosen als Taktischen Offizier und Sicherheitschef.
Natürlich kann man es auch so machen, dass der Andorianer die Sicherheit übernimmt und der Franzose nur für die Taktik, sprich Abfeuern der Schiffsgeschütze zuständig ist. Belar wird sich schon was dazu einfallen lassen, ist ja seine Geschichte.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das Schiff finde ich genial. Es gibt da nur ein zwei Sachen die ich zu bedenken geben möchte.
1. Ein Schiff in der Größe der Sovereign Klasse und der Executor Klasse hat eine besatzungsstärke von maximal 800 Mann. wenn auf jeder Seite deines Schiffes 3 Dropships sind, die jeweils hundert Mann fassen können, hast du 600 Mann an Bord. Das würde bedeuten, daß dein Schiff nach dem absetzen der MACOs nur noch 200 Mann an Bord hat. Was mir für ein Schiff dieser größe zu wenig erscheint.
2. Die MACOs haben einen eigenen Squadleader, der bei den Taskforces, denn nur da gibt es MACOs, die Stellung des stellvertretenden Sicherheitschefs einnimmt und dem Sicherheitschef untersteht, auch wenn er den selben Rang wie dieser hat (siehe Tailany und Lu\'Caan). Die MACOs ergänzen auf dem Schiff die Sicherheitscrew, sind im Bodeneinsatz allerdings völlig autonom. Die \"normale\" Sternenflotte hat keine MACOs an Bord. Die Marines sind nur auf Kriegsschiffen zugelassen und setzen sich aus Dominionkriegsveteranen und ehemaligen Sicherheitsleuten zusammen. Sie bilden die Basis. Auf der Akademie werden die Kadetten, die eine Karriere in der Sicherheit anstreben, genauso ausgebildet wie die MACOs und trainieren zusammen. Im zweiten Jahr, werden die MACOs allerdings von den SECs getrennt und in Bodenkampf etc, zusätzlich zum normalen Training geschult.
Mr Ronsfield:
Mir gefällt das schiff auch sehr gut, ein intressantes Design!
@Belar
100 Man in einem Dropship halte ich für zuviel, wenn das abgeschoßen wird dann sterben doch auch gleich 100 Man!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete