Forum > Vorgaben zum Contest

Contest-Beiträge: Phasergewehre des 23. Jahrhunderts

<< < (6/14) > >>

Max:
...oder dem Irrglauben verfallen sein, die Waffe funktioniere tatsächlich als Phaser ;) :D

Alexander_Maclean:
Na das sollte sie bei dem Preis wohl auch. ;)

i
Es gibt noch eine vierte Möglichkeit:

Die haben zuviel 'Castle" geschaut.


Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.04.13, 13:16 ---Die haben zuviel 'Castle" geschaut.

--- Ende Zitat ---
Den Insider musst Du mir aber erklären ;)

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 08.04.13, 13:18 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.04.13, 13:16 ---Die haben zuviel 'Castle" geschaut.

--- Ende Zitat ---
Den Insider musst Du mir aber erklären ;)

--- Ende Zitat ---

In der fünften Satffel gibt es die Folge "Mord im weltall".

In der Folge wird das Opfer auf eienr ScfiCovention mit einer Art Infrarotstrahl getötet, welcher von einer Waffe abfeuert wurde, die als Requist einer kurzlebigen Serie gedient hat. Ein findiger bastler (gespielt von Armin Shimerman, besser bekant als "Quark") hatte diese waffe konstruiert.

man muss auch dazu sagen, dass die Episode von Jonathan Frakes inszeniert wurd eud es daher auch ein zwei Anspielungen auf Star trek gibt.

Max:

   Das 57er

In der ersten Hälfte des 23. Jahrhunderts entdeckten die Wissenschaftler der Föderation den Nadion-Effekt und begannen ihn sukzessive für technische Anwendungen zu nutzen.
Im Jahr 2257 ergab sich eine Möglichkeit, die neuen Erkenntnisse auf die Waffentechnologie zu übertragen. Bei der Entwicklung einer neuen Laser-Pistole wählten die Ingenieure eine Konstruktionsweise, bei der die Waffe mittels eines Aufsatzes, der Nadion-Kristalle beherbergte, zu einem leistungsstärkeren Gewehr erweiterbar war. Noch konnten Steuerelemente, Energiezellen und die Nadion-Bauteile nicht in eine Pistole integriert werden. So war die erste Phaserwaffe, die bei der Sternenflotte zum Einsatz kam, das Gewehr, das aufgrund seines Entstehungsjahrs den Namen "57er" erhielt.
Neben der Testabteilung erhielt auch das Raumschiff U.S.S. Constitution einige Exemplare des "57ers", um seine Praxistauglichkeit zu prüfen. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Entwicklungsarbeit gelohnt hatte, auch wenn das "57er" den Nachteil besaß, sehr schwer zu sein. Laser-Waffen verblieben aber noch über Jahre in der Flotte, bis neue Verfahren eine Serienfertigung von Handphasern ermöglichten.





   Design-Background

Nachdem Tolayon den Contest-Spielraum ja bis hinein in die 2250er gelegt hat, kamen mir immer wieder auch Ideen zu Waffen vor der Hochzeit der Original-Serie - also passend zu "The Cage", "Where no man has gone before" oder noch früher - in den Sinn. Diese Epoche ist noch so herrlich Retro-Science Fiction!
Für die optische Wiedererkennung hielt ich mich an einen Entwurf, der mMn ein Highlight aus TOS darstellt, die Laser-Pistole. Sie taucht ja zwei-, dreimal auf, sollte sie dem ein oder anderen dennoch nicht vertraut sein - schließlich war sie ja zumeist die Waffe der Gegenspieler - hier ein Beispiel aus "What are little girls made of?" / "Der alte Traum", mit der Androidin Andrea;
Sherry Jackson, eines der hübschesten Kirk-Girls  :love :D


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln