Forum > Vorgaben zum Contest

Contest-Beiträge: Phasergewehre des 23. Jahrhunderts

<< < (2/14) > >>

deciever:
wirklich schick. schulterstützte sollte aber wirklich etwas größer sein...
wobei, einen rückstoß müssen die ja nicht dämpfen


es fehlt aber sowas wie ein visier. ich frage mich heute noch wie die immer alles treffen konnten

Alexander_Maclean:
@max
Sag mal, was für ein prgramm benutzt du?

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 30.03.13, 10:11 ---Ein echt schönes und schlichtes Gewehr, wie ich finde. Dir ist die Anlehnung an das Originaldesign sehr gut gelungen. Drei Sachen hätte ich allerdings anzumerken. Zum einen würde ich die Schulterstütze etwas länger und ergonimischer formen, damit sie auch gut an der Schulter anliegt, dann würde ich die Farbe der Sektion mit dem Sicherungshebel an den Rest angleichen, vielleicht in der Farbe des Powerpacks, denn beim ersten schauen dachte ich von der Farbe her an eine klingonische Waffe und den Standfuss würde ich ein klein wenig massiver machen. Ansonsten Top.  :thumbup

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Tolayon am 30.03.13, 12:35 ---Ja, das ist schon mal ein guter Anfang und auch recht gut der besagten Epoche zuzuordnen...

Allerdings habe ich fast die gleichen Verbesserungsvorschläge wie Belar, aber ich sehe auch, dass die Schulterstütze als herunterklappbares Teil nicht unbedingt verlängert werden kann - es sei denn, man bringt das Scharnier weiter vorne an.

--- Ende Zitat ---
Danke, Belar und Toly :)
Schon bei den ersten Ideen kam mir dieser Entwurf schnell aufs Papier, weil das irgendwie nahelag.

Was die Kritikpunkte angeht: Was machen wir denn da? Ich zeichne gleich mal eine überarbeitete Version..!
Nein, Spaß beiseite - die Einsendung bleibt natürlich wie sie ist; das ist nur fair :)

Dass es überhaupt eine Schulterstütze gibt, ist schon ein Zugeständnis an den Realismus, den ich gerade für TOS nicht als obersten Maßstab ansehe. Grundsätzlich lasse ich mich da eher von der Optik leiten. Aus dem Grund ist der eine Gehäuseteil auch rot - der Einsatz einer solchen Farbe ich für mich TOS pur. Da sind Panele, Türen und Wände halt schon mal in Pastelltönen gehalten gewesen. Das mag nicht immer sonderlich logisch sein, aber das ist bei TOS nicht schlimm, weil es bei der Serie ja eher um den Charme und nicht um die Logik geht.
Der Standfuß soll eher solide sein, aber es stimmt schon, der hätte etwas stabiler aussehen können.


--- Zitat von: Star am 30.03.13, 14:18 ---Ein tolles Design! Sieht schön retro aus, wirkt sehr durchdacht und ist - wie üblich - ansprechend aufbereitet. Besonders das unterstützende Sternenflotten-Delta ist mir positiv aufgefallen. Sieht nach einem Digi-Painting aus. Sehr gut gelungen! :)

--- Ende Zitat ---
Danke schön, Star :) Was den Hintergrund anbelangt, habe ich mir vorgenommen, mal ein wenig mehr auszuprobieren und mit neuen Techniken zu experimentieren, denn da habe ich noch viel Aufholbedarf. Der Entwurf ist denke ich recht schnell der Zeit zuzuordnen, dennoch finde ich den Hintergrund ganz nett, damit man eine Art Einstimmung hat.


--- Zitat von: deciever am 30.03.13, 20:35 ---wirklich schick. schulterstützte sollte aber wirklich etwas größer sein...
wobei, einen rückstoß müssen die ja nicht dämpfen

--- Ende Zitat ---
Eben. Eigentlich braucht es eine Schulterstütze mangels Rückstoß nicht wirklich; das TNG-Gewehr hat ja auch keine. Und für das bequemere Zielen langt die kleine umklappbare Schulterstütze in jedem Fall aus.


--- Zitat von: deciever am 30.03.13, 20:35 ---es fehlt aber sowas wie ein visier. ich frage mich heute noch wie die immer alles treffen konnten

--- Ende Zitat ---
Das ist immer wieder faszinierend, nicht wahr! Gut, das Gewehr aus den TNG-Filmen könnte da oben schon soetwas wie ein Visier haben, obwohl es nicht wirklich so wirkt.
Aber bei meinen bisherigen anderen Konzeptskizzen haben ein paar - ich habe nachgezählt: derzeit aber auch nur 26,7 % ;) - schon Hilfsmittel zum Anvisieren.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 30.03.13, 20:50 ---@max
Sag mal, was für ein prgramm benutzt du?

--- Ende Zitat ---
Ich benutze wie immer Corel Draw.

sven1310:

--- Zitat von: Max am 29.03.13, 23:23 ---Man verzeihe mir das Wortspiel: Hier ein erster Schnellschuss.

Ein Phasergewehr der Sternenflotte von 2269.
Es hat eine abnehmbare Energiezelle, einen Schalter zur (Ent)sicherung und der spitze Abschluss des Gewehrs ist umklappbar, damit man das Gewehr an die Schulter legen kann. Zum besseren Zielen kann man vorne auch einen "Standfuß" ausklappen.



--- Ende Zitat ---

Ein Glaubwürditges Desgin, gut umgesetzt. Hat was.  :thumb
Ist richtig schön retro und man würde dem Gewehr glatt abkaufen aus der TOS Ära zu stammen.  :respect

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das wäre doch mal ein Nachbau von Thunderchild wert oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln