Forum > Technik

Androiden in TOS und TNG

(1/6) > >>

Tolayon:
Ich bin mir bei der Zahl jetzt nicht ganz sicher, aber in TOS gab es mindestens drei Folgen mit zum Teil sogar mehreren Androiden, von denen einer auch schon mal Kirk ersetzen sollte. Intellektuell schienen zumindest einige dieser Kunstwesen einem Soon-Typ-Androiden nahezukommen, auch wenn über die Beschaffenheit ihrer Gehirne nie etwas Konkretes gesagt wurde.

Nach dieser regelrechten Androiden-Schwemme in der alten Serie gab es in TNG plötzlich nur noch Data und seine ebenfalls von Dr. Soong konstruierten Verwandten. Man könnte nun sagen, dass diese mit ihren positronischen Gehirnen die vorläufige Spitze in der Entwicklung mobiler künstlicher Intelligenz darstellten, gewissermaßen die Aristokraten unter den Androiden.

Man kann nun mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass Soong sich von den diversen TOS-Androiden hat inspirieren lassen, vielleicht hatte der eine oder andere ja auch schon eine Art positronisches Gehirn, wenn auch vielleicht noch recht einfach.
Was ich mich nun aber frage: Wie könnte es im StarTrek-Universum des 24. Jahrhunderts mit vielleicht weniger entwickelten Androiden aussehen, vielleicht auch innerhalb der Föderation?

Es wären ja diverse Anwendungsmöglichkeiten denkbar, als Diener, Soldaten, "Sexpuppen", Arbeiter unter für die meisten Humanoiden tödlichen Bedingungen...
Angenommen es gäbe in der Föderation - zumindest im zivilen Bereich - mehrere Typen von Androiden mit sagen wir mal duotronischen oder isolinearen Gehirnen. Wären diese unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls in der Lage, ein künstliches Bewusstsein zu entwickeln? Und wenn ja, hätten sie dann dieselben "Menschenrechte" wie Data?

Max:
Ein bedeutender Aspekt wäre auch der, mit dem es Ira Graves - "I can safely say, that to know him, was to love him. And to love him, was to know him... Those who knew him, loved him, while those who did not know him, loved him from afar" - versucht hat: Das eigene Bewusstsein in einen Androiden übertragen, bevor man stirbt; Unsterblichkeit also.

"Rechtlich" müsste man aber auch weniger entwickelte Androiden miteinbeziehen und das würde auch geschehen, wenn es deutlich mehr gebe; die Gerichtsverhandlung um Data hat da aber schon ein Grundsatzurteil gebracht, sodass ich nicht an eine wirkliche Versklavung von Androiden (mit Bewusstsein) glaube.

Interessant finde ich im Übrigen, dass die TOS-Androiden wirklich durch die Bank hoch entwickelt waren - ja höher entwickelt waren als Data. Wobei die Macher da immer den Weg wählten, dass die Konstrukteure der Androiden die Möglichkeit zum Bau nur durch außerirdisches Wissen hatten (sieht man mal von Flint ab).

Astrid:
Was Rechte angeht.

Ein Eichörnchen hat auch ein Bewusstsein. Aber wohl kaum Menschenrechte.

Was die Anwendbarkeit weniger entwickelten Exemplare angeht. Ich sage nur Starwars.

Mienenarbeiter auf Lava-Planeten oder verseuchten Atmosphären. Reinigungsroboter, Wartungsroboter etc etc.

A-

Max:

--- Zitat von: Astrid am 01.05.13, 20:10 ---Ein Eichörnchen hat auch ein Bewusstsein. Aber wohl kaum Menschenrechte.

--- Ende Zitat ---
Hmm, aber man darf wohl berechtigte Hoffnung haben, dass Tiere im 24. Jahrhundert auch einen Schutz genießen.

Kirk:

--- Zitat von: Astrid am 01.05.13, 20:10 ---

Mienenarbeiter auf Lava-Planeten oder verseuchten Atmosphären. Reinigungsroboter, Wartungsroboter etc etc.


--- Ende Zitat ---

Dazu ist zu beachten das die  MHN´s des Typs 1 nach der Indienststellung des MHN Typ 2 als Minen Arbeiter verwendet werden.
 
--- Zitat ---Abgesehen von dem Exemplar der Voyager wird jede alte Version (Modell I) nach der Außerbetriebnahme auf den Mond Lynarik Prime transferiert, wo es nun für den Abbau von Dilithium verwendet wird.
--- Ende Zitat ---
(http://de.memory-alpha.org/wiki/Medizinisch-Holographisches_Notfallprogramm)

Das der Doktor eignende Rechte zugestanden werden ist in Die Veröffentlichung erwähnt (die ganze Folge dreht sich darum) aber dennoch werden die anderen MHN´s Typ 1 als Arbeiter verwendet. Ich denke das das eine Wichtige Information ist wenn man über die Rechte von künstlichen Lebensformen Diskutiert. Sollte das eins zu eins auf Androiden übertragbar sein Heist das das Lore, Lal (Datas Tochter) und B-4 nicht zwingend die selben rechte wie Data haben, und weniger weit entwickelte Androiden auch nicht.

Ich glaube der Föderationsrechtsprechung kommt es darauf an wie weit die Persönlichkeit entwickelt ist nicht die Technologie (Körper), sonst könnte man ja auch ganze Spezies Versklaven mit der Begründung ihre Biologischen Eigenschaften (Körper) erfüllen nicht den Höchsten normen (ja ich weiß ist ein wenig übertrieben), wobei man bei Biologischen Leben nach dem Grundsatz vorgehen zu scheint "Rechte bist bewiesen ist das keine Persönlichkeit/Bewusstsein vorhanden ist" während bei Künstlichen Leben zu gelten scheint "Keine Rechte bist bewiesen ist das eine Persönlichkeit/Bewusstsein vorhanden ist"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln