Forum > Völker & Organisationen

Stellare Retro-Navy (Non-Canon)

<< < (3/3)

Alexander_Maclean:
Warum nicht.

Gerade bei den Bajoranern.

Ein wenig landestypsiche Farbe, ein paar Anbauten vielleicht und man hätte aus einer alten Excelior ein Trägerschiff für die Sublichtjäger mit zusätzlichen Andockplätzen für zwei Sublicht raider.

Tolayon:
Als Kompromiss - und daher in der Umsetzung auch wahrscheinlicher - habe ich mir jetzt überlegt, innerhalb der Sternenflotte eine "Retro Taskforce" anzusiedeln.

Deren Uniformen würden sich vom Rest dadurch unterscheiden, dass die Jacken komplett Grau mit einem Bruststreifen in der Abteilungsfarbe wären (strukturelles Vorbild sind hier die "Infanterie"-Uniformen aus "Deep Space Nine").
Rangpins und Kommunikator wären insgesamt dunkler (mehr Bronze statt Gold) und auch "schmutziger", ansonsten in Form und Konstellation identisch.

Wobei ich in meinem erweiterten Universum im Jahr 2395 bereits die "ST: Online"-Uniformen mit den ungleich großen, eckigen Rangpins für die normale Sternenflotte habe. Demgegenüber würde die Retro-Taskforce weiterhin die alten, runden Pins nehmen.
Flaggoffiziere dieser Taskforce könnten sich aussuchen, ob sie ihre Uniform im selben Retro-Stil oder doch mehr standardmäßig tragen wollen.

Als Flaggschiff dieser Taskforce würde ein damals illegal gebauter Dreadnought-Prototyp aus den 2320er Jahren dienen; ein Stück weit inspiriert von dem Ungetüm aus dem neuen StarTrek-Film, aber nicht ganz so hässlich. Von der Grundform her ein stark gepanzertes Constitution-Derivat mit den Maßen einer Excelsior (insgesamt bulliger, mit etwas breiterem Sekundärrumpf und weiter auseinanderstehenden Warpgondeln).
Da das Teil nach seiner Beschlagnahmung Jahrzehnte lang nie benutzt wurde, ist es noch im guten Zustand und ein kompletter Refit würde sich auch nicht lohnen, da aktuellere Schiffe schneller neu gebaut werden können und eine bessere Gesamtleistung erbringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln