Forum > Contests - Jeder kann mitmachen

Design einer Retro-Defiant/ Eskorte des 23. Jahrhunderts

<< < (3/4) > >>

Max:

--- Zitat von: CptJones am 20.06.13, 21:35 ---Im Semi Canon Bereich gibt es eine Schiffsklasse die im 23 Jahrhundert genau das Abdeckt - Die Akyazi Klasse.

--- Ende Zitat ---
Kein uninteressanes Schiff. Wenn ich das von dem Bild her richtig deute (und wenn ich mich nicht irre, habe ich das Schiff im Netz auch schon mal gesehen), bricht die Untertassen im hinteren Bereich in einer scharfen Kante weg. Irgndwie landet man glaube ich als Designer öfter an einen Punkt, an dem man dieses Design-Elemente hernehmen will, aber ich habe es dann immer wieder verworfen. Auch der vordere Einschnitt geht mir ein wenig zu weit in den Rumpf hinein. Aber trotz all diesen kleinen Einschränkungen mag ich die Grundidee, die Grundform schon. (Wobei ich da jetzt auch wieder nicht auf den Gedanken kommen würden, ein TOS-Kriegsschiff (oder Eskorte) vor mir zu haben).


--- Zitat von: Astrid am 20.06.13, 22:07 ---Original Universum? Ok. Oberth Klasse.

--- Ende Zitat ---
Die Oberth-Klasse ist hübsch und passt in die Zeit, aber denke ich an ST:III hatte die mMn nicht unbedingt die größte militärische Kraft  ::)

Astrid:
Das ist wahr. Aber von den original im TV gesehenen Schiffen hatte die Oberth nunmal genau diesen Job inne zu der Zeit.

Aber wenn ich könnte würde ich auch mit der Akyazi Klasse laufen. Sie war ja gedacht als kurzstrecken Kampfschiff
mit schneller Reaktionszeit gedacht, genau wie die Defiant. Das ist auch der Grund warum der Sekundarrumpf relativ mikrig ausfällt.

A.

Max:

--- Zitat von: Astrid am 21.06.13, 09:36 ---Das ist wahr. Aber von den original im TV gesehenen Schiffen hatte die Oberth nunmal genau diesen Job inne zu der Zeit.

--- Ende Zitat ---
Sie wurde mal "Scout-Klasse" genannt, in ST:III, wobei diese Bezeichnung zum einen "indirekt" war (immerhin war sie Ergebnis eines Scans, der den BoP betraf; der Scan wurde ja nur spekulativ auf die "Grisson" gedeutet, weil man mit ihrer Anwesenheit rechnete) und sich zum anderen vielleicht dann nur auf die Größe bezog. Ansonsten traten die Schiffe der "Oberth"-Klasse ja immer als Wissenschaftsvehikel auf.


--- Zitat von: Astrid am 21.06.13, 09:36 ---Aber wenn ich könnte würde ich auch mit der Akyazi Klasse laufen. Sie war ja gedacht als kurzstrecken Kampfschiff
mit schneller Reaktionszeit gedacht, genau wie die Defiant.

--- Ende Zitat ---
Wenn man das so durchdenkt, müsste so ein Schiff eigentlich recht schnell sein; das würde einen nicht kleinen Warp-Antrieb (bzw. näherin Reaktoranlage) als Voraussetzung sinnvoll erscheinen lassen. Eigentlich bräuchte so ein Schiff vielleicht weniger Untertasse und mehr Maschinenrumpf..?

Astrid:
Der Sekundarrumpf der Akyazi wird fast vollständig vom Warpkern ausgefüllt, welcher Warp und Impulstriebwerke speist.
Wegen der weitaus verminderten Masse ist das Schiff sehr schnell in reaktion und Geschwindigkeit. Das passt schon.

Nur sind die Treibstoffmengen die transportiert werden können. Mikrig. Und einen Torpedo möchte man ohne Schilde
dort hinten auch nicht umbedingt kassieren. Weil das dann wie schon erwähnt möglicherweise beide Systeme gleichzeitig lahmlegt.

Das Schiff wurde als günstig zu betreibende aber trotzdem sehr schnelle und schlagkräftige Patrol und Kampfeinheit
ins Feld geführt. Ein Freund hat eine mehrere seiten Starke PDF Datei von dem Schiff. In Englisch wohlgemerkt.
10-20 Seiten die sich nur alleine um diesen einen Shciffstyp drehen.

A.

Visitor5:
Ich habe für euch mal folgenden Link ausgegraben:
http://www.strekschematics.utvinternet.com/fanbprints/periaction/akyazi/akyazi.html

In meinen Augen ist das Schiff nicht gerade eine Schönheit, um das mal so zu formulieren. Da gefällt mir dieses hier viel besser:
http://www.ex-astris-scientia.org/my_ships/kremlin.htm
Und es fügt sich auch besser ins Star Trek-Universum ein, meiner Meinung nach.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln