Forum > LEGO Digital Designer

David's 3-D-Modelling Werft & Studio

<< < (25/68) > >>

David:
Es gibt einige, angerundete Steine, ja.
Wie gesagt, das war zuerst aber nicht in Planung.

Aber den Park kann ich ja noch mal,... "verschönern".
Danke für die Anregung, Max.
Aber im Moment konzentriere ich mich auf das Innere des Hauptgebäudes, welches nach hinten hinaus noch erweitert werden wird.

Baufortschritte am 18. Januar 2014
schaut also besser immer mal wieder rein, heute. Es folgen noch mehr Bilder.

So, der Innenraum des Hauptgebäudes nimmt langsam Form an.
Man sieht das "Stardust Inn" in der Lobby, daneben die Hauptinformation - inspiriert aus "Star Trek - Online".
Links unten entsteht ein erstes Büro:



Erweiterung der Parkanlage - neu ist der Springbrunnen im Zentrum des Parks



Blick aus dem "Stardust Inn" in den Park


Mir stellt sich allerdings die Frage, was in den großen freien Bereich des Hauptgebäudes soll.
In STO befinden sich dort die Ausrüstungsshops,... aber.... die gibt es ja nicht an der "echten" Akademie.

Hat da jemand einen Vorschlag?

Kontikinx1404:

--- Zitat von: David am 18.01.14, 11:23 ---Mir stellt sich allerdings die Frage, was in den großen freien Bereich des Hauptgebäudes soll.
In STO befinden sich dort die Ausrüstungsshops,... aber.... die gibt es ja nicht an der "echten" Akademie.

Hat da jemand einen Vorschlag?

--- Ende Zitat ---

Du könntest die freie Fläche für Unterricjtsräume und Laboratorien für die Kadetten verwenden.
Ansonsten guter entwurf.

David:
Danke dir.

Auch für den Vorschlag.
Aber ich glaube nicht, dass Vorlesungsräume oder Laboratorien direkt in der Eingangshalle des Hauptgebäudes liegen würden.
Dafür werden ja noch weitere Gebäude entstehen.

Dennoch wirkt die Lobby des Hauptgebäudes noch ein wenig,... blank.

Alexander_Maclean:
Generell mehr Büros.

Da brauchst ein Büro des dekans, dann der Quartiermeister,  und vielel andere Leute die mit dem akademsichen Betrieb etwas zu tun haben.

wenn du dich noch an die ersten szenen aus Eliteforce 2 erinnerst, ist man da an vieleln Bürotüren vorbei gegangen.

Dazu nch solche sachen wie eine Bibliothek, oder eine sicherheitsstation. und das cafe ist für die akademie auch imo klein.

David:
Nun ja, was die Büros angeht, so hatte ich gedacht, dass die in die höheren Nebengebäude wandern - wie auch in Elite Force II zu sehen.

So weit ich mich erinnere, hat es am hinteren Ende des Hauptgebäudes auch Türen gegeben, die zu "kreuzförmigen Korridoren" führten, wo es jede Menge Türen gab.

Wie gesagt, meine Frage bezog sich eher auf die Lobby selbst.
Das noch weitere Gebäude folgen sollen, ist ja logi.
Da werde ich aber wohl nicht das ganze Innendesign bauen, nur evtl. das Erdgeschoss und den ersten Stock, soweit überhaupt möglich.

Die Sekundären Gebäude sollen in etwa, so aussehen, wie diese hinter den fenstern:


=A=

Der Bau hat begonnen:


So, der Aufbau der sekundären Gebäude macht langsam Fortschritte:




Wie man sieht, war es mir nicht möglich, die Front der Obergeschosses detailgetreu nachzubauen.
Aber ich finde, meine Version muss den Vergleich nicht scheuen, oder?
Die Seiten und die Rückseite dürften wieder einfacher werden.

Nach Möglichkeit sollen noch zwei tertiäre Gebäude an den Seiten hinzukommen.
Ob sie auch von EF 2 inspiriert werden oder eher von ST-Online, habe ich noch nicht entschieden, da muss ich sehen, was am besten passt.

Aber ich bin überrascht, dass ich an einem Tag so unglaublich weit gekommen bin.

=A=

So, die beiden markanten Gebäude gegenüber der Haupthalle sind nun - bis auf das Dach - fertig.
Ich konnte kein Bild des Daches finden, daher weis ich noch nicht so recht, wie ich das bauen soll.
Hat einer eine Anregung?


=A=

So, beide Dächer sind fertig.
Als Nächstes kommt die Vorderseite des Hauptgebäudes, das auch einen "Haupteingang" bekommen soll, durch den man den eigentlichen Campus betreten kann.



Schwierig wird das Dach des Hauptgebäudes.
Wie soll ich das nur hinbekommen? -> Siehe Bild in der Anlage

Evtl, setze ich dem einen zweiten Stock im hinteren Teil auf, auch wenn das dann nicht mehr so ganz dem Original gleicht.
Ansonsten jedoch, werde ich am Dach verzweifeln.
Es sei denn, ich setze eine Reihe von Säulen in die Haupthalle, dann sollte das Dach kein Problem sein.
Um die Säulen herum könnte man evtl. kreisrunde oder viereckige Sitzbänke ziehen.

Die Lobby ist doch sicher auch ein guter Ort für die Kadetten, sich zwischen den Vorlesungen zu entspannen. ;)

[attachment deleted by admin]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln