Forum > LEGO Digital Designer

David's 3-D-Modelling Werft & Studio

<< < (18/68) > >>

Laurus Akrem:
Na dann, danke ich einmal für die Aufklärung und lasse mich ebenfalls wie Max überrschen.

mfg Laurus

David:
Immer wieder gern, ich bin sicher, es kommt noch heraus.
Allerdings wird es schwer, die Form der Außenhülle zu bauen.

Hier ein neues Bild vom Baufortschritt

[attachment deleted by admin]

Leela:
Sieht für mich nach dem Peregrin Fighter Modell aus (Star Trek hat ja nur ein "offizielles")

- mal so nebenbei; Wenn Du nun öfter was im 3D Bereich machst, wäre es da nicht eine Überlegung das "Lego" Programm mal durch ein richtiges zu ersetzen? Natürlich wird dann alles noch kompliziertes, Du wirst Dich einarbeiten müssen und alles wird Zeit und Nerven kosten - aber Du scheinst ja Gefallen am 3D Bereich zu haben, auch am visualisieren der Modelle.. ich fände es schade wenn das dann alles auf Lego Niveau bleibt. Denn, das Baustein Format wird man den Modellen ja immer ansehen. Insofern, vielleicht findest Du den Mut einen Schritt weiter zu gehen? Ich fände es klasse auch im "richtigen" 3D Bereich bald Modelle von Dir zu sehen. :)


edit; OK, ich ändere das um von Peregrin auf Sovereign Yacht

David:

--- Zitat von: Leela am 19.11.13, 16:19 ---edit; OK, ich ändere das um von Peregrin auf Sovereign Yacht

--- Ende Zitat ---

Richtig geraten.
Sie hat einige Änderungen erhalten und ist nun ein ziviles kleines Raumschiff der "Alster Klasse".
Der Name des Schiffes: "S.S. Hammonia's Spirit"


--- Zitat von: Leela am 19.11.13, 16:19 ---- mal so nebenbei; Wenn Du nun öfter was im 3D Bereich machst, wäre es da nicht eine Überlegung das "Lego" Programm mal durch ein richtiges zu ersetzen? Natürlich wird dann alles noch kompliziertes, Du wirst Dich einarbeiten müssen und alles wird Zeit und Nerven kosten - aber Du scheinst ja Gefallen am 3D Bereich zu haben, auch am visualisieren der Modelle.. ich fände es schade wenn das dann alles auf Lego Niveau bleibt. Denn, das Baustein Format wird man den Modellen ja immer ansehen. Insofern, vielleicht findest Du den Mut einen Schritt weiter zu gehen? Ich fände es klasse auch im "richtigen" 3D Bereich bald Modelle von Dir zu sehen. :)

--- Ende Zitat ---

Joar, das wäre einen Versuch wert, Leela.
Vielleicht könntest du mir ja ein für Anfänger geeignetes Programm empfehlen, welches nicht einen so riesigen "Quantensprung" in puncto Komplexität bedeuten würde.
Ich möchte mich weiterhin langsam rantasten ;)

Leela:
Schwer zus agen, ich glaube da lass Dich mal besser von Mr. Ronsfield und Sven beraten.
Ich selbst komm immer noch mit 3dmax recht gut zu recht... aber C4D oder Blender gelten wohl als deutlich einsteigerfreundlicher (was sie wohl auch sind)... Ist sicher auch eine Kostenfrage, was Du willst. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln