Forum > 2D Galerie
"Carolina"-Klasse
Max:
Die "Carolina" ist ganz deutlich ein Ergebnis der letzten Monate, wenn nicht gar Jahre. Das kann man ihr zum Vorwurf machen, dass sie das Rad nicht neu erfindet, aber ich wollte sie klassisch haben und ich wollte, dass sie ein Schiff wird, dass die Elemente aufgreift, in neuen Zusammenhang stellt und vielleicht sogar perfektioniert, die mir bei früheren Entwürfen so vorkamen, als hätten sie mich vorangebracht.
Planung
7.2384 - 5.2388Planung Warp-Antrieb7.2384 - 8.2387Planung Rumpf7.2384 - 10.2387Planung Hauptsysteme7.2384 - 10.2387Planung Nebensysteme10.2387 - 6.2388Diagnosesimulationen
2383:
"Ich habe die 'Constitution'-Klasse immer gemocht", war der erste Gedanke, der Admiral Clarke durch den Kopf ging, als er die Konzeptskizzen zur neuen "Carolina"-Klasse sah. Er hatte sich nur auf die Umrisse konzentriert, als er den Rest näher betrachtete, stutzte er. Die Grundform war einfach klassisch, doch was sollten diese kleinen Hüllendurchbrüche? Und vor allem: wer war auf die unerhörte Idee gekommen, das Schiff asymmetrisch zu gestalten?
Er würde es später nicht zugeben, aber von dieser Einfall hatte ihn sogar bis in den Traum der nächsten Nacht verfolgt. Und Jahre später sollte er, wenn das Thema auf dieses Layout käme, sogar zum Verteidiger der Asymmetrie geworden sein - zumindest bei der "Carolina"-Klasse.
Erste Skizzen zur "Carolina"-Klasse:
David:
Also die seitliche Grundform gefällt mir schon wieder sehr gut.
Wie schon bei deinem Holzmodell der "Eos" (?)
Allerdings muss ich sagen, dass die Zeichnung auf meinem Bildschirm schwer zu erkennen ist.
Könntest du die Linien evtl. etwas kräftiger nachzeichnen, damit man es besser erkennen kann?
Max:
--- Zitat von: David am 13.08.13, 19:07 ---Also die seitliche Grundform gefällt mir schon wieder sehr gut.
Wie schon bei deinem Holzmodell der "Eos" (?)
--- Ende Zitat ---
Danke, David :)
Das Holzmodell war die "Solaris", obwohl ich mir im Geiste ja eigentlich immer vornehme, den jeweiligen Entwurf aus Holz nachzubauen ;) :D
--- Zitat von: David am 13.08.13, 19:07 ---Allerdings muss ich sagen, dass die Zeichnung auf meinem Bildschirm schwer zu erkennen ist.
Könntest du die Linien evtl. etwas kräftiger nachzeichnen, damit man es besser erkennen kann?
--- Ende Zitat ---
Joah, das sind die Skizzen auf Papier und die sind im Grunde schon so eingescannt, dass die Zeichnungen ganz gut sehen kann. Mein Notebook-Bildschirm ist da für mich immer so ein wenig der Gradmesser, weil er nicht so gut ist wie der Monitor des Desktop-Rechners und beim Laptop kann ich das Bild eigentlich ganz gut erkennen.
Aber keine Sorge, bei den PC-Grafik wird dann alles vollkommen deutlich erkennbar sein :)
David:
Ich bin immer wieder beeindruckt von deinen fantasievollen Designs.
Ich hoffe, mehr davon zu sehen.
Max:
Danke :bounce
Es gab ja eine kleine Pause seit meinem letzten Raumschiffentwurf. Bei der "Carolina" hat das hoffentlich den Nebeneffekt, dass mehr Ansätze und auch mehr grafische Impressionen zu sehen sein werden.
Und das Designen aufgeben, habe ich ja grundsätzlich auch nicht vor :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete