Forum > 2D Galerie
Kirks Bilderchen
Kontikinx1404:
Interessantes Wappen, das du gepostet hast, gefällt mir gut. Haben die einzelnen dinge denn eine bestimmte bedeutung, z.B. der Brunnen oder der Baum?
Spaceteller:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 27.04.21, 19:52 ---Beim Wappen find ich es ungewöhnlich das zwei Tiere drauf sind, gibts das öfter?
--- Ende Zitat ---
Das Wappen von Australien hat z.B. ein Känguru und einen Emu. https://de.wikipedia.org/wiki/Australien#/media/Datei:Coat_of_Arms_of_Australia.svg
Spaceteller:
--- Zitat von: Kirk am 27.04.21, 21:12 ---(...) umgangssprachlich Halter, richtig Supporter (...)
--- Ende Zitat ---
Ich würde ja vermuten, dass (Schild-) Halter einfach der deutsche und Supporter der englische Begriff ist. Wappen sind ja nichts, das erst vor zehn Jahren in den USA erfunden wurde und von da zu uns gekommen ist. Die gibt es ja seit Jahrhunderten.
Kirk:
--- Zitat ---Ich würde ja vermuten, dass (Schild-) Halter einfach der deutsche und Supporter der englische Begriff ist.
--- Ende Zitat ---
Jaein, in der Heraldik ists so das man eher die Englischen/französischen Begriffe als "Fachsprache" verwendet. Aber ich Schlage niemanden der die Dinger Schildhalter nennt :D.
--- Zitat ---Haben die einzelnen dinge denn eine bestimmte bedeutung, z.B. der Brunnen oder der Baum?
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich ja, vorne oben (Die Gelb [also Gold] Blauen Streifen) stehen für die Heimatstadt der Wappenträgerrin, oben hinten ist das Staatswappen des verleihenden Staates, vorne unten (also der Brunnen) steht für die Stadt (Bad Kurbad) zu deren Gräfin die Wappenträgerrin erhoben wird, unten hinten (Also der Baum) stellt eine Buche dar, welche für den bürgerlichen Namen (Buchholz) der Person steht.
Spaceteller:
--- Zitat von: Kirk am 28.04.21, 12:58 ---in der Heraldik ists so das man eher die Englischen/französischen Begriffe als "Fachsprache" verwendet.
--- Ende Zitat ---
Ich hab mir angeguckt, was da so im Wikipediaartikel zum Thema verlinkt ist. Das macht auf mich einen eher deutschtümelnden Eindruck, was ich eigentlich auch vermutet hatte. Wenn, dann gibts da eher griechische und lateinische Fachbegriffe als französische. Oder ist die Szene derer, die selber Wappen designen, nochmal eine andere?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete