Forum > Serien & Filme
Star Trek Film Musik
Star:
Der Score zu "Final Frontier" gefällt mir auch sehr und ich höre ihn immer wieder gerne. Aber mir gefällt ja auch der ganze Film, womit ich wohl in der Minderheit bin (was ganz neues für mich...).
Überhaupt sind wir Fans mit der bisherigen Musik der Filme recht gesegnet, denn eigentlich waren die alle gut bis herausragend. Einzig der Soundtrack zu "Zurück in die Gegenwart" ist recht generisch und harmlos brav - also wie der ganze Film. Für mich ungeschlagen ist immer noch der Main Theme zu "Erster Kontakt". Der ist einfach nur schön! Wenn die Vulkanier kommen, die Musik anschwillt und Lilly ihr "Ich beneide sie, um die Welt in die sie fliegen" bringt, dann habe ich ja doch immer ein bisschen Pipi in den Augen An zweiter Stelle steht für mich der Soundtrack zu "Der Aufstand" und danach verwischt es ein bisschen. Finde die alle super.
Alexander_Maclean:
@star
Bei FC bin ich da ganz bei dir. Der beste soundtrack aus den filmen.
Dann kommt aber bei mir auf der zwei: Undiscovered Counbtry, besonders diese dunkle bedrohliche Intro. UNd Wrath of Khan. mit Maintheme und "Battle in the Mutara Nebula"
Lairis77:
Ehrlich, mir gefällt auch der Soundtrack zu den letzten beiden ST-Filmen! :thumb
Aber First Contact ist bisher ungeschlagen, vor allem das Main Theme :gold.
Bei unserem letzten Trekdinner hatte sich ein Musikwissenschaftler auf sehr interessante Weise über die Soundtracks ausgelassen (leider kriege ich es nicht mehr zusammen). Dabei kam jedoch FC nicht sonderlich gut weg (eingängig, aber sehr simple).
Ich sehe schon, ich hab einen trivialen Geschmack, aber ich steh dazu :Ugly.
Max:
--- Zitat von: Star am 21.09.13, 11:14 ---Der Score zu "Final Frontier" gefällt mir auch sehr und ich höre ihn immer wieder gerne. Aber mir gefällt ja auch der ganze Film, womit ich wohl in der Minderheit bin (was ganz neues für mich...).
--- Ende Zitat ---
Wir können da einen kleinen Club aufmachen, ich mag ST:V auch. Ich finde einfach, dieser Film hat das meiste TOS-Feeling.
--- Zitat von: Lairis77 am 22.09.13, 22:01 ---Bei unserem letzten Trekdinner hatte sich ein Musikwissenschaftler auf sehr interessante Weise über die Soundtracks ausgelassen (leider kriege ich es nicht mehr zusammen). Dabei kam jedoch FC nicht sonderlich gut weg (eingängig, aber sehr simple).
--- Ende Zitat ---
Schade, das hätte mich sehr interessiert. Denn die Musik hört man ja immer nur aus Laie und weiß nicht, welche, nun, "ojektivierbaren" Kriterien man da anlegen könnte. Kennst Du noch einen Namen? Vielleicht kannst Du ihn ja charmant (nur so viel, dass Conan nicht auf den Plan gerufen werden muss ;) :D) ins Forum lotsen ;) :D
Star:
--- Zitat von: Max am 23.09.13, 11:54 ---Wir können da einen kleinen Club aufmachen, ich mag ST:V auch. Ich finde einfach, dieser Film hat das meiste TOS-Feeling.
--- Ende Zitat ---
So ist es. Dafür, dass Shatner für seine Regie-Arbeit hier so viel Prügel bezieht, finde ich, dass er ziemlich gute Arbeit abgeliefert hat. Schlechter als Nimoy war er jedenfalls sicher nicht. Der Film krankt natürlich am Produktionsdesign - mitunter sieht er schon arg billig aus, was er wohl auch aufgrund ungünstiger Umstände war (was ich aber verschmerzen kann), aber das hat ja auch wieder ein paar andere Vorteile, immerhin musste man dadurch vermehrt auf TNG-Sets zurückgreifen, was der Enterprise auch wieder einen helleren, freundlicheren Touch gab. Die Story war stimmig, und auf unsere Helden zugeschnitten, der Bösewicht war - oho - mal kein machthungriger Despot, und dazu kamen viele nette Einfälle. Also mir gefiel der Film. Aber natürlich wird er auch durch den Soundtrack wieder etwas aufgewertet.
--- Zitat von: Lairis77 am 22.09.13, 22:01 ---Bei unserem letzten Trekdinner hatte sich ein Musikwissenschaftler auf sehr interessante Weise über die Soundtracks ausgelassen (leider kriege ich es nicht mehr zusammen). Dabei kam jedoch FC nicht sonderlich gut weg (eingängig, aber sehr simple).
--- Ende Zitat ---
Ach na ja, diese Kritik, dass etwas populäres nicht seriös sein kann, sondern zwangsläufig trivial ist, findet man in jedem Bereich. Seien es "Kunstexperten", die einer sauberen Linie höchstens mit einem verächtlichen Schnauben begegnen, aber konfuse Farbklekse für das Maß aller Dinge halten, oder Literaturkritiker, die auch nur akademische Texte, die niemand so recht entziffern kann für ihrer aufmerksamkeit würdig empfinden. Ich habe das Gefühl, solche Einwürfe kommen meist nur von Leuten, die sich entweder für ganz tiefe Denker halten und sich entsprechend einen drauf keulen wollen, oder von Leuten, die krampfhaft versuchen, ihrem eigentlich unsinnigen Studienabschluss etwas Gewicht zu verpassen.
Bei Musik gibt es eigentlich nur eine Art der Bewertung. Eine Minute hören, dann den Stecker ziehen. Wenn man die Melodie weitersummt, hat der Komponist alles richtig gemacht.
Mana-manah
bab-biiii-bidibi!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete