Forum > Technik
Grundlagen - Technologien
Astrid:
Besagter Torpedo wurde mit einen Shciff auf Warp 9 abgefeuert, eine Warphalte Spule hat die Blase und Geschwindigkeit
dann entsprechend für eine begrenzte Zeit aufrecht erhalten.
Das bestätigt meine bevorzugte Theorie dass kleinere Schiffe schneller sind, das im TV aber wegen Budget und Storyrelevanten Gründen umgedreht wurde. Letzteren Komemntar hatte ich auf einer Ami-Seite aufgeschnappt.
A.
Alexander_Maclean:
Ich dennek hgerade bei Torpedos oder sonden und je nach Bauart auch kleine schiffe
Das kleinere schiffe langsamer sind hat eher einen anderen Grund IMO.
Treibstoff.
Kleine schiffe können nur wenig Treibstoff mitführen den man aber womöglich für höhere Geschwindigkeit braucht.
Deswegen sind die Reisegeschwindigkeiten vielleicht auch soweit vom Max warp weg.
und bei shuttles werden die ganz einfach runtergeregelt.
Visitor5:
Kleine Schiffe brauchen aber auch viiiel weniger Energie als so 'n Sovereign-Klotz... ::)
Die niedrige Geschwindigkeit bei den Shuttles sehe ich für mich eher in aus diesen Gründen begrenzt:
--- Zitat ---Die Shuttles sind als Kurzstreckentransport vorgesehen und auch nur dann, wenn das Beamen nicht in Frage kommt - logisch, dass diese kleinen Dinger keine Rennmaschinen sind!
--- Ende Zitat ---
Dieses Argument sieht man ja auch daran, dass die Sternenflotte die Danube-Klasse entwickelt hat - eben um dahingehend beweglicher - und schneller zu sein. Dass man diese "Flitzer" aber in der Geschwindigkeit so kastriert hat war in meinen Augen ein grober Fehler gemäß des Pseydo-Gesetzes "was kleiner als die (göttliche) Enterprise ist, kann unmöglich schneller/ gleich schnell/ ähnlich schnell sein".
Es gibt einige Schiffsklassen, die als "Scout" klassifiziert worden sind, als schnelle Aufklärer u.ä., aber allesamt zu den langsamsten Pötten der Flotte zählen. :(
Wieso sollte man eine Miranda oder Oberth einsetzen, wenn eine Constitution vier deren Missionen alleine bewältigen kann (nur aufgrund ihrer höheren Reisegeschwindigkeit - okay, etwas übertrieben, aber ich denke ihr werdet das Argument schon verstehen)? Wieso sind Schiffe wie die angeblich hochgezüchtete und übermotorisierte Defiant und die Nova-Klasse so langsam? Das gibt für mich nach wie vor keinen Sinn.
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Visitor5 am 10.09.13, 07:27 ---Kleine Schiffe brauchen aber auch viiiel weniger Energie als so 'n Sovereign-Klotz... ::)
Die niedrige Geschwindigkeit bei den Shuttles sehe ich für mich eher in aus diesen Gründen begrenzt:
--- Zitat ---Die Shuttles sind als Kurzstreckentransport vorgesehen und auch nur dann, wenn das Beamen nicht in Frage kommt - logisch, dass diese kleinen Dinger keine Rennmaschinen sind!
--- Ende Zitat ---
Dieses Argument sieht man ja auch daran, dass die Sternenflotte die Danube-Klasse entwickelt hat - eben um dahingehend beweglicher - und schneller zu sein. Dass man diese "Flitzer" aber in der Geschwindigkeit so kastriert hat war in meinen Augen ein grober Fehler gemäß des Pseydo-Gesetzes "was kleiner als die (göttliche) Enterprise ist, kann unmöglich schneller/ gleich schnell/ ähnlich schnell sein".
Es gibt einige Schiffsklassen, die als "Scout" klassifiziert worden sind, als schnelle Aufklärer u.ä., aber allesamt zu den langsamsten Pötten der Flotte zählen. :(
Wieso sollte man eine Miranda oder Oberth einsetzen, wenn eine Constitution vier deren Missionen alleine bewältigen kann (nur aufgrund ihrer höheren Reisegeschwindigkeit - okay, etwas übertrieben, aber ich denke ihr werdet das Argument schon verstehen)? Wieso sind Schiffe wie die angeblich hochgezüchtete und übermotorisierte Defiant und die Nova-Klasse so langsam? Das gibt für mich nach wie vor keinen Sinn.
--- Ende Zitat ---
Wieviel weniger Energie sie dafür brauchen lässt sich ja leider nicht fesstellen.
womöglich ist der Unterschied gerade bei schnellen Warpreisen nicht so groß wie gedacht.
Und bei einer Nova kann es sich eben dabei dann durchaus um die Frage drehen, ein zusätzlicher Tank und dafür auch mehr Geschwindigkeit oder ein Extralabor.
Astrid:
Ich würde eher die Hüllenintegrität als Grund angeben als den Treibstoff.
1 Gramm Antimaterie hat genug Kraft um eine Stadt wie New York einzuäschern. Vollständig einebnen um genau zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete