Forum > Technik

Transphasentorpedos oder Torpedos im Allgemeinen

<< < (6/13) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Draco

Ich hab mal zwei oder drei Folgen gesehen und das müssen absolute Stussgolgen gewesen sein. Jedenfalls hab ich dann kopfschüttelnd umgeschaltet. Kann ja sein, das sie gut ist, aber irgendwie hab ich mich da noch nicht rangetraut.

@ Sven1310

Mit Semicanon, könnte ich zur Not noch leben. Das klingt dann plausibler.

Guyver:
Ich habe mal im DS9 TM geschaut da stehen ein paar sachen die hier schon angesprochen wurde mit drin und zwar.


--- Zitat ---elfdimensionalen Raum-Zeit-Membran
--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---Gruppe von Ingenieuren in der Forschungs- und Entwicklungseinrichtung der Sternenflotte auf Groombridge 273-2A begann mit der Untersuchung neuer Methoden
--- Ende Zitat ---



--- Zitat --- Dadurch entsteht ein neues Partikel, das eine gewaltige Energiemenge freisetzt.
--- Ende Zitat ---


Ich werde das was da drin steht morgen mal posten. Das ist dann zumindest Semi-canon.

Guyver:
So hier nun wie versprochen der Text aus dem DS9 TM über den Quantentorpedo.

Der Quantentorpedo ist die erste Nachfolgewaffe der Sternenflotte, die den erstmals 2268 entwickelten Photonentorpedo ersetzen soll. Wärend der Aufrüstungstestphase für den Sprengkopf Mark IX wurde festgestellt, daß die theoretische Maximalsprengkraft von 25 Isotonnen für die Materie-Antimaterie-Reaktion endgültig erreicht worde war. Bestehende und zukünftige Bedrohungen trieben die Entwicklung einer neuen Defensivabschreckungswaffe voran, die auf speziell dafür ausgelegten Raumschiffen, Sternenbasen und Festungen auf Planetenoberflächen eingesetzt werden sollten. Fortschritt auf dem Gebiet raschen Energieentzugs aus der Raum-Zeit-Domäne, die als Null-Punkt-Vakuum bekannt ist, veranlaßten die Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Sternenflotte auf Groombridge 273-2A dazu, einen Prototyp für ein Kontinuum-Verzerungsgerät  zu testen, der ein rechnerisches Potenzial von 52,3 Isotonnen hat. Die Geschichte der laser-erzeugten Fusion für die Null-Punkt-Energiegeneration begann mit einem negativen Energiegleichgewicht, das eine höhere Zufuhr hochtemperierten EPS-Plasmas erforderlich machte, um die Reaktion auszulösen, die tatsächlich von dem Null-Punkt-Feldgerät erzeugt wurde. Die grundlegene Funktionsweise, die zum erstenmal 2236 bei experimenten getestet wurde, umfaßt die Bildung einer elfdimensionalen Raum-Zeit-Membran. Als ferner Verwandter des Subraumfadens wurde die Membran in einen Faden mit der Topologie des des Genius 1 verzerrt und vom Hintergrundvakuum aufgenommen, wodurch ein neuer Partikel entstand. Der Proßess der Schaffung großer Mengen an neuen subatomaren Partikeln setzte entsprechend große Mengen Energie frei. Berechnungen zeigten schon bald,daß relative kleine Mengen ultrareinen Vakuums an Bord eines Torpedosprengkopfes beim Auftreffen auf das Ziel eine hochexplosive Energiefreisetzung auslösen konnte. Ein ähnliches, wenn auch viel größeres Ereigniss ließ beim Urknall den größten Teil der Masse des Universums entstehen. Die Aufnahme ereignete sich entgegen der ersten Ansichten der Wissenschaftler nicht an der gleichen Schnittstelle zwischen diesem Universum und der vom Urknall verbliebenen Domäne, allerdings würde die Aufnahme in diesem Kontinuum zu einer noch größeren Energiefreisetzung führen.

SimonK:
moin

zu torpedos im allgemeinen fiel mir auf, dass wenig über die zielsuchmöglichkeiten der versch. torpedos zu finden ist. sie sind ja sicher nicht (obwohl meist so zusehen) dumme geschosse die stur geradeaus in schussrichtung fliegen. sicher erinnere ich mich an den torpedo der sich auf die suche nach dem getarnten BoP macht und muntere kriese zieht, aber darüberhinuaus kann ich mich an keine weiteren folgen erinnern wo man sowas oder ähnliches mal sieht. vielleicht ist die ursache aber auch in den kosten zu finden die solche aufnahmen verursachen. schade isses aber allemal ...

lg simon

Fleetadmiral J.J. Belar:
Torpedos sind keineswegs dumme Geschosse die nur direktional abgefeuert werden können. Torpedos der Sternenflotte und sicherlich auch der anderen Rassen kann man individuell programmieren. Torpedos sind meiner Meinung nach Omnidirektionale taktische Waffen mit einer künstlichen Intelligenz. Der taktische Offizier kann sie entweder an die Umstände anpassen oder aus mehreren Angriffsvarianten oder Programmen wählen.

Zum einen besteht die Möglichkeit, die Explosionskraft einzustellen. So ist es möglich chirurgische Treffer zu erzielen oder mit einem Kolateralschlag alles auszulöschen. Desweiteren besteht die Möglichkeit, die Waffe so zu programmieren, das sie nach gewissen Rückständen sucht, wie zum Beispiel Warpplasma oder andere Emmisionen. Ebenfalls kann man Torpedos in einer Formation abfeuern. Zum Beispiel als Streubeschuss.

Photonentorpedo
http://memory-alpha.org/de/wiki/Photonentorpedo

Quantentorpedo
http://memory-alpha.org/de/wiki/Quantentorpedo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln