Forum > Technik

Transphasentorpedos oder Torpedos im Allgemeinen

<< < (7/13) > >>

Admiral_B:
In der gleichnamigen Folge feuerte zum Beispiel die Equinox einen Photonentorpedo auf die Voyager ab, als Diese die Equinox verfolgte. Die Voyager befand sich hinter der Equinox, wobei ein Schiff der Nova-Klasse allerdings nur zwei, nach vorn gerichtete, Werfer besitzt. Demnach kann also auch ein, aus einem Frontwerfer abgefeuerter, Torpedo um das Schiff herum fliegen und einen Gegner dahinter treffen. Wobei sich dann allerdings die Frage stellt, warum so viele Schiffe mit Heckwerfern ausgerüstet sind.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde, das ist schwer zu glauben, daß die Novaklasse nur nach vorne gerichtete Torpedorohre hat. Das wäre ziemlich dumm. Warum sollte man bei der Entwicklung des Schiffes gedacht haben: \"Och sowas brauchen wir nicht. Wird schon nicht vorkommen, daß sie von hinten angegriffen wird.\" Vielleicht waren die rückwärtigen Rohre ja bei der Equinox defekt. Sie war ja sowieso schwer beschädigt. Ich denke, daß die Sternenflotte auf keinen Fall so dumm ist und nicht daran denkt.

EDIT:

Ok ich hab mich geirrt. Die Sternenflotte ist tatsächlich so dumm.
http://www.desf.de/sda/wiki/index.php/Nova_Klasse
*Kopfschüttel* Wenn ich da was zu melden hätte, würde ich die Verantwortlichen wegen grobem Unfug an die Wand stellen und standrechtlich erschiessen lassen. :bumm  :bose1
Somit wurde ein schönes kleines Schiff verhundst :horse

SimonK:
danke für die antwort herrschaften!

kann mich zwar nicht konkret an die szene aus \"Equinox\" erinnern aber wenn die torp. agil genug sind reichen vorwärts gerichtete rohre scheinbar aus. wobei es aus taktischer sicht schon praktischer ist auch rückwarts feuernde rohre zu haben. schließlich wird man nicht immer nur aus einer richtung \"beharkt\". da aber speziell die \"nova-klasse\" nicht für den kapf gedacht ist, hat man sich wohl mit den 2 rohren zufrieden gegeben. bei dem gedanken werde ich gleich mal nach der bestückung der \"oberth\" als vorgänger der \"nova\" in sache kleines forschungsschiff sehen.
als fazit scheint mir aber das im TV/Kino nicht das volle potential der PT/QT herauskommt.

simon

Fleetadmiral J.J. Belar:
Naja prinzipiell kann ein Photonentorpedo bei maximalem Output eine ganze Stadt von der Landkarte radieren. Man hat ja in Enterprise gesehen, was ein Strahl aus einer Phasenkanone anrichten kann. Reed hat da einen ganzen Berg eingeebnet. Jetzt stell dir mal vor was ein Photonik-, Photonen- oder Quantentorpedo anrichten kann.

EDIT:

Die Arbeit mit der Oberthklasse hab ich dir abgenommen :smoke
http://www.desf.de/sda/wiki/index.php/Oberth_Klasse

SimonK:
ich meinte mit potential auch nicht das zerstörungspotential, sondern eher das man in der regel nicht zu sehen bekam, dass sie ein ziel verfolgen, deutlich von der flugbahn des feuernden schiffes abweichen können etc...
besonders die schlachten des dominion-krieges lassen das vermissen. und dort nicht nur die föd-schiffe, sondern auch die klingonen. die lassen einen ja kaum mal einen torp. sehen.

aber ich will hier nicht über gebühr auf den torp. rumhacken, finden sich sicher noch weitere themen.

simon

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln