Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (6/99) > >>

David:

--- Zitat von: Thunderchild am 05.03.14, 10:02 ---Das Problem ist, Star Trek hat im Medium Kinofilm nie wirklich funktioniert. Star Trek war am stärksten im Serien-Format. Darin sollte demnach die Zukunt liegen. Eine neue Trek Serie, und nur gelegentlich einen Kinofilm als Appetithappen.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht ist hier Umdenken angesagt. ;)
Bisher mag es so gewesen sein.
Aber wenn man bedenkt, dass es nun fast eine Dekade kein Star Trek mehr im TV gab und die Filme durchaus erfolgreich waren,... vielleicht könnte man da neue Wege gehen.

Es müssen ja keine 3 h Filme werden, aber - wie gesagt - es wäre eine Überlegung wert ob es Erfolg hat, eine große Geschichte im Stil von HdR/LotR zu schreiben und diese dann in mehreren Teilen ins KIno zu bringen.

Und was eine Serie angeht,... da SW-TC ja angeblich so erfolgreich ist (ich verfolge die Serie nicht, daher habe ich darüber keine Infos) könnte man ja auch über eine neue Animationsserie für's TV nachdenken.

CptJones:

--- Zitat ---JJA & Co. sollten sich eine wirklich große Idee ausdenken, die sowohl neue als auch alte Fans unter einen Hunt bringt.
Eine richtig große, epische Geschichte, die am Ende evtl. auf die ein oder andere Art die Anhänger beider Lager zusammenführt.
--- Ende Zitat ---

Die einzige Möglichkeit wäre, wenn mit dieser Trilogie der ganze Nonsens wieder geradegebogen wird, der mit ST 11 verzapft wurde. Sprich die Zeitlinie wieder hergestellt wird und dieses "Hipster Trek" wieder verschwindet. Nur dann und nur dann, wäre ich bereit Frieden  zu schließen.


--- Zitat ---Nope, ich bin einer von denen, der wegen Star Trek 13 nicht unbedingt ins Kino rennen muss. Das KLO Team (Kutzsman/Lindeloff/Orci) war schon bei Teil 11 schlecht. 12 hatte ich noch die Hoffnung, sie würden ihren Stil finden und besser werden, aber da wurden sie noch schlechter. Was soll ich also von 13 erwarten.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so.

David:

--- Zitat von: CptJones am 05.03.14, 10:38 ---
--- Zitat ---JJA & Co. sollten sich eine wirklich große Idee ausdenken, die sowohl neue als auch alte Fans unter einen Hunt bringt.
Eine richtig große, epische Geschichte, die am Ende evtl. auf die ein oder andere Art die Anhänger beider Lager zusammenführt.
--- Ende Zitat ---

Die einzige Möglichkeit wäre, wenn mit dieser Trilogie der ganze Nonsens wieder geradegebogen wird, der mit ST 11 verzapft wurde. Sprich die Zeitlinie wieder hergestellt wird und dieses "Hipster Trek" wieder verschwindet. Nur dann und nur dann, wäre ich bereit Frieden  zu schließen.
--- Ende Zitat ---

Ja, das wäre wirklich zu schön.
Wobei, das ein oder andere dürfte gern übernommen werden.

Leela:

--- Zitat von: David am 05.03.14, 00:33 ---JJA & Co. sollten sich eine wirklich große Idee ausdenken, die sowohl neue als auch alte Fans unter einen Hunt bringt.
Eine richtig große, epische Geschichte, die am Ende evtl. auf die ein oder andere Art die Anhänger beider Lager zusammenführt.

--- Ende Zitat ---

Das ist aber eine sehr... hohe Erwartung. Ich meine, bereits eine wirklich neue/originell Geschichte zu finden ist schon schwer. Dann soll sie auch noch Gross und Episch sein. Und dann auch noch zig Jahre Star Trek zusammenführen.... oO
Allein die Erwartung an diese drei Dinge halte ich für.. hoffnungslos unrealistisch. Mit viel Glück bekommt man eines davon.




--- Zitat ---Statt einzelner, nichtssagender Geschichten eine Große Handlung an deren Ende - was weis ich - dann ein großes Happy End stünde.
--- Ende Zitat ---

Ehrlich gesagt bin ich nicht so begeistert von dem Konzept. Bei einem Super-Epos wie dem Herrn der Ringe.. ok. Aber dann griff das auch bei immer inhaltsleereren Filmem um sich, wie Fluch der Karabik II/III oder aktuell dem Hobbit. Also noch ein Filmserie wo man dauernd... wartet wies weiter geht, brauch ich nicht unbedingt. Ich will auch ab und zu mal aus dem Kino kommen und denken, "He.. guter Anfang, gutes Ende. Schöner Film."



--- Zitat --- wie schon so oft angemmerkt, sit JJ Abrahms beim ST 13  nicht dabei.
--- Ende Zitat ---

Sicher? Ich dachte er behält zumindest den Produzenten Titel bei?



--- Zitat --- Es müssen ja keine 3 h Filme werden, aber - wie gesagt - es wäre eine Überlegung wert ob es Erfolg hat, eine große Geschichte im Stil von HdR/LotR zu schreiben und diese dann in mehreren Teilen ins KIno zu bringen.
--- Ende Zitat ---

Andererseits bist Du jemand der... am meisten dagegen gewettert hat das Star Trek nun immer mehr wie Star Wars würde. Das wäre dann wirklich der Klassiker... wenn nun auch Star Trek die "epischen" Story Arks a la "Empire Strikes back/Return of Jedi" imitiert, oder?



--- Zitat --- Die einzige Möglichkeit wäre, wenn mit dieser Trilogie der ganze Nonsens wieder geradegebogen wird, der mit ST 11 verzapft wurde. Sprich die Zeitlinie wieder hergestellt wird und dieses "Hipster Trek" wieder verschwindet. Nur dann und nur dann, wäre ich bereit Frieden  zu schließen.
--- Ende Zitat ---

Hm, und dann? Steigen wieder der 80 Jährige William Shatner mit dem 70 Jährigen Patrick Stewart in das Constitution Modell von 1966... oder auch nur 1990? Selbst im besten Fall, dass man die neue Zeitlinie komplett auslöscht und in die "alte" Welt zurückkehrt... die Crew wie sie zuletzt im Kino gezeigt wurde, würde dort total deplatziert wirken... und was genau soll sie dort dann tun? Die TOS Folgen von 1965 nachspielen und hoffen keine Canonfehler mit 600 anderen Start Trek Folgen zu produzieren?

Also der Zug ist wohl auf ewig abgefahren.  Also selbst wenn es keinen Reboot gegeben hätte... schaut Euch doch mal Frakes, Stewart und Spiner an... Spiner sieht nicht mehr aus wie Data, sonder eher wie Datas Opa. Natürlich kann man auch wieder mit einer Rentner Crew Star Trek Filme drehen... aber ob die nun wirklich den Super Spassfaktor bringen? Bereits in Inssurection sah man einigen Darstellern an das sie... alterten. Ist ja auch ok. Aber in Nemesis wirkten sie nicht nur noch älter, sondern auch müde... ausgebrannt. Die neuen Filme sind gewiss keine Highlights der Kinokunst...  von den Stories ganz zu schweigen (waren die letzten Star Trek Filme davor auch nicht!) - aber sie deprminieren mich nicht ansatzweise so sehr wie Nemesis und fühlen sich auch nicht so verbraucht und abgegriffen an. Sorry.

Und lieber guck ich mir einige junge Typen an die durch ein Multiversum hopsen... als wehmütig mitzuverfolgen wie meine "alten" Star Trek Helden aus ihren Rollen herausaltern und... zu einem Abziehbild ihrer selbst werden.

Denn, und das sollte man vielleicht auch mal erwähnen; Vielleicht hat der Reboot Star Trek sogar einen Gefallen getan... denn er lässt das alte Universum unangetastet hinter sich... er fügt in das alte Universum weder Jar Jar Binks noch Medikloreanerr (or whatever) ein... und ruiniert mit den neuen Filmen keine alte Mythen und Legenden. Oder lässt sie sich selbst ruinieren, weil sie einfach zu alt werden.
Er lässt ein Intaktes Universum für die Fans zurück.... (was nicht andere Filme davor, siehe Remaner, schon ruiniert hatten) und erschliesst sich ein eigenes Universum im selben Rahmen nochmal neu.

Star:

--- Zitat von: David am 05.03.14, 10:33 ---Und was eine Serie angeht,... da SW-TC ja angeblich so erfolgreich ist (ich verfolge die Serie nicht, daher habe ich darüber keine Infos) könnte man ja auch über eine neue Animationsserie für's TV nachdenken.

--- Ende Zitat ---

Wenn die Produktion das Niveau von Clone Wars erreichen würde - oh ja, das fände ich toll. Ein paar bessere Drehbücher, bitte. Aber davon abgesehen wäre ich sofort dabei.


--- Zitat von: Leela am 05.03.14, 16:11 ---Hm, und dann? Steigen wieder der 80 Jährige William Shatner mit dem 70 Jährigen Patrick Stewart in das Constitution Modell von 1966... oder auch nur 1990?
--- Ende Zitat ---

... ooooder wir erleben eine neue Crew im alten Universum. Oder dem, was auf dem alten Universum aufbaut. Nichts gegen die neuen Filme, aber... besonders viel haben sie aus der Prämisse eines Neuanfangs ja nun auch nicht uuunbedingt gemacht. Ich meine... zuerst sagten sie, man müsse Ballast abwerfen, das alte Universum sei zu aufgeblasen, das biete nichts neues mehr. Dann bedienen sie sich aber trotzdem wieder bekannter Elemente wie Kahn, Klingonen und Romulaner. Wozu hat man den Ballast dann noch gleich abgeworfen?


--- Zitat ---Und lieber guck ich mir einige junge Typen an die durch ein Multiversum hopsen... als wehmütig mitzuverfolgen wie meine "alten" Star Trek Helden aus ihren Rollen herausaltern und... zu einem Abziehbild ihrer selbst werden.
--- Ende Zitat ---

Und den neuen kann das nicht passieren? Bei dem Tempo, das die an den Tag legen... wie viele Filme bekommen wir denn da noch, ehe Pine entweder einen Bierbauch entwickelt, oder so gefragt ist in Hollywood, dass man sich ihn für einen Star Trek Film schlicht nicht mehr leisten kann? Quinto meinte schon nach Into Darkness, dass er Spock auch nicht ewig spielen würde oder so was. Das ist natürlich die gängige Taktik, um die eigene Gage beim nächsten Mal in die Höhe zu treiben, aber dennoch... Wie viele Begegnungen mit verrückten Fans ist er von einem eigenen "Ich bin auch nicht Spock"-Buch entfernt? Und dann? Wieder neustart? Neu-casts? Kriegen wir jetzt lauter neue Kirks oder gar einen Picard-Reboot, einfach weil die Namen ziehen?
Davor gruselts mich ein bisschen :/


--- Zitat ---Denn, und das sollte man vielleicht auch mal erwähnen; Vielleicht hat der Reboot Star Trek sogar einen Gefallen getan... denn er lässt das alte Universum unangetastet hinter sich...
--- Ende Zitat ---

Durchaus möglich. Jetzt liegt die Weiterführung quasi wieder in den Händen der Fans (oder der Sekundärliteratur-Editoren). Ist vielleicht wirklich keine schlechte Situation. Teilweise zeigt sich hier aber auch, wie... schwer es ist, sich eine neue, originelle Serie auszudenken. Sooo übermäßig viele neue Ansätze, die wirklich etwas taugen, habe ich bis Dato nämlich noch nicht gesehen - weder in der Sekundärliteratur, noch in den FFs. Auch wenn man mich dafür jetzt vielleicht köpft. Aber mit dem X-Ten Krieg gegen die Romulaner oder die Klingonen, der von der Allnew-Crew auf dem Raumschiff USS Random erlebt werden, lockt man halt auch keinen mehr vor die Fernsehschirme. :/

Was... natürlich meinen obigen Punkt, man solle mit einer neuen Crew ins alte Universum zurückkehren, ad Absurdum führt. Aber ich hoffe hier natürlich, dass irgendein findiger Schreiber eine GUTE neue Idee hat ;) :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln