Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (55/99) > >>

Star:
Dafür scheint er ja im nächsten wieder mehr zu tun zu haben - zumindest im Tandem mit Mister Spock.
Ich bin mal gespannt, ob wir nicht am Mittwoch einen neuen Trailer bekommen. Da startet nämlich Cloverfield 2, auch eine Bad Robot-Produktion. Das wäre doch der ideale Zeitpunkt um die Marketingkampagne wieder etwas anzukurbeln.

Max:

--- Zitat von: Leela am 07.03.16, 20:31 ---Das Triumphirat Kirk/Spock/Pille ist ein Höhepunkt in der modernen TV Geschichte. Eine Konstellation und Konzeption die keine Star Trek Serie davor oder danach je wieder erreicht hat.
[...]
Die Konzeption der drei Figuren ist zeitlos - weswegen sie auch nie wirklich in der Mottenkiste verschwunden sind (oder verschwinden werden). Darauf zurückzugreifen hat in meinen Augen viel mehr mit Star Trek zu tun als alles andere... und natürlich ist es sicherer als sich selber was aus den Fingern zu saugen.

--- Ende Zitat ---
Klar funktioniert das und natürlich haben verschiedene Konzepte verschiedene Protagonistentypen entwickelt. Da hätten wir das Duo Holmes und Watson, das Trio Kirk, Spock und McCoy, Ben Cartwright und seine zwei bzw. drei Söhne...

Die Frage ist nur, ob man das Prinzip übernimmt (wie in ENT mit Archer, Trip und T'Pol) oder eins zu eins überträgt (Kirk, Spock und Pille eben). Und die Entscheidung einer direkten Übertragung wundert mich nach wie vor. Der Punkt, um den es mir geht, ist sicherlich nicht repräsentativ, auch was die "geistige Haltung", die Offenheit, die Unvoreingenommenheit anbelangt. Denke ich mal an die Neunziger zurück: Jeder aus meiner Klasse hätte gewusst, wer Kirk und Spock waren, aber beide waren für die überwältigende Mehrzahl ein Vehikel für Spott. Und nun ausgerechnet diese Figuren wieder herzuholen, um den Mainstream ins Kino zu ziehen, fand ich irgendwie gewagt, aber es ging ja voll auf.

Leela:

--- Zitat von: Max am 07.03.16, 22:29 ---... Denke ich mal an die Neunziger zurück: Jeder aus meiner Klasse hätte gewusst, wer Kirk und Spock waren, aber beide waren für die überwältigende Mehrzahl ein Vehikel für Spott.
--- Ende Zitat ---

Ist eines der größten Komplimente die es gibt - Spott setzt ja voraus das das Grundthema über das man sich lustig macht dem anderen bekannt ist, ebenso muss man es selbst etwas besser kennen um efektiv darüber spotten zu können. Das zeigt eigentlich die kulturelle Verankerung von TOS im kollektiven Gedächtnis der "Generation Popculture" recht gut, oder?
Und das bei einer, in den 90ern, 30 Jahre alten TV Show... ^^


Oh, wo wir schon bei Spott (und eigentlich Star Trek Beyond) waren ;)



Dahkur:

--- Zitat von: Leela am 08.03.16, 18:51 ---
Oh, wo wir schon bei Spott (und eigentlich Star Trek Beyond) waren ;)


--- Ende Zitat ---


 :Ugly Wie genial!

TrekMan:
Krass!  :deli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln