Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
VGer:
--- Zitat von: Max am 09.07.16, 14:23 ---Ich spreche da natürlich als Unbeteiligter, aber ich finde zum Beispiel, Events wie der Christopher Street Day helfen in Sachen Gleichberechtigung und Akzeptanz nicht wirklich weiter, weil dadurch eine Gruppe von Menschen sich auch wieder, hmm, bewusst von anderen unterscheiden will und damit eben nicht dokumentiert, dass man eben doch ganz normal ist.
--- Ende Zitat ---
Pride-Events wie der Christopher Street Day oder die Regenbogenparade, und Einrichtungen wie Gay-Clubs sind eben nicht unbedingt dazu da um Gleichstellung und Akzeptanz mit der Mehrheitsgesellschaft zu erreichen. Natürlich ist es auch politisch, doch in erster Linie sind es Safe Spaces für die Mitglieder der Community. Das bedenken Unbeteiligte selten, denn sie haben es nicht notwendig.
Aber das ist ein ganz großes Thema, auf das wir, falls es Dich interessiert, besser zurückkommen sollten wenn ich nicht gerade mit einem Fuß aus der Tür raus bin ;)
--- Zitat von: Star am 09.07.16, 14:34 ---
--- Zitat von: VGer am 09.07.16, 13:29 ---Vielleicht ist es nicht mutig im Sinne von bahnbrechend und revolutionär. Vielleicht kräht der Hahn nicht danach, einen Boykott auszurufen und einen Lynchmob auf die Straße zu schicken deswegen. Aktuell ist es dennoch.
--- Ende Zitat ---
Da hast du sicher nicht unrecht. Ich begrüße die Entwicklung auch und finde es gut, dass sich Pegg und Co Gedaken gemacht haben. Aus mir spricht nur die Enttäuschung, denn ich wünschte, so etwas wäre schon vor dreißig Jahren passiert. Soren (der Charakter aus der Serie, nicht der aus dem Film) hätte damals einfach von einem Mann gespielt werden müssen, und, dass alles gleichgeschlechtliche danach nur höchstens zwischen Frauen stattfand war auch wieder so typisch Hollywood, dass es mich einfach ärgert. Star Trek hat hier ganz massiv eine Vorreiterrolle verpasst. Aber ihr habt natürlich recht. Das sollte man Beyond nicht zum Vorwurf machen und besser spät als nie und lieber kleine Schritte als gar keine. :)
--- Ende Zitat ---
Gut, wir haben beide recht. Ich sehe das nämlich genauso: Es ist schade, das vieles verpasst wurde (auch die Vorreiterrolle), aber das bedeutet nicht, dass man es jetzt nicht nachholen sollte - im Gegenteil, es ist aktueller denn je, und ich sehe auch den Vorteil (den man als "Vorreiter" nicht gehabt hätte, da hätte man auch massiv ins Klo greifen können), dass es inzwischen eine breite Basis und allgemeine Sensibilität für LGBTQ-Themen gibt, eine klare Stimme und eine positive gesamtgesellschaftliche Tendenz, was es leichter macht es respektvoll und divers zu behandeln. Innovativ kann es ja auch dann sein, wenn es nicht zum ersten Mal geschieht. ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
VORSICHT SPOILER
Neues Video, direkt aus dem Film
http://www.youtube.com/watch?v=AEmGpXOLFBk
Und ein bißchen behind the Scenes.
http://www.youtube.com/watch?v=ViveOldgVf0#t=4.685145
Gruß
J.J.
Max:
Das "Shields Up"-Video macht schon mal echt mächtig Eindruck, die spannungsgeladene Stimmung kommt selbst bei einem kleinen YT-Video rüber. Beindruckend.
TrekCore hat den Film ja schon (ohne Spoiler) besprochen, für meinen Geschmack ein bisschen zu positiv, nicht, weil der Film nicht vielleicht wirklich gut wird - es spricht doch immer mehr dafür, dass man sich auf "Beyond" wirklich freuen kann -, sondern weil es mich immer ein bisschen misstrauisch macht, wenn etwas zu einseitig dargestellt und zu sehr gehypt wird. Egal. Bald können wir uns ja unser eigenes Bild machen :)
deciever:
hrhr...
wenn Uhura die Grußfrequenzen öffnet, ist ein TOS Sound zu hören ;)
Ich mag ja diese extremen Nahaufnahmen der Enterprise. Lustigerweise habe ich so eine Idee für Explorer Episode 3 seit dem diese in Produktion ist. Da das Explorer Modell aber doch sehr Detailarm ist, gibts davon leider nicht viel. Wobei die Aufnahmen bei Beyond um einiges Extremer sind mit dem Fischauge.
Trib:
Hab den Film gerade gesehen.
Zerfleischt mich ... ich fand den gut.
:)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete