Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (83/99) > >>

Alexander_Maclean:
Ich war gestern in Star Trek Beyond.

Und ich kann meinen Vorredner nur zustimmen. der Film ist klasse.

Ja, er fackelt ein Actionfeuerwerk ab. (Im wahrsten sinen des wortes wenn man an die Endsequenz denkt. ;) ) aber es hat sich wie TOS angefühlt. Und jeder der sieben Haupthelden hatte was zu tun.

Ein Kirk der an sich zweifelt, spock und Pille im freundschaftlichen schlagabtauch. Scotty der aus Kaugummipapier und Büroklammer ein schiff reperiert. Und undn und...

es war nur ein blödes Gefühl, anton Yelchin zu sehen.

*********************************************

ein paar anmerkungen und Kritik Punkte

Station Yorktown

Hammer geil, auch von der Optik. war für mich eine gelungen Mischung von der Citadel aus Mass Effect und Unity One.

USS Franklin

Hier habe ich mir gewünscht, wenn die Franklin wirklich ein schiff der NX KLasse gewesen wäre. Kann aber sein, dass das wegen Tantiemen und so nicht ging.

Jaylah

Gefällt mir. Ich hoffe auch bei ihr, dass sie später auftaucht. aber anchdem leider Carolmarcus nicht zus ehen war, zweifle ich daran.
Btw: Scotty, dass ewige 'Schätzchen' ging mir etwas auf den Keks. Selbst Penny aus TBBT strapaziert das nicht so über.

Spock

Eine tolle Würdigung für Leonard Nimoy. Bei dem Bild (müsste ein Promobild für ST: V gewesen sein) hatte ich etwas Pipi in den augen.

Fazit:

ein toller Film und IMO ein würdiges Geschenk auch an die alten Fans zum 50. Geburtstag. Beyond landet in meinen Top5 der ST Filme. Umgenauer zu sein, auf Platz 4 hinter First Contact und noch vor Der Aufstand.

Daher: Danke Simon Pegg undJustin  Lin und an die Darstellerriege. Guter Job.

Leela:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 26.07.16, 12:51 ---Btw: Scotty, dass ewige 'Schätzchen' ging mir etwas auf den Keks. Selbst Penny aus TBBT strapaziert das nicht so über.

--- Ende Zitat ---

Ich habe ihn nicht in der Originaversion gesehen, aber zu 99.9% ist das ein Synchro-Schnitzer. Die Schotten haben ja für (Männer genauso wie ) junge Frauen eigene Wörter, Gal und Lass. Simon Pegg dürfte also im Original immer wieder dieses Schottische Wort (Lass) gebraucht haben um eben Scotty Herkunft zu unterstreichen... das hat auch im Schottisch/Englichen nicht diesen leicht bevormundenden und despektierlichen Unterton wie das deutsche "Schätzchen"... sondern ist eher sowas wie das amerikanische "Guys"... Die Übersetzung ins Deutsche mit "Schätzchen" ist daher ziemlich unglücklich und wirkt teils überheblich und eben auf Dauer penetrant. Zumal es die deutsche Synchr eben auch überbetont - so als wolle Scotty Jaylah damit irgendwie auf ihren Platz verweisen und selber den Oberguru raushängen lassen. Im Original dürfte das keineswegs so rüberkommen.

Im Prinzip käme das deutsche "Mädel" als Wort noch eher ran... ist aber wohl zu veraltet (und auch nicht gänzlich frei von einer Verkleinerung/Abwertung, zumindest wenn man sie heraushören will).

Also Scotty benutzt das ähnlich wie hier ;)

--- Zitat von: Sg Trooper am 25.07.16, 13:54 ---... ziemlich tough das Mädel.
--- Ende Zitat ---

Max:
Ich habe den Film immer noch nicht gesehen und kann deswegen nicht wirklich in die Diskussion einsteigen, hätte aber an diejenigen, die schon im Kino waren, eine Frage...


Schon bei "Into Darkness" war meiner Meinung nach die Frage berechtigt, ob sich für den Film nicht ein glücklicherer Titel hätte finden lassen.

Wie ist das jetzt bei "Beyond"?
Findet Ihr, dass der Titel treffend gewählt ist? Auf welche Ebenen des Films lässt er sich den "anwenden"?

Star:

--- Zitat von: Max am 28.07.16, 22:19 ---Wie ist das jetzt bei "Beyond"?
Findet Ihr, dass der Titel treffend gewählt ist?
--- Ende Zitat ---

Eher nicht. Er ist zwar nicht inkorrekt, denn es verschlägt die Crew diesmal tatsächlich jenseits der Föderationsgrenze, aber das war's im Grunde auch schon. Wobei, doch, hm, man könnte ihn auch noch auf Krall anwenden, der sich psychologisch jenseits aller Rettung befindet, und vielleicht auf die Entwicklung der Menschheit, die sich jenseits gewisser kriegerischer Gelüste begeben hat. Insgesamt finde ich den Titel dennoch etwas beliebig und auch nicht besonders schmissig. Ist aber nicht schlimm. Der Film selbst hat ja zum Glück viel Spaß gemacht. :)

Leela:

--- Zitat von: Max am 28.07.16, 22:19 ---Schon bei "Into Darkness" war meiner Meinung nach die Frage berechtigt, ob sich für den Film nicht ein glücklicherer Titel hätte finden lassen.... Wie ist das jetzt bei "Beyond"?
Findet Ihr, dass der Titel treffend gewählt ist? Auf welche Ebenen des Films lässt er sich den "anwenden"?

--- Ende Zitat ---


-Witzig... ich hatte in einem anderen Zusammenhang die Tage noch drüber nachgedacht, das "Into Darkness" eigentlich ein völliger Gaga  Titel ist/war. Fairerweise muss man aber sagen, dass auch  ein Titel wie "Nemesis" nicht viel sinniger war.
"Beyond" ist in meinen Augen irgendwo zwischendrin...

Ganz unpassend ist der Titel nicht, finde ich, er passt auf einige Dinge ziemlich gut...
- die Crew der Enterprise ist jenseits der Grenzen der Föderation unterwegs, und das schon 3 Jahre
- viele Charaktere befinden sich an einem Wendepunkt und denken über ihre Zukunft nach, gerade hier lässt sich das "Beyond" auch als ein bisschen "Darüber hinaus" sehen, wenn man davon ausgeht das die beiden ersten Reboot Teile die Figuren erstmal "gesetzt"  haben. Wenn man genau hinhört, so glaube ich, kann man in dem Teil auch ein bisschen was von Abschieden heraushören... das betrifft Kirk, Spock, den alten Spock, Uhura und einiges anderes... dieses Beyond lässt sich also auch ein bisschen auf ein Zurücklassen dessen was bislang war.. beziehen....
 - das ist übrigens auch in meinen Augen eine Sache die Teil III nun ausschöpfen kann - das die Figuren aus den ersten beiden Teilen "da" sind, etabliert sind und... nun langsam eine organische und kein aufgesetzt wirkende Dynamik entfalten.
- auf Krall und seinen "Background" passt der Titel ebenso


Also es gibt schon einiges wo der Titel passt - offensichtlich ist aber nichts davon, also man muss auch hie rein bisschen... interpretieren. Deswegen eben ein... Mitteltitel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln