Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (84/99) > >>

Star:
Du scheinst ihn ja schon gesehen zu haben, Leela. Jetzt bin ich aber auch neugierig, ob dir als großer TOS-Fan "Beyond" gefallen hat. :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
WARNING: POSSIBLE SPOILERS AHEAD!!!

Nachdem ich gestern Mittag von meinem letzten Arbeitstag heimgekommen bin und somit mein Urlaub begonnen hatte,
habe ich mich am Abend tödlich gelangweilt und habe beschlossen, einige Freunde zu aktivieren und ins Kino zu gehen, um Beyond zu schauen, doch leider hatte niemand Zeit und so beschloss ich, alleine zu gehen.
Allen voran möchte ich sagen, dass ich sehr viel Spass hatte und mich der Film von der ersten bis zur letzten Minute sehr gut unterhalten hat.
Für mich war dieser Film der bisher beste der neuen Reihe, wobei ich auch Into Darkness mag. Aber wie viele von euch bereits angemerkt haben, ist er freundlicher und positiver und ja, auch ich habe den Geist von TOS gespürt und es war irgendwie wie ein nach Hause kommen, nach langer Abwesenheit.
Der Film hat vieles, vieles richtig gemacht und ich hatte wie gesagt, sehr großen Spass.

- Die Hommage an Leonard Nimoy fand ich sowas von gelungen.
- Das Ende der Enterprise hat mich allerdings zwar beeindruckt aber ich hatte keine Gänsehaut wie damals als die alte Enterprise in STIII durch die Selbstzerstörung auf Genesis abgestürzt ist, oder die Ent-D auf Veridian oder gar Tränen in den Augen, als die Defiant von den Breen vernichtet wurde.
- Die Charaktere und vorallem der Umstand, dass jeder was zu tun hatte, fand ich super. Auch deren Zusammenspiel, damit am Ende alles zusammenkommt war klasse.
- Yorktown Station fand ich sehr beeindruckend aber irgendwie ein wenig Überdrüber für das 23. JH. sie hat mich zu sehr an eine Dyson Sphere erinnert. War aber wie gesagt, sehr schön anzuschauen.
- Das der weibliche Commodore, der zwei goldene Streifen am Kragen hatte und somit ein Rearadmiral hätte sein müssen, Kirk vom Captain zum Viceadmiral (3 Streifen) befördern und somit ihn zu seinem Vorgesetzten machen wollte, fand ich ein wenig seltsam (irgendwie haben sie das mit den Rängen immer noch nicht kapiert). Interessant war allerdings, dass Kirk, anders als sein Primeuniverse Pendant die Beförderung am Ende ausgeschlagen hat.
- Ich fand es außerdem sehr schade, dass Spock und Uhura ihre Beziehung beendet haben. Aber ich gebe die Hoffnung da noch nicht auf.
- Mein Filmfavorit war allerdings Scotty und in Jayla hatte ich mich sofort verliebt. Die beiden funktionieren prima zusammen und endlich hatte auch mal Keenser was zu tun und war sehr witzig mit seinem Schnupfen.
- Die Vermittlungsversuche Kirks zu Anfang des Films bei diesem affenartigen Volk waren auch sehr witzig und die etwas ernüchterte Sichtweise Kirks im Nachgang in seinem Logbucheintrag hat mir ebenfalls sehr gefallen.
- Krall hat mich ehrlich gesagt gar nicht beeindruckt, wobei mir hier dennoch gefallen hat, dass es mal wieder ein Captain der Sternenflotte war, der irre geworden ist und ich war total überrascht, dass er einst ein Major der MACOs war und zum Captain wurde, als die MACOs nach der Xindi Krise und dem romulanischen Krieg aufgelöst wurden. Das war auch eine sehr schöne Verbeugung. Am Ende, als Kirk und Krall im Zentrum der Lebenserhaltung von Yorktown kämpfen, hatte ich eigentlich gedacht Krall würde sich besinnen, da war so ein Moment. Aber schlussendlich dann leider doch nicht. Wäre schön gewesen, wenn er sich besonnen hätte.
- Aber ich hatte echt ein wohliges Gefühl im Körper als Spock am Ende des Films den Nachlass von Botschafter Spock öffnet und das Bild mit der Originalcrew sieht. Das war echt toll.
- Cool fand ich auch am Ende, die Bausequenz der Enterprise-A. Allerdings war es schade, dass das Schiff identisch mit der abgestürzten Enterprise war und nicht ein paar bauliche Veränderungen vorgenommen wurden.

Alles in allem war es ein toller Film und ich habe das Gefühl, dass hier sehr viel richtig gemacht wurde und man sich langsam wieder in die richtige Richtung bewegt. Es gab erfreulicherweise kaum Lensflares, die Story war besser und sympathischer als JJA es jemals hinbekommen hätte und ich danke Simon Pegg für das Drehbuch und Justin Lin für die Regie.
Die Musik hat sich nur leider diesmal nicht eingeprägt und ich habe sie kaum wahrgenommen und dadurch kaum Gänsehaut gehabt.
Aber ich werde mir den Film auf jeden Fall nochmal anschauen. Dann vielleicht auch mit Freunden.

Von mir bekommt der Film 8 von 10 Punkten.

Gruß
J.J.

Kontikinx1404:
Also, ich habe den Film letzte Woche schon gesehen.

Mir Perösnlich hat er besser als "Into Darkness" gefallen. Kirk machte einen etwas erwchseneren Eindruck. Man merkte das er schon ein
paar Jahre im Weltraum unterwegs war. Gut gefallen haben mir die Homage an Leonard Nimoy und die Szene in der Spock am Ende
das Bild mit der Original Crew in den Händen hält. Die Handlung war gut und es gab auch ein paar lustige momente. Zum Beispiel
als Scotty nach dem Absturz der Rettungskapsel nach brauchbarem sucht, den Kommunikator findet, ihn aufklappt und der Obere Teil abbricht. Man hat auch die Ereignisse aus Enterprise aufgegriffen, als man die Macos und deren auflösung erwähnte.
Der Bösewicht Krall war ja ein ehemaliger Maco. Schade fand ich das er am Ende nicht doch noch zur besinnung kam.

deciever:
Kleiner Einblick in die Spezialeffekte des Films:

https://www.youtube.com/watch?v=UJIP3JGgjtE

Max:
Schon interessant, wie da gearbeitet wird; vor allem in Bezug auf den Einsatz der beweglichen "Set-Bühnen" und des CGI-Einsatzes.

@ Star & Leela:
Danke für Eure Einschätzungen den Titel betreffend :) :)


Ich werde den Film wahrscheinlich morgen sehen, leider in einer 3D-Vorstellung.
Mal sehen, was für einen Zugang ich zu "Beyond" bekomme, aber ich glaube, ich kann mich auf den Film freuen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln