Forum > Serien & Filme
Star Trek 13 - Beyond
Thunderchild:
--- Zitat von: Max am 09.12.16, 12:49 ---(BTW: Was waren da für versteckte Botschaften in den 2009-Trailern? ?( Das höre ich zum ersten Mal).
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nichtmehr genau was das war, das ist zu lange her. Und die Viral Marketing Webseiten wurden inzwischen vom Netz genommen.
In den Trailer gab es im Hintergrund eingebaute webseiten Namen auf Wandschotts und dergleichen. Meist klein und versteckt. Treknews hat damals darüber berichtet.
Die zweite Aktion war das "Such das Slusho". Slusho ist ein fiktives Getränk welches in jeder JJ Abrams Produktion vorkommt. (Uhura bestellt sich ein Slusho in der Bar am anfang) Das kann als Poster an der Wand vorkommen, als Werbetafel oder wie in Star Trek Beyond als riesiger Schriftzug an einem Wolkenkratzer.
Maik:
Ich rate euch die Bluray zu kaufen und dann besonders mal die Extras anzuschauen, da wird sehr sehr viel erklärt und eingegangenen zu der aktuellen Lage rund um Star Trek nach 50 Jahren bestehen.
CptJones:
Da warte ich eher bis es bei Amazone Prime Video gestreamt wird. Alles andere wäre an Unterstützung zu viel des Guten.
CptJones:
So gestern habe ich Beyound im Streamangebot von amazon entdeckt. Und da es eh im Paket enthalten ist, konnte man auch getrost es sich ansehen.
Die Story ist einfach erzählt: Ein Schiff der irdischen Sternenflotte aus dem 22 Jahrhundert findet ein unbekanntes Artefakt und geht samt Besatzung verloren. Hundert Jahre später ist eben dieses Artefakt ( So habe ich es jedenfalls verstanden ) als diplomatisches Geschenk vorgesehen, dass Kirk bei einer Mission dem Oberhaupt einer Zivilisation überreichen soll.
Doch diese Geste erweist sich als voller Rohrkrepierer und Kirk kann nur noch in letzter Sekunde entkommen.
Hierbei war es ein absoluter Gag die Wesen so groß wie ein Stier aussehen zu lassen und als der Anführer vor Kirk landet war jener nicht größer als ein Mops auf LSD, hatte sogar was von Men in Black.
Als die Enterprise eine willkommene Pause auf Yorktown Station einlegt, soll sie zu einer Rettungsmission aufbrechen um die Besatzung eines Außeriridischen Kreuzers zu bergen welcher in einer sehr gefährlichen Region in unmittelbarer Nachbarschaft zur Station verloren ging. Der Captain des Schiffes begleitet sie dabei...................
Schnell wird nach erreichen eines Planeten klar, dass die Enterprise in eine Falle gelockt wurde. Trotz erbitterter Gegenwehr lässt sich das Ende des Schiffes nicht abwenden und die Besatzung geht in die Gefangenschaft eines Kriegers namens Krall ( welcher sich am Ende als Captain Edison von der Franklin herausstellt ) .
Um es mit einem abgewandelten Zitat aus BSG RAZOR zu sagen: "Es ist ein Fortschritt."
Zunächst ist es als Positiv anzusehen dass die Beziehungen unter den Besatzungsmitgliedern mehr tiefe bekommen haben, zumindest bei Kirk, Pille ( Szene in der Offiziersmesse der Enterprise ) und Spock sowie auch Scotty wird es mehr erkennbarer.
Leider wurde das Gute wieder von den Patzern runtergezogen. Es ist müßig diese nochmal aufzuzählen, da dies bereits zur genüge getan wurde.
Leider war es auch hier wiedereinmal die : "Ein Kommandant qualifiziert sich für die hab mich Lieb-Jacke und will seinen Brötchengeber auslöschen" Geschichte.
Gewiss sind die Themen durch das Format eingegrenzt, aber auf dauer wird es echt Langweilig, auch wenn man noch so viele Lensflairs und co reinschmeißt.
Fazit: Gewisse Besserung im Promille Bereich............
TrekMan:
Zumindest war die Story, selbst wenn sie hier und da sehr dünn war, eigenständig und kein Remake wie ID.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete