Forum > Serien & Filme

Star Trek 13 - Beyond

<< < (16/99) > >>

Max:
Danke für Aufmerksammachen auf diesen Artikel, Alex :)


--- Zitat ---Captain Kirk zum Beispiel solle sich im nächsten Film tatsächlich wie ein Erwachsener verhalten.
--- Ende Zitat ---
Na, tatsächlich? Scherz beiseite. Ich hoffe, das gelingt dem Team, denn es wäre sehr hilfreich.


--- Zitat ---Zur Frage nach einem homosexuellen Charakter sagte er: “Es kann Teil eines Charakters sein, ohne gleich alles zu dominieren. […] Es kann so normalisiert werden, dass es einfach existiert.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich eigentlich eine ziemlich gute Herangehensweise. Ich schätze, es wäre ein überzeugendes Zeichen der Toleranz, wenn es einen homosexuellen Charakter gäbe, ohne das seine sexuelle Ausrichtung wirklich groß thematisiert würde. Laßt ihn (bzw. sie) einfach mal ganz natürlich ein "mein Mann" (bzw. "meine Frau") in einem Dialog einstreuen und die Sache wäre klar.



--- Zitat von: SSJKamui am 29.06.14, 12:42 ---Und zum Thema Star Trek und Erwachsen, selbst in seinen besten Zeiten war Star Trek immer ein klein wenig naiv und ging nie in Richtung Babylon 5 oder Battlestar Galactica, was politische Themen anging.

--- Ende Zitat ---
Ja es ist halt auch die grundsätzlich Frage, was man mit diesem "erwachsen sein" überhaupt meint. Ich lese es jetzt in erster Linie auf die Figuren oder auf Kirk bezogen so, dass das Verhalten einfach reifer im Sinne von überlegter und weniger egozentrisch ist. (So ein Trend war eigentlich durchaus auch schon im Verlauf von "ID" erkennbar).



--- Zitat von: SSJKamui am 29.06.14, 16:56 ---Aber hoffentlich ohne Commander Kruge.

--- Ende Zitat ---
:)) Ja, hoffentlich.

Fünfjahresmission ist als Vorgabe sehr vage. Es wäre die Grundlage für eine Entdeckungsgeschichte, aber das reicht den Mainstreamerwartungen wahrscheinlich nicht.

David:
Ich finde, ein homosexueller Charakter, in welcher Form auch immer, wäre ein enormer Fortschritt in Star Trek.
Die Frage ist natürlich, wie und in welcher Weise die Macher dies einstreuen wollen.

Denn die Amis sind in dieser Hinsicht einfach noch immer ziemlich hinter dem Mond.
Die DS9 Folge, wo es zwischen Dax und Kahn knistert, wird teilweise selbst heute immer noch in einigen Bundesstaaten nicht ausgestrahlt.

Tut mir leid, aber man muss es mal so offen sagen: Die Amis sind so prüde, dass es einfach nur lächerlich ist!!
Beizeichnen sich regelmäßig als "Führer der freien Welt", aber sobald es um Homosexualität geht, sind sie extremistischer, als alle Führer der islamischen Welt zusammen!!  :bash

Und das Argument, "andere Gesellschaft" ist hier nicht relevant.
Die Amis sind keine Kultur, sondern nur verpflanzte Europäer.

Würde Star Trek nicht aus Amerika kommen sondern aus einem europäischen Land, dann wäre das alles keine große Sache.

Aber es würde mich freuen, wenn Star Trek es schafft, auch hier für mehr Toleranz zu werben.
Es wäre wirklich ein Schritt, wie in den sechzigern, wie damals die Kuss-Szene zwischen Kirk und Uhura.

Also, ich hoffe, dass die Macher hier nicht noch einknicken und die Szene der Schere zum Opfer fällt.
Und so lange das Thema nicht mit der großen Keule kommt, sondern - wie bereits hier erwähnt - so nebenbei eingestreut wird, wäre das toll.

LadyRedSinclair:
So ein homosexueller Charakter in der beschriebenen Form als völlig selbstverständlich wäre tatsächlich mal ein "to boldly go" für Star Trek. Habe ich so ähnlich schon als Kritik am Christopher Street Day und ähnlichen Veranstaltungen gehört, was natürlich nicht heißen soll, dass man als "Paradiesvogel" nicht genauso das Recht hat, so akzeptiert zu werden, wie man ist. Aber generell ist der Sache mE tatsächlich mehr gedient, wenn völlige "Normalos" es vorleben, also wie hier erwähnt.

Ich bin ehrlich gesagt auch kein großer Fan von "Abrams-Trek"- ohne zu behaupten, dass es generell "schlecht gemacht" wäre (wobei ich ID (noch) nicht gesehen habe). Einfach schon die Herangehensweise, im Sinne von: jetzt hab ICH das übernommen, jetzt fängt im wahrsten Sinne des Wortes eine völlig neue Zeitlinie an, alles Vorhergehende ist null und nichtig. Mag sein, dass das von ihm selbst nicht im Mindesten so gemeint war, sondern er nur eine Möglichkeit suchte, neue Geschichten zu erzählen, ohne ständig in das Continuity- Fettnäpfchen zu tappen... :) aber ein "Geschmäckle" hats schon. Und so schwierig das bei 10 Filmen und fünf Serien (sechs, wenn man The Animated Series mitzählt) natürlich ist, aber für mich ist es durchaus ein Teil des Spaßes bei neuen Filmen, Verweise auf Früheres zu entdecken: sei es die Charaktere selbst, sei es der Hinweis auf Ereignisse.... Damit ist allerdings nicht gemeint, aufgrund der neuen Zeitlinie jetzt alles noch mal in "neuer, verbesserter *hust* Form" noch mal zu erzählen... ^^

CaptainCalvinCat:
Also bezüglich Homosexualität ist mir Doctor Who als sehr fortschrittlich aufgefallen.
Wir haben einmal diese Episode "Demons run" ("A good man goes to war"), wo wir die beiden homosexuellen Redshirts haben - und es wird wohl mal erwähnt, aber es wird als normal angesehen.
Und dann haben wir noch die Sache mit der Paternoster-Gang, (Madame Vasthra, Jenny, Strax, 11th Doctor) - Jenny und Madame Vasthra sind ein Paar (verheiratet, sogar) und da wird "No big deal" draus gemacht.
Und zum Thema "paradiesvogel"... naja, das is ja uns Jack Harkness. Aber auch der ist cool. ^^

Star:
Orci ist offenbar nicht mehr länger Regisseur von Star Trek 13.

http://trekcore.com/blog/2014/12/rumor-alert-roberto-orci-out-as-trek-3-director/

Gerüchten zufolge hatte er folgende Story im Sinn:


--- Zitat ---[Sources] tell me that the script Orci was working on saw the Enterprise, the Vulcans and a new alien race competing to get a time travel device. The Vulcans want to go back and stop the destruction of their planet, and the time travel schtick is what would allow Chris Pine and William Shatner to share the screen. Is that still going to be the plot of the movie - a MacGuffin that could wipe out the previous two films?
--- Ende Zitat ---
Das hört sich so abartig dämlich an, dass es schon wieder stimmen könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln