So wie es auf den Newsseiten steht, hat Orci nicht hingeschmissen, sondern ist hingeschmissen worden
.
Ah, okay

(bzw. aus seiner Warte aus gesehen:

) Ich hatte da was im Videotext gelesen; wahrscheinlich verkürzt oder doch nicht aktuell.
Wenn es ums Geld, um die Größe des Projekts ging: Das hätte man sich auch früher überlegen können. Aber gut, vielleicht hatten sich die Verantwortlichen Orcis Vorgehen halt anders vorgestellt.
Was die Zeitreisethematik betrifft - und man sollte wirklich bedenken, dass es lediglich ein Gerücht ist, und nicht stimmen muss, weshalb man dämliche Guantanamo-Sprüche auch bitte sein lassen kann
Vor allem im letzten Punkt möchte ich Dir Recht geben. Ich bin zu harmoniesüchtig, aber die Schärfe, die in diesem Guantanamo-Spruch steckt, verstehe ich nicht.
Was die Zeitreisethematik betrifft - und man sollte wirklich bedenken, dass es lediglich ein Gerücht ist, und nicht stimmen muss, weshalb man dämliche Guantanamo-Sprüche auch bitte sein lassen kann - so ödet mich dieses Plotelement inzwischen nur noch an - zumindest in den Filmen. Bei einer Serie ist es ja okay. Wenn sich da in einer Staffel zwei Episoden um Zeitreisen drehen, hat man immer noch 22 andere, die Dinge behandeln können, die einen mehr interessieren. Aber bei einem Film, auf den ich drei, vier Jahre warten muss, will ich das so langsam nicht mehr haben. Zumal man sich im Abrams-Universum ja dazu entschlossen hat, dass bei jeder Reise in die Vergangenheit keine zukünftigen Ereignisse verändert, sondern nur eine neue Parallelwelt geschafft wird. Also praktisch die Parallelwelt der parallelen Parallelwelt. Brblrblrbl.
Na ja... Wer sagt eigentlich, dass die JJA-Filme eine Parallelwelt aufmacht?
Wie schon in einem anderen Thema angesprochen, muss eine Zeitreisengeschichte ja nicht automatisch schlecht sein, ich halte es auch für möglich, eine originelle auf die Beine zu stellen. Nur wird das ein Mainstream-Film natürlich nicht wollen. Dann würde es sich mMn über die Inszenierung und über die "Sinnsuche" in der ganzen Zeitreise entscheiden.
Aber einer gruppe Durchpausher huldigen, sie hätten Star Trek "gerettet".... neverevereverever...
Die letzten beiden Filme waren anständig und unterhaltsam - da will ich nix schlechtreden.
Ich frage mich jetzt erst einmal, was "Durchpausher" sind

Naja, wollen wir mal ehrlich sein. Ein weiteres Trek so wie es vor Abrams war, wäre gnadelos an den Kinokassen untergegangen.
Dann muss man sich aber fragen, was ein JJA-Format so großartig ausmacht, dass es wirklich erfolgreich sein kann.
Die Aufmachung ist halt frisch und modern.
Der Humor ist alberner.
Die Figuren werden einigermaßen so vorgestellt, als wären sie allen unbekannt. (...obwohl sie fünfzig Jahre alt sind).
Die Geschichte ist ein heilloser Flickenteppich und ein Effektfeuerwerk.
Also ich würde sagen, einiges, was für neue Kinogänger attraktiv ist, hätte sich auch in einem klassischeren Konzept unterbringen lassen.
Frisch und modern - das wäre mit einer neuen Crew auch gegangen, die kein Vorwissen gebraucht hätte (wie bei der TNG-, der DS9-, der VOY- oder der ENT-Crew) und die speziell gecastet werden hätte können - also junge, hübsche Leute, statt arrivierte Schauspieler.
Eine Frage, die auf den ersten Blick merkwürdig, ja blöd und polemisch klingt: Braucht es eine sinnlose Story, die nur ein Gerüst für Schauwerte ist, um einen echten Erfolg an den Kinokassen zu erzielen?
Das kann's ja nicht sein.