Forum > Filme zu SciFi & Fantasy
Der Indiana Jones-Schrein
Max:
--- Zitat von: Star am 02.03.14, 13:51 ---
--- Zitat von: Max am 27.02.14, 11:24 ---Für mich ist "Indiana Jones" ohne Harrison Ford nur sehr schwer vorstellbar
--- Ende Zitat ---
Dachte ich auch immer. Aber die "Young Indy"-Serie hat auch prima ohne Ford funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Diese Serie habe ich nie irgendwo gesehen :( Wann lief sie denn mal im deutschen Fernsehen?
Ich muss zugeben, "Young Indy" impliziert da so viel, womit ich noch größere Probleme hätte als mit "IJ" mit einem anderen (erwachsenen) Darsteller als Ford.
Gut, Phoenix hat in der kurzen Sequenz in Teil 3 schon funktioniert, aber an sich tue ich mich sehr schwer mit Jugendserien, die auf einem "erwachsenen" Format aufgebaut sind.
--- Zitat von: Star am 02.03.14, 13:51 ---Inzwischen halte ich Ford auch zu alt für die Rolle, obwohl ich ihn eigentlich noch nicht missen möchte. Wenn man eine Art Film Noir draus macht, könnte es noch klappen.
--- Ende Zitat ---
Lustig, dass Du das sagst, weil ich bei Harrison Ford eigentlich grundlos immer an die Sci-Fi-Hörspielreihe "Der letzte Detektiv" denken muss; wahrscheinlich ähnelt die Stimme des Sprechers der hauptfigur, Bodo Primus, der des Ford-Synchronsprechers? In erster Linie glaube ich aber, dass Ford die Idealbesetzung für den Detektiv Jonas wäre, optisch und von der Wirkung her. Dafür wäre er auch jetzt noch in einem passenden Alter, weil die Figur Jonas ja auch nicht mehr der Allerjüngste ist und sich dennoch mit allen Unbill des Lebens im wahrsten Sinne des Wortesherumschlagen muss.
--- Zitat von: Star am 02.03.14, 13:51 ---Ist schade, dass sie nicht vor zehn, fünfzehn Jahren noch ein paar Filme gedreht haben. Das wäre perfekt gewesen :/
--- Ende Zitat ---
Das ist wahr!
Ich versuche es aber immer von einer anderen Seite zu sehen. So gerne man von seinem Lieblingsformat noch mehr gesehen hätte, so sehr hätte eine größere Anzahl von "Folgen" den Charakter des Formats beeinflusst. So steht jeder Film mit seiner Wirkung noch stärker für sich. Diese Einstellung fur Materie funktioniert bei mir allerdings nur bedingt ;) Ich hätte auch gerne noch mehr gesehen, erstrecht, weil ich ja immer noch kein so großer Fan von einem Viertel der Reihe bin ;)
Star:
--- Zitat von: Max am 02.03.14, 14:10 ---Diese Serie habe ich nie irgendwo gesehen :( Wann lief sie denn mal im deutschen Fernsehen?
Ich muss zugeben, "Young Indy" impliziert da so viel, womit ich noch größere Probleme hätte als mit "IJ" mit einem anderen (erwachsenen) Darsteller als Ford.
Gut, Phoenix hat in der kurzen Sequenz in Teil 3 schon funktioniert, aber an sich tue ich mich sehr schwer mit Jugendserien, die auf einem "erwachsenen" Format aufgebaut sind.
--- Ende Zitat ---
Ach, das ist ewig her, wo die mal gesendet wurde. Auf Sat1 war das damals, glaube ich. Ich habe aber nicht so viel davon mitbekommen, weil... die Episoden durcheinander ausgestrahlt wurden (und unvollständig), und ich keine Ahnung hatte, was das mit Indiana Jones zu tun haben sollte, weil sich Indy im ersten Weltkrieg unter einem Decknamen bewegt hat und... natürlich in den entsprechenden Folgen, auch der Hut fehlte.
Ich habe mich dann lange Zeit von der Serie ferngehalten, die im Fandome auch eher ein Schattendasein fristete. Irgendwann habe ich dann mal ein paar Youtube-Trailer gefunden und bin neugierig geworden. Auf Deutsch gibt es die Serie gar nicht mehr, nur noch im Original auf SEHR aufwändig gestalteten DVDs mit UNMENGEN an Dokumentationen, die einem die Zeit und Themen näher bringen, die in Young Indy behandelt wurden. Probeweise habe ich mir die zweite Staffel auf DVD bestellt und... war so begeistert, dass die anderen zwei Boxen schnell folgten. Ich werde die Serie demnächst etwas genauer vorstellen und rezensieren (und in den Himmel loben). Später dann vielleicht auch die einzelnen Folgen. :)
--- Zitat ---Lustig, dass Du das sagst, weil ich bei Harrison Ford eigentlich grundlos immer an die Sci-Fi-Hörspielreihe "Der letzte Detektiv" denken muss; wahrscheinlich ähnelt die Stimme des Sprechers der hauptfigur, Bodo Primus, der des Ford-Synchronsprechers?
--- Ende Zitat ---
Kann ich nichts zu sagen. Indys Synchronsprecher heißt Wolfgang Pampel. So eine Detektiv-Geschichte könnte ich mir aber auch gut vorstellen, wie gesagt. Indy ist ja jetzt keine Figur, die unbedingt übermenschliche Kräfte an den Tag legen muss. Auch in den Filmen war er ja ein ganz normaler Kerl, der nicht übermäßig gut Kämpfen/Laufen/Schießen konnte. Er hat halt immer mit Glück und Sturheit geglänzt. Wenn man ihm einen guten jungen Part zur Seite stellt, der die Action-Szenen übernimmt, sehe ich auch keine Problem. Allerdings dürfte Shia LaBeauf jetzt raus sein, der ist in Hollywood ja ziemlich in Ungnade gefallen. :/
Max:
--- Zitat von: Star am 02.03.14, 14:24 ---Ach, das ist ewig her, wo die mal gesendet wurde. Auf Sat1 war das damals, glaube ich. Ich habe aber nicht so viel davon mitbekommen, weil... die Episoden durcheinander ausgestrahlt wurden (und unvollständig), und ich keine Ahnung hatte, was das mit Indiana Jones zu tun haben sollte, weil sich Indy im ersten Weltkrieg unter einem Decknamen bewegt hat und... natürlich in den entsprechenden Folgen, auch der Hut fehlte.
Ich habe mich dann lange Zeit von der Serie ferngehalten, die im Fandome auch eher ein Schattendasein fristete. Irgendwann habe ich dann mal ein paar Youtube-Trailer gefunden und bin neugierig geworden. Auf Deutsch gibt es die Serie gar nicht mehr, nur noch im Original auf SEHR aufwändig gestalteten DVDs mit UNMENGEN an Dokumentationen, die einem die Zeit und Themen näher bringen, die in Young Indy behandelt wurden. Probeweise habe ich mir die zweite Staffel auf DVD bestellt und... war so begeistert, dass die anderen zwei Boxen schnell folgten. Ich werde die Serie demnächst etwas genauer vorstellen und rezensieren (und in den Himmel loben). Später dann vielleicht auch die einzelnen Folgen. :)
--- Ende Zitat ---
Interessant! Da darf man gespannt sein :) Dass die Serie einen wohl scheinbar deutlich anderen Ansatz wählt, muss nicht schlecht sein. Das klingt aber fast nach einer Agentenstory, hmm. Aber der erste Weltkrieg... gerade durch das 'Jubiläum' heuer wäre das fast auch ein Grund, die Serie zu wiederholen - erst recht, wenn sie scheinbar einen sehr ernsthaften Ansatz in Bezug auf die Hintergründe gewählt hat.
--- Zitat von: Star am 02.03.14, 14:24 ---Kann ich nichts zu sagen. Indys Synchronsprecher heißt Wolfgang Pampel. So eine Detektiv-Geschichte könnte ich mir aber auch gut vorstellen, wie gesagt. Indy ist ja jetzt keine Figur, die unbedingt übermenschliche Kräfte an den Tag legen muss. Auch in den Filmen war er ja ein ganz normaler Kerl, der nicht übermäßig gut Kämpfen/Laufen/Schießen konnte. Er hat halt immer mit Glück und Sturheit geglänzt. Wenn man ihm einen guten jungen Part zur Seite stellt, der die Action-Szenen übernimmt, sehe ich auch keine Problem. Allerdings dürfte Shia LaBeauf jetzt raus sein, der ist in Hollywood ja ziemlich in Ungnade gefallen. :/
--- Ende Zitat ---
Ich fand bei Indy die Mischung immer gut. Klar, Glück gehörte dazu, aber auch seine Action hatte, um es beinahe als Wortwitz auszudrücken, Hand und Fuß.
Das passt eben auch zu Jonas, dem letzten Detektiv - eine Reihe, die Dir womöglich auch gefallen könnte.
Aber: Warum ist LaBeouf in Hollywood in Ungnade gefallen?
Ich muss sagen, dass ich ihn im vierten IJ-Teil nicht sonderlich mochte, vor allem nicht als Sohn , aber trotzdem...
Leela:
--- Zitat von: Max am 02.03.14, 14:53 ---Interessant! Da darf man gespannt sein :) Dass die Serie einen wohl scheinbar deutlich anderen Ansatz wählt, muss nicht schlecht sein. Das klingt aber fast nach einer Agentenstory, hmm. Aber der erste Weltkrieg... gerade durch das 'Jubiläum' heuer wäre das fast auch ein Grund, die Serie zu wiederholen - erst recht, wenn sie scheinbar einen sehr ernsthaften Ansatz in Bezug auf die Hintergründe gewählt hat.
--- Ende Zitat ---
Mach Dir doch selbst ein Bild. Gib mal auf YouTube den Begriff "tingelnoh" ein. :)
Max:
Ah, okay, danke für den Hinweise. Die "erste Stichprobe" war jedenfalls schon mal interessant :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete