Forum > Filme zu SciFi & Fantasy
Der Indiana Jones-Schrein
SSJKamui:
Bisher habe ich nur die ersten beiden Teile gesehen. Ich finde die beiden in etwa gleich gut. Der erste Teil hat ein etwas bodenständigeres Feeling mit der Ausgrabung. Beim zweiten Teil finde ich aber besser, dass die länger im Tempel geblieben sind. Das wirkte auf mich besser als Abenteuerfilm. (Der erste Film war für mich die meiste Zeit über eher ein Agentenfilm.) Gleichzeitig wirkten die Nazis aber deutlich glaubwürdiger als Bösewichter, als dieser Kult des Kali, der teilweise auf mich ein wenig lächerlich wirkte. (Das ganze Feuer und die "Folterausrüstung" wie aus einem Gothic Novel des 19. Jahrhunderts)
Der Anfang von Tempel des Todes fand ich ehrlichgesagt ein wenig spannender als der Anfang von Raiders. (Bis die in Raiders den Tempel betreten. Dann wird das interessanter.)
Deshalb weiß ich nicht, welchen von beiden ich besser finden soll. Ich finde beide gut.
Star:
Die Gerüchteküche blubbert so eifrig wie der Vulkan von Palawan. Möglicherweise kommt nicht nur Han Solo noch einmal zurück... sondern auch der Mann mit dem Hund. Und das gleich zwei mal: http://nukethefridge.com/2014/02/24/harrison-ford-eyed-package-deal-star-wars-two-indiana-jones-sequels/
Wenn ein Fedora in der Lage wäre, skeptisch die Brauen zu heben, dann würde meiner jetzt genau das tun.
Max:
Für mich ist "Indiana Jones" ohne Harrison Ford nur sehr schwer vorstellbar, andererseits ist diese Rolle neben dem Intellekt auch stark über die Physis definiert. Mir fortschreitendem Alter könnte das dann am Ende etwas wirken wie beim letzten "Bond"-Film mit Roger Moore. Wobei ich die etwas ironischeren Ansätze bei vierten IJ-Teil mochte.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein Teil von mir würde sich freuen, wenn die Saga weiterginge, denn er ist und bleibt einer meiner Kindheitshelden und mit ein Grund, warum ich auf Geschichte aufmerksam geworden bin. Aber die Kuh so zu melken und das fortgeschrittene Alter von Harrison machen mich schon ein wenig skeptisch.
Star:
--- Zitat von: Max am 27.02.14, 11:24 ---Für mich ist "Indiana Jones" ohne Harrison Ford nur sehr schwer vorstellbar
--- Ende Zitat ---
Dachte ich auch immer. Aber die "Young Indy"-Serie hat auch prima ohne Ford funktioniert. Ich bin jedenfalls mal gespannt. Inzwischen halte ich Ford auch zu alt für die Rolle, obwohl ich ihn eigentlich noch nicht missen möchte. Wenn man eine Art Film Noir draus macht, könnte es noch klappen. Aber die Action-Ikone kauft ihm so langsam vielleicht doch keiner mehr ab. Na ja, mal sehen. Ist schade, dass sie nicht vor zehn, fünfzehn Jahren noch ein paar Filme gedreht haben. Das wäre perfekt gewesen :/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete