Forum > Contests - Jeder kann mitmachen
Meisterwahlen: Vorschläge und Diskussionen
Leela:
@Alex;
--- Zitat ---Ich konstruiere mal ein Szenario: Wir schreiben das Jahr 2015. Für den Zeichner des Jahres wird Star nominiert und ich. Ich muss dazu sagen, ich habe zu tun einen graden Strich aufs Papier zu kriegen. Aber mit einen Grafiktablett geht das halbwegs. Aus irgendeinen Grund lehnt Star die Nominierung ab. Damit wäre ich, als blutiger Anfänger Zeichner des Jahres 2015.
a) fände ich das als Zeichner als einen schalen Sieg. Weil ich ganz genau weiß, gegen Star wäre ich Untergangen wie die Föderatiosnflotte bei Wolf 359.
b) Jemand der sich für Zeichnungen interessiert, sich aber vielleicht nicht mit dem Hintergründen beschäftigt und nur meine Arbeiten sehe würde, könnte denken: DER ist den ihr bester Zeichner. Da da ist da nix los.
Sprich ein solcher Automatismus KANN gar nicht die Qualität dieses Forums abbilden.
--- Ende Zitat ---
Dein Beispiel ist, glaub ich, für Dich selbst sehr ungünstig... weil
a) jemand muss Dich ja nominiert haben - also irgendwer dachte wohl offenbar das Du doch eine Leistung Zustande gebracht hast, die man würdigen sollte
b) Wann denkt ein Zeichner wohl eher; „Hui, da ist nix los!“ - wenn es die Kategorie gar nicht gibt, oder wenn in der Kategorie jemand gewinnt den er für „schlecht“ erachtet, aber zumindest sieht das seine Kunstrichtung vertreten ist?
Also selbst Dein schon konstruiertes Beispiel bringt Dich... in Bedrängnis.
Generell würde ich auch nicht zu sehr davon ausgehen, bzw. versuchen die Massstäbe an Qualität die andere (uns unbekannte) Forenbesucher, anlegen zu berücksichtigen - weil wir uns hier stark aufs Gebiet der Spekulation begeben. Je nach Horizont der eigenen Fähigkeiten werden Forenbesucher hier völlig verschiedene Massstäbe anlegen.
--- Zitat ---Da wäre die Nominierungen in den einzelnen Kategorien. Und da finde ich sollten wir Mods führend vorangehen. Dann die Wahlen selber. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich bei manchen Kategorien fällt mir die Wahl sehr schwer. Und das nicht, weil die Leute so unterschiedliche Arbeiten machen. Sondern weil das Niveau oft gleich gut ist. bestes Beispiel Sven und Ronny in 3D. das muss ich immer grübeln.
Und jetzt das Ganze in noch mehr Kategorien. da Platz einen ja der Kopf.
--- Ende Zitat ---
Ich muss zugeben, ich habe das momentan nicht wirklich als Problem empfunden. Ich ging davon aus, dass ein Moderator die Nominierungen eröffnet - „Hey, geht los... wir haben die Kategorien X-Z, nominiert die Leute“ … wenn die Nominierung durch ist, werden sie gesammelt und dann die Wahl gestartet. Beides ist Gewiss Aufwand, aber ich glaube noch überschaubar.
Und dann wird eben abgestimmt (was man eventuell auch in einem Thread machen könnte).
--- Zitat ---Zum einen sind solche Ausnahmetalente leider sehr selten. Wie wieter oben von mir beschreiben ist es eher so, dass dann auch die Anfänger Punkte machen. WAs weiederum nicht die eigentliche Qualität wiederspiegelt.
--- Ende Zitat ---
Das kommt stark drauf an. Du gehst von einer Qualitätshürde aus... die... irgendwo liegt. In meinen Augen die „schlechteste“ Qualität ist immer noch: Gar nichts. Wäre also zB David mit seinem Lego-3D Experimenten der einzige 3D Künstler, ist das immer noch Arbeit auf... einfachem Nivau. Aber immer noch 100% mehr als gar nichts.
Und allein aus Sicht der Leute die sich damit beschäftigen, ist das dann eine Erwähnung wert.
--- Zitat --- Zum anderen kann man die Qualität eines Tolkien gar nicht schätzen, wenn es keinen anderen Autor gibt der schlechter schreibt.
--- Ende Zitat ---
Ähm... wieso nicht? Selbst wenn es im Forum nur einen einzigen Fanfic Autor gibt, ist es eine Person die etwas vorlegt. Und natürlich kann man sogar dann beurteilen wie gut oder schlecht das geschriebene ist, weil man ja sicher auch andere Dinge (ausser nur im Forum) liest - und daher schon beurteilen kann, wie hoch man das Niveau der Fanfic einschätzt.
Und, um mal in der Realität zu bleiben; das ist demletzt sogar geschehen. Ich glaube es war Star der sagte, dass man Max wünschen könne er fände einen Verlag - da seine Arbeiten mit Buchveröffentlichungen locker mithalten können.
Wäre Max nun der einzige hier, träte eine extrem paradoxe Situation ein; Obwohl sich wohl fast alle im Forum einig sind das seine Werke von super guter Qualität sind, so dass sie sogar kommerzielle Produkte schlagen - würden wir ihn nicht auszeichnen, weil er... der einzige ist der Fanfic schreibt.
Das zeigt eigentlich wie absurd dieses „Es gibt zu wenige Bewerber für die Kategorien“ Argument ist.
--- Zitat ---… darüber hinaus würde sich ein solcher Ausnahmeautor auch in einer übergeordneten Künstlerkategorie gegen einen Maler durchsetzen, der nur Strichmännchen malt.
--- Ende Zitat ---
Das würde aber wiederum bedeuten das die Kategorien bedeutungslos werden. ZB müsste ich, wenn ich das ernst nehme, Belar für sein Cosplay derzeit irgendwie im 3D Bereich nominieren... was vermutlich a) abgelehnt würde und b) dann bei der Wahl immer noch in die Hose geht, weil er dann zb mit den dort klassisch verwurzelten Künstler konkurrieren muss.
Also um es zu überspitzen, selbst wenn unser neuer User Tolkien hier den Herr der Ringe vorlegt wird ihn deswegen niemand im 2 D bereich nominieren und er würde den auch nicht gewinnen. :)
--- Zitat ---Naja, du vermischst ihr meines Erachtens zwei Teilaspekte.
Denn die Zahlen sind ja mehr konkret auf das Wählen und besonders auf das Wahlvolk ausgerichtet. Und hier sehe ich den steilen Anstieg als hinderlich in Sachen Wahlbeteiligung.
--- Ende Zitat ---
Dann sehen wir die Awards unterschiedlich. Eine Nominierung hinge für mich nie am Wahlvolk... sondern daran ob eine Person eine Auszeichnung/Zuspruch verdient hat. Ich sah die Auszeichnungen also nie unter dem Gesichtspunkt „Wie schwer wird dann das wählen?“ sondern immer unter ihrem (in meinem Augen) Zweck, „Wie können wir diesen Nutzer loben“.
--- Zitat ---Auf der anderen seite habe ich bei mehreren gelesen, das sie Mods für die Userwahl nominieren, eben für ihre Arbeit im Team. Meinen Beitrag zum Con Stand hab eich auch eher als Modeinsatz gesehen.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber in meinen Augen sind Moderatoren auch nur User... die freiwillig eine grössere Verantwortung tragen. Daher habe ich kein Problem damit sie dort auch zu nominieren. :)
--- Zitat ---Aber ich spiele hier auch den Advokatus Diaboli und rechne damit, dass Ganze Projekt "Mehr Kategorien" gegen den Baum läuft.
Unter anderen auch, weil ich das schon ähnlich hatte.
--- Ende Zitat ---
Ich seh den Baum momentan nicht. Im schlimmsten vorstellbaren Fall sehe ich, das wir
a) pro Jahr 2-3 Kaetgorien haben wo kein Nutzer nominiert ist/wird, also auch keine Wahl stattfindet und kein preis vergeben wird oder
b) das 1-2 Kategorien per Automatismus gewonnen werden, weil in dem Jahr nur ein User da aktiv war und dann auch nominiert wurde.
Ich sähe in beiden Entwicklungen keinen Schaden - denn das passiert ja auch nur einmal im Jahr. Also selbst wenn es wir hier beschrieben sehr schlecht läuft, hätten wir nach 5 Jahren gerade mal 5+ Automatische Siege... was auf die Zeit gerechnet nun... nicht so üppig ist/wäre.
Erweist sich eine Kategorie als dauerhafter Fehlzünder kann man sie auch nach 2-3 Jahren problemlos fallen lassen.
Wichtige Grundlagen bleiben doch; Leistung und Nominierung... was bedeutet das es am Ende die Wähler in der Hand haben zu bestimmen. Daran wird sich nichts ändern.
--- Zitat ---überstürtzter Reaktionismus: Nein
Und das ist eben auch das Problem, was ich ganz grundsätzlich habe.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein Punkt den ich gar nicht verstehe, schon gar nicht wenn er grundsätzlich ist. Ich seh zB niemand der die Änderungen noch für die Jetzige Wahl will... wir diskutieren also Dinge die Ende 2014 erstmals relevant werden und womit wir in 2 Jahren, 2015l, wohl erstmal praktische Erfahrungen aus einem Jahr hätten.
Was daran überstürzt ist, weiss ich nicht. Ich meine, das Internet ist ein sehr schnelllebiges Medium... 12 Monate hier sind eine lange Zeit. Ich wüsste nicht wie man eine Diskussion noch früher starten sollte, damit sie nicht als.. ähm .. Reaktionismus gebrandmarkt wird.... :/
... frak, ich habe Karten für den Hobbit.... ich muss los.
David:
Mir ist da eben ein Gedanke gekommen, den vorschlagen möchte, speziell was die Kategorien 2-D & 3-D angeht.
Wir haben besonders im 3-D Bereich ja Leute, die unbestreitbar hervorragende Arbeiten leisten und das schon länger.
Logi also, dass sie - zurecht - in diesem Bereich bei den Wahlen die Favoriten sind.
Aber was ist mit denen, die sich auch in 3-D betätigen, aber halt - logi - noch nicht die großen Erfahrungen haben.
Die haben IMO ja kaum eine Chance.
Wie wäre folgendes?
2 Kategorien in 2-D und 3-D:
"Meister des Jahres 3-D"
und
"Bester Nachwuchskünstler 3-D"
So kann man die besten Arbeiten eines Künstlers würdigen und gleichzeitig auch den "Nachwuchs", also diejenigen, die halt noch keine "Cracks" in 3-D sind, ebenso würdigen.
Denn mal ehrlich, Leute in 3-D zu nominieren, welche gerade erst angefangen haben ist ja in Ordnung, aber sie haben IMO von vornherein so kaum die Chance, "Anerkennung" zu bekommen.
Daher wäre das doch irgendwie fair.
Autor des Jahres
User des Jahres
Newcomer des Jahres (Forum)
2-Dler des Jahres
Newcomer des Jahres (2-D)
3-Dler des Jahres
Newcomer des Jahres (3-D)
So bräuchten wir nur 2 neue Kategorien.
Alexander_Maclean:
@leela
Ich glaube ich weiß jetzt, warum wir beide so unterschiedlicher Meinung sind.
Du siehst diese Auszeichnung als Würdigung persönlicher Jahresleistung.
Ein schöner Ansatz.
Aber dafür brauchen wir keine Wahlen. Da könnte sich das Team auch an ein lauschigen Nachmittag bei einer virtuellen Tasse Glühwein in den Modbereich zurückziehen und drüber diskutieren. Denn dann müsste jeder aktive User für irgendetwas ausgezeichnet werden.
Das wäre dann in etwa vergleichbar mit der Ordensvergabe beim Militär.
*******************************************
Bei mir spielt das zwar auch eine gewisse Rolle aber nur in der Nominierungsphase.
Danach ist das schon ein freundschaftlicher Wettkampf um die Entscheidung, wer der Beste ist.
Und dafür braucht es nun auch mehrere Mitstreiter.
Denn wenn es eine Wahl gibt sollten auch Wahlmöglichkeiten vorhanden sein. Und wir haben Wahlen.
@david
Von dem Vorschlag bin ich nicht begeistert.
a) Löst es das eigentliche Problem nicht.
Denn das Problem ist ja, dass wir gewisse Teilbereiche, aus praktischen Gründen in einer größeren Kategorie zusammenfassen.
b) Funktioniert das Newcomersystem bei künstlerischen Arbeiten schlecht. Weil wenn jetzt User neu dazukommen, die bereits in ihren Gebieten schon Erfahrung woanders gesammelt haben, haben die einen Vorteil gegen über den totalen Anfängern.
c) Du hast die Autoren vergessen. ;)
Lairis77:
Ich hab lange gebraucht, um mir zu dem Thema eine Meinung zu bilden.
Einerseits ist mir schon klar, dass wir - speziell im 2D und 3D-Bereich öfter mal Äpfel mit Birnen vergleichen - andererseits finde ich mehr als 10 Kategorien echt zu viel.
Womit ich mich anfreunden könnte, wäre eine Einteilung der 2D-Arbeiten in Klassisch und Digital (wobei Fotografie hier eher eine Randerscheinung ist und m.E. nicht unbedingt nominiert werden muss).
3 D würde ich beschränken auf computergenerierte Renders (egal ob Cinema, Vue, Sketchup ... whatever).
Zusätzlich würde ich eine Art Handmade oder Live-Act Kategorie einführen, wo Cosplays (aber nur mit selbstgebastelten Kostümen), Props oder Max' Solaris honoriert werden könnten.
Filme ... weiß nicht. Für die Zukunft ist es sicher eine Überlegung wert - aber spontan fallen mir nur 2 Leute ein, die ich in dieser Kategorie nominieren würde: Deci und Thunderchild (evtl. noch Doomhammer, aber der lässt sich ja nicht nominieren :P). Videologs zählen für mich leider nicht als Kunst (sorry, falls ich jemandem auf den Schlips getreten habe, ich weiß die Leistung dahinter durchaus zu würdigen - aber es ist IMO reine Community-Aktivität).
Ein Film wie Explorer könnte auch für 3D und eine Truppe wie die Euderions für Cosplay/Live Act nominiert werden.
Mir gefällt der "Best-Improvement" Vorschlag, aber diese Auszeichnung würde ich Genre-Übergreifend verleihen.
Die User-Kategorie möchte ich ehrlich gesagt so lassen, wie sie ist, und nicht weiter aufsplitten - Ich hab schon Probleme, jedes Jahr 3 Newcomer zu nominieren ;).
Autor: Fanfiction oder eingenes Verse sollte keine Rolle spielen - die Qualität zählt!
Damit hätten wir:
- 3 D Renderartist des Jahres
- 2 D Digital-Artist des Jahres
- Fotograf des Jahres (wenn die Mehrheit es will)
- Painter/Zeichner des Jahres
- Autor des Jahres
- Cosplay/Live Act des Jahres
- User des Jahres
- Newcomer des Jahres
- Best Improvement/Shooting Artist (wie immer man das nennen mag ^^)
David:
So Leute, Zwei Wochen sind um und ich wollte mal wissen, ob wir nun einen Vorschlag auf dem Tisch haben, wie wir die diesjährigen Wahlen über die Bühne bekommen wollen?
Alles beim Alten oder mit einer "Wahlstruktur"?
Nicht, dass ich nerven will, aber so langsam sollten wir mal Butter bei die Fische machen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete