Forum > Software

Abschied von Windows XP?

(1/5) > >>

Tolayon:
Windows XP ist ja bekanntlich schon sehr alt, und ich denke ein noch älteres MS-Betriebssystem dürfte derzeit kaum noch jemand auf seinem Rechner haben (zumal Windows 98 meiner Erinnerung nach vergleichsweise instabil war).

Ab diesem Jahr gehört XP aber offiziell zum alten Eisen:
Von April an wird es keine Updates und Patches für das Betriebssystem geben.

Aber heißt das nun, dass man das System samt dazugehörigen "untermotorisierten" Computer gleich komplett ersetzen sollte?
Ich habe nämlich von Horrorszenarien gehört, dass Hacker sich ab dem besagten Datum reihenweise auf noch vorhandene XP-betriebene Computer stürzen werden, um ihre Bot-Netzwerke zu vergrößern, ohne dass ein aktuelles MS-Tool die Schadsoftware beseitigen könnte.

Oder ist das Ganze nur halb so schlimm, weil es genügend Sicherheits-Software von Drittanbietern gibt?
Aber wahrscheinlich dürften auch die nun langsam davon absehen, neue Programme bzw. Versionen davon auch weiterhin für Windows XP mit zu entwickeln.

Dabei bin ich persönlich ganz zufrieden mit XP, auf meiner alten Gurke dürfte ohnehin kaum ein neueres MS-Betriebssystem vernünftig laufen.
Falls ein neues aber doch fällig werden sollte, wäre mein Favorit eindeutig Windows 7.
Über Vista habe ich zu viel Negatives gehört, und Windows 8 ist mit seiner primären Kachel-Oberfläche mehr für Tablets als für herkömmliche PCs optimiert.

Alexander_Maclean:
Obwohl der anzahl von XP rechnern noch recht hoch ist, muss man wegen Schadsoftware IMO keine großen bedenken ahben.

einfach die üblichen sicherheitsratschläge beachten. (E -Mail mit Anhängen, etc.) eine aktuelle antivirensoftware und amn ist relativ sicher.

Was der Umstieg auf ein Nachfolger OS angeht.

Vista läuft ja auch bald aus (wenn nicht sogar parallel zu XP)

Wobei ich hier das Gemeckere gar nicht verstehe. ich habe über zwei Jahre Vista gehabt und abgesehen von der Sache, dass es etwas zu häufug "gemeckert" hat, wenn man irgendetwas tun wollte hatte ich keine Probleme damit.

**********************

Windows 7 gilt ja bei vielen als das beste Windows seit XP. Und ich kann das durchaus nachvollziehen. Es ist noch eleganter als der Vorgänger und macht (fast) alles richtig. Aber die Tage sind auch schon gezählt. (es heiß mal was von 2016)

**********************

nachdem sich meine schwester windows 8 zugelegt hat und ich zuhause die PC wartung mache, musste ich mich auch damit auseinandersetzen. Und auch hier kann ich das gemeckere nicht verstehen.

Ja, die Oberfläche ist ungewohnt. Aber es ist seit 8.1. sehr einfach auf den "konventionellen" Desktop zuwechseln. Und ich war überrascht, wie gut selbst die Kacheln mit Maus funktionieren. Wenn man der ganzen sache eine Chance geben will, wird man IMo positiv überrascht.

CptJones:
@ Alex

Der Support wird von Microsoft bis April 2020 garantiert.

Thunderchild:
Früher oder später wird man sich von XP verabschieden müssen. Ich selbst benutze es auch noch, und bin auch sehr zufrieden damit, aber dummerweise werden alle zukünftigen Programme und auch Spiele auf neuere Systeme ausgelegt. Auch der Arbeitsspeicher ist bei XP auf 4Gb begrenzt, was doch schon schade ist, wenn man eitgentlich mehr gebrauchen kann.

CptJones:

--- Zitat von: Thunderchild am 10.01.14, 10:59 ---Früher oder später wird man sich von XP verabschieden müssen. Ich selbst benutze es auch noch, und bin auch sehr zufrieden damit, aber dummerweise werden alle zukünftigen Programme und auch Spiele auf neuere Systeme ausgelegt. Auch der Arbeitsspeicher ist bei XP auf 4Gb begrenzt, was doch schon schade ist, wenn man eitgentlich mehr gebrauchen kann.

--- Ende Zitat ---

Jain. Soweit ich es weis, gilt die 4 GB Grenze ausschließlich für 32 Bit Systeme.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln