Forum > Software
Abschied von Windows XP?
sven1310:
4GB schön währ's. Es sind 3,2 oder irgendwas in dem dreh. Und die Programme selbst bekommen, wenn ich mich richtig erinnere, nur 1,5GB Maximal zur Nutzung zugeteilt. Das bremst einem speziel im 3D Bereich schon aus. Ich kann nur sagen das ich den wechsel zu einem 64Bit System nicht eine Sekunde bereut habe, im Gegenteil. Normale Programme laufen schneller und 3D ist im Vergleich zu vorher ein Traum.
XP war ein sehr gutes Betriebssystem aber dessen Zeit ist nunmal vorbei. Wobei ich sagen muss warum alle über Vista schimpfen...ich weiß es nicht. Bei mir lief es, in der 32 Bit Fassung, 2 Jahre durch ohne ein Problem. Dann bin ich auf Windows 7 - 64 Bit gewechselt. Win7 ist Klasse.
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: CptJones am 09.01.14, 22:25 ---@ Alex
Der Support wird von Microsoft bis April 2020 garantiert.
--- Ende Zitat ---
Danke für das Update. da hatte ich eine andere Zahl im Kopf.
Lord_Doomhammer:
@CptJones: Ja, bei 32bit ist man auf ca. 3,2 Gb Ram beschränkt, aber selbst die 64bit Versionen von Windows XP/Vista/7 sind stark beschränkt, zumindest bei den normalen Versionen - bei letzterem auf 16 GB.
@Sven: Die Kritik an Vista kann ich leider zu gut nachvollziehen, habe bei meinem alten PC auch auf Vista umsteigen müssen (wegen Multi-Core und eben 64bit Betriebssystem). Das Ding hat unglaublich viel Arbeitsspeicher gefressen, so dass ich meist nur 2GB nutzen konnte, zudem ist es bald so viel langsamer geworden, dass ich meinen PC alle zwei-drei Monate neu aufsetzte. Heute könnte ich das vielleicht besser umgehen, aber dennoch schluckt Vista einfach zu viel Leistung. Von der (damals) noch problematischen Suche nach 64bit kompatibler Software möchte ich gar nicht erst anfangen. Da lob ich mir 7 und 8, da ist das alles viel toleranter :)
Die Kritik an Win8 kann ich zwar insofern verstehen, dass es viel anders/neu macht, aber in meinen Augen zum Positiven. Dank Kacheloberfläche sind meine Programme viel schneller zu erreichen, ganz zu schweigen vom wirklich schnellen Explorer, dank dem mir Win7 sogar ein wenig umständlich wirkt^^Ganz zu schweigen von der kurzen Hoch- und Runterfahrzeit!
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass zwar alle über Win8 fluchen, außer eben jene die es schonmal benutzt haben, die sehen es als Fortschritt gegen 7 an. Umlernen muss man zwar ein wenig, aber ich finde es zahlt sich aus, besonders wenn man möglichst schnell am eigenen PC navigieren möchte ;)
sven1310:
Ich persönlich finde Windows 7 auch viel besser -aber- mein Vista 32 Bit lief zwei Jahre ohne zu murren und ich hatte damit keine Probleme.
Ich kann verstehen das man, jetzt wo Windows 7 draußen ist, dieses auch bevorzugt. Tue ich ja auch. Trotzdem war Vista kein so schlechtes Betriebssystem wie viele sagen. Das ist alles was ich damit zum Ausdruck bringen wollte.
Lord_Doomhammer:
Ich glaube der große Mako lag auch beim 64bit, weil es damals ungeheuer viel Leistung verschlungen hat, während die 32bit Fassung nur ein wenig mehr als Win7 geschluckt hat. Schlecht ist das Betriebssystem grundsätzlich nicht, immerhin hat es (endlich) die Umstellung zu 64bit als Standard eingeleitet, was sehr zukunftsweisend war :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete