Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

Jurassic Park (und alles andere zum Thema Dinosaurier)

<< < (9/57) > >>

Max:

--- Zitat von: Star am 25.11.14, 22:36 ---Treverrow hat vor einiger Zeit verlauten lassen - und jetzt Spoilere ich etwas - dass sich der Film mit einem nie zufriedenen Publikum beschäftigen würde, damit, dass sich die Leute von den Dingen, die sie gestern noch begeisterten, sehr schnell gelangweilt fühlten, und, dass sich Werbe- und Geschäftsleute daher ständig zu überbieten versuchten, und immer auf der Jagd nach dem nächsten großen Ding wären, um die Leute bei Laune zu halten. Weil die Besucherzahlen von Jurassic World wohl schon seit einer Weile zurückgingen, und das Publikum nur noch marginal begeistert wäre (er erwähnte eine Szene, in der ein Junge mit dem Rücken zu einem Saurier-Gehege steht und lieber mit seinem Handy spielt), entschließt sich die neue Geschäftsleitung dazu, ein neues "Themenparkmonster" zu schaffen - den D-Rex. Das... entspricht im Grunde sogar dem Buch von Crichton, in dem Doktor Wu (der ja auch wieder mitspielt) so etwas bereits als Möglichkeit ansprach. Natürlich bricht der D-Rex dann aus oder was auch immer.

--- Ende Zitat ---
Die Botschaft ist meiner Meinung nach auch treffend gewählt. Im Grunde zielt das ja auch nicht nur auf die fiktiven Parkbesucher, sondern auch auf die realen Kinogänger, die ja auch immer mehr, mehr, mehr und noch mehr haben wollen.
Mein Problem ist, dass ich die JP-Filme immer mit den Augen des kleinen Jungen anschaue, der sich früher auch immer die reich illustrierten Dino-Bücher hat schenken lassen. Und dieser Junge in mir würde auch jetzt noch sehr schnell frustriert sein, wenn man ihm einen Kunstsaurier (überspitzt ausgedrückt ;)) mit drei Köpfen vorsetzte :( :D Das ist halt meine Befürchtung.


--- Zitat von: Star am 25.11.14, 22:36 ---Davon hat man recht wenig bis gar nichts in dem Trailer gesehen.

--- Ende Zitat ---
Auch wenn er keine Bilder gezeigt hat: Immerhin hat er schon verraten, dass es so einen speziellen neuen Dinosaurier geben wird.
Auch Bilder von einem Mosasaurier zu zeigen - mutig, auch wenn ich dankbar dafür bin. Gehe ich jetzt mal von den früheren Filmen aus, muss man ja annehmen, dass es trotz Weiterentwicklung bei den CGIs etc nicht endlos viel Screentime für jede Saurierspezies geben wird. Aber wie gesagt, ich finde es cool, dass sie uns jetzt schon viel zeigen.



--- Zitat von: Star am 25.11.14, 22:36 ---Das war wohl der D-Rex :)

--- Ende Zitat ---
Na gut, dann ist er vielleicht doch schön konventionell.
Eine Möglichkeit ist natürlich auch, nicht allein auf die Optik, sondern auf das Verhalten zu setzen; den "Neuen" beispielsweise extrem intelligent zu machen. Am Ende wird er dann, nachdem er zehn Menschen zerfetzt hat, vom Protragonisten durch eine Partie Schach besiegt ;) :D
Aber im Ernst: Auch bei so einem Thema wie der Intelligenz hätte ich es dann halt aus meiner naiven Warte heraus schöner gefunden, wenn sie einfach einen Saurier "normal" gezüchtet hätten, der sich als noch (mehr oder weniger) unbekannte Spezies als ungewöhnlich intelligent entpuppt hätte.

Suthriel:

--- Zitat von: Max am 25.11.14, 22:58 ---Mein Problem ist, dass ich die JP-Filme immer mit den Augen des kleinen Jungen anschaue, der sich früher auch immer die reich illustrierten Dino-Bücher hat schenken lassen. Und dieser Junge in mir würde auch jetzt noch sehr schnell frustriert sein, wenn man ihm einen Kunstsaurier (überspitzt ausgedrückt ;)) mit drei Köpfen vorsetzte :( :D Das ist halt meine Befürchtung.
--- Ende Zitat ---

Das wird wohl nicht passieren, denn es gab ja schon öfter mal angebliche Drehbücher usw im Netz und die Bücher, in denen von abgefahrenen Dinomutanten (zb Dinosoldaten) die Rede war, gingen bei den JP-Fans gnadenlos unter. Das dürfte auch bei den Regisseuren angekommen sein, JP-Fans wollen keine abgedrehten Mutanten sondern Dinosaurier. Entsprechend dürfte der D-Rex einem normalen Saurier optisch noch recht ähnlich ist. Dem Trailer nach würde ich auf sowas wie einen T-Rex+Spinosaurus-Hybriden mit dem Verstand und er Intelligenz eines Velociraptors tippen, damit wären die 3 Markenzeichen vereint ^.^



--- Zitat ---Eine Möglichkeit ist natürlich auch, nicht allein auf die Optik, sondern auf das Verhalten zu setzen; den "Neuen" beispielsweise extrem intelligent zu machen. Am Ende wird er dann, nachdem er zehn Menschen zerfetzt hat, vom Protragonisten durch eine Partie Schach besiegt ;) :D
Aber im Ernst: Auch bei so einem Thema wie der Intelligenz hätte ich es dann halt aus meiner naiven Warte heraus schöner gefunden, wenn sie einfach einen Saurier "normal" gezüchtet hätten, der sich als noch (mehr oder weniger) unbekannte Spezies als ungewöhnlich intelligent entpuppt hätte.

--- Ende Zitat ---

Wie sie ihn zur Strecke bringen wollen... schau dir mal den Trailer genauer an, kommt dir an der Szene mit den Velociraptoren nicht irgendwas seltsam vor? ;) Der Kerl auf dem Motorrad inmitten eines Rudels Raptoren... und keine Angriffe seitens der Raptoren zu sehen.

Star:

--- Zitat von: Max am 25.11.14, 22:58 ---Mein Problem ist, dass ich die JP-Filme immer mit den Augen des kleinen Jungen anschaue, der sich früher auch immer die reich illustrierten Dino-Bücher hat schenken lassen. Und dieser Junge in mir würde auch jetzt noch sehr schnell frustriert sein, wenn man ihm einen Kunstsaurier (überspitzt ausgedrückt ;)) mit drei Köpfen vorsetzte :( :D Das ist halt meine Befürchtung.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube da musst du keine Angst haben. Der D-Rex wird wohl einfach aussehen wie eine Mischung aus Rex (Größe) und Spinosaurus (lange Arme), mit neuen Fähigkeiten (Man munkelt über eine Tarnfähigkeit wie bei einem Chamäleon). Finde ich jetzt nicht besonders schlimm. Man will wohl wirklich wieder in die Richtung von Teil 1 gehen, der ja auch mehr ein Horrorfilm war, als alles andere, dabei aber diese perfekte Mischung aus Sense und Terror hinbekam. Und seien wir ehrlich - die Raptoren und auch der Rex sind für den Horror-Part wohl nicht mehr so geeignet, weil... sie fast zu Publikumslieblingen wurden.

Ansonsten müsste dein inneres Kind auch bei den alten Filmen schon vergrämt sein darüber, dass die Velociraptoren so groß wie der Deinonychus sind und der Dilophosaurus so klein wie ein Hund (und Gift spucken kann).

PercyKeys:
Der Trailer ist toll!

Ich freu mich schon sehr - wenn jetzt die Williams-Themen verarbeitet werden und Jeff Goldblum oder Sam Neill einen Gastauftritt hätten wäre das noch das Sahnehäubchen.

Die Raptoren am Ende sind für mich das Highlight!

Max:

--- Zitat von: Suthriel am 26.11.14, 09:01 ---Das wird wohl nicht passieren, denn es gab ja schon öfter mal angebliche Drehbücher usw im Netz und die Bücher, in denen von abgefahrenen Dinomutanten (zb Dinosoldaten) die Rede war, gingen bei den JP-Fans gnadenlos unter. Das dürfte auch bei den Regisseuren angekommen sein, JP-Fans wollen keine abgedrehten Mutanten sondern Dinosaurier. Entsprechend dürfte der D-Rex einem normalen Saurier optisch noch recht ähnlich ist. Dem Trailer nach würde ich auf sowas wie einen T-Rex+Spinosaurus-Hybriden mit dem Verstand und er Intelligenz eines Velociraptors tippen, damit wären die 3 Markenzeichen vereint ^.^

--- Ende Zitat ---
Ich hoffe, dass Du Recht behalten wirst :)


--- Zitat von: Suthriel am 26.11.14, 09:01 ---Wie sie ihn zur Strecke bringen wollen... schau dir mal den Trailer genauer an, kommt dir an der Szene mit den Velociraptoren nicht irgendwas seltsam vor? ;) Der Kerl auf dem Motorrad inmitten eines Rudels Raptoren... und keine Angriffe seitens der Raptoren zu sehen.

--- Ende Zitat ---
Die Szene fand ich auch interessant und ich neige dazu, sie ähnlich wie Du zu interpretieren :)
Ein Hauch von "Dinotopia" liegt in der Luft ;)
Nee, im Ernst, die Auflösung davon wird in der Tat interessant zu beobachten sein, auch, weil sich da ein Drehbuch / ein Plot richtig beweisen kann.


--- Zitat von: Star am 26.11.14, 16:56 ---Ich glaube da musst du keine Angst haben. Der D-Rex wird wohl einfach aussehen wie eine Mischung aus Rex (Größe) und Spinosaurus (lange Arme), mit neuen Fähigkeiten (Man munkelt über eine Tarnfähigkeit wie bei einem Chamäleon). Finde ich jetzt nicht besonders schlimm. Man will wohl wirklich wieder in die Richtung von Teil 1 gehen, der ja auch mehr ein Horrorfilm war, als alles andere, dabei aber diese perfekte Mischung aus Sense und Terror hinbekam. Und seien wir ehrlich - die Raptoren und auch der Rex sind für den Horror-Part wohl nicht mehr so geeignet, weil... sie fast zu Publikumslieblingen wurden.

--- Ende Zitat ---
Für Misanthropen wird jeder fleischfressende Saurier zum Publikumsliebling ;) :D Merkwürdig nur, dass sie nie Kinder erwischen. Kommentar bei Süddeutsche.de: "Nicht neu, aber immer noch nervig: Wie in den drei Filmen zuvor kommen wieder Kinder vor, bei denen von Anfang an klar ist, dass sie trotz ihres extrem gefährlichen Umfelds sämtliche kritischen Momente überleben werden."
Dass die Dinosaurier beliebt sind, ist ja einigermaßen logisch, obwohl sie so viele Menschen getötet haben. Zum einen weiß man ja, dass es nur ein Film ist und zum anderen kam die Botschaft, dass es halt einfach Tiere sein sollen, die ihrem Instinkt folgen, ja schon irgendwie rüber. Die Saurier sind halt schon die Stars der Filme.
Was den "Horror"- oder sagen wir auch einfach Spannungseffekt anbelangt, tja, da bin ich mir nicht sicher, was es braucht, um zu begeistern. Wie gesagt: Hier finde ich die Parallele zwischen der fiktioninternen und der realen Gier nach "größer, schneller, weiter" frappierend! Die "normalen" Gefahren könnten doch reichen, die beklemmende Erfahrung, in einer natürlichen Umgebung mit hochgefährlichen Raubtieren zu sein, könnte man filmerisch doch super in Szene setzen, ohne neue "Saurier-Features". In sagen wir einer Sumpflandschaft in der Dämmerung unterwegs zu sein, Schatten zu sehen und merkwürdige Geräusche zu hören und zu wissen, dass da Tiere unterwegs sind, die Du vielleicht nie zu Gesicht bekommen wirst, die Dich aber auch in der nächsten Sekunde töten könnten, ist sicherlich genug an Horrorvorstellung.
Die Tarnfähigkeit à la Chamäleon oder Tintenfisch klingt nicht soooooo schlimm. Obwohl ich auch zugeben muss, dass die Idee alles andere als ein kluger Kniff wäre...:
"Hey, die Leute kommen nicht mehr in den Park. Wir brauchen eine neue Attraktion!"
"Ich habs! Wir erschaffen einfach einen Hybriden, der wie ne Mischung aus T-Rex und Spinosaurus aussieht, die Hautfarbe aber wie ein Chamäleon wechseln kann!"
"Das ist genial! Die Leute werden ihn lieben - wenn sie ihn mal sehen können. Immerhin kann er sich ja fast unsichtbar machen..."
 8)


--- Zitat von: Star am 26.11.14, 16:56 ---Ansonsten müsste dein inneres Kind auch bei den alten Filmen schon vergrämt sein darüber, dass die Velociraptoren so groß wie der Deinonychus sind und der Dilophosaurus so klein wie ein Hund (und Gift spucken kann).

--- Ende Zitat ---
Das fand ich in der Tat ein wenig unnötig, vor allem das mit den Raptoren. Die waren im Grunde sogar, hmm, fast doppelt so groß wie ein Deinonychus :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln