Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

Jurassic Park (und alles andere zum Thema Dinosaurier)

<< < (11/57) > >>

Max:

--- Zitat von: Star am 28.11.14, 21:21 ---Aha. Bei Chris Pratts Charakter besteht doch eigentlich auch kaum Zweifel, dass der den Film überleben wird, schon alleine, weil er ein inzwischen sehr gefragter Schauspieler ist. Darüber beschwert sich die Zeitung nicht? Dann wollten die hier nur auf den Zug derer auspringen, die alles, wo Kinder drin vorkommen, generell verteufeln, weil... man wohl früher einmal zu viel wegen der eigenen, irgendwo kindischen Hobbys Kopfüber ins Klo getunkt wurde. Newsflash: Jurassic Park sind (auch) Kinderfilme. Dass Kinder da mitspielen ist nicht nur legitim, es macht die Filme auch aus. Jeder der da die Nase rümpft, soll sich lieber Collateral oder Stolz und Vorurteil oder so was ansehen. Da kann man dann tun, als sei man erwachsen, und sich dann einen auf die eigene Intellektualität kurbeln.

--- Ende Zitat ---
Also ich finde, das sind zwei unterschiedliche Dinge. Was haben Nerd-Hobbies und die sich daraus ergebenden Probleme :( ;) damit zu tun, dass man keine Kinder in Filmen braucht?
Als der erste "Jurassic Park"-Film in die Kinos kam, war ich 10, also so alt wie der Tim-Darsteller. Ich hätte aber trotzdem gerne auf ihn verzichten können. Ich wollte einfach Saurier sehen. Insofern bin ich das Kind von damals geblieben: Ich will immer noch Dinosaurier sehen - und keine Kinder ;) ;)

Natürlich gibt es ganz stereotype Zutaten für einen JP-Film. (BTW bin ich gespannt, ob es auch diesmal wieder im Verlauf des Filmes zu starken Regenfällen kommen wird). Aber ich bin mir nicht sicher, ob man deswegen unbedingt sagen muss, dass einem alle diese Zutaten gefallen müssen.



--- Zitat von: Star am 28.11.14, 21:21 ---Na ich gehe mal stark aus, dass die von der Tarnfähigkeit nichts wissen, bis es zu spät wird. Ähnlich dem, dass die Tiere im ersten Teil aufgrund der Frosch-DNA ihr Geschlecht verändern konnten.

--- Ende Zitat ---
Das würde die Sache jedenfalls plausibler machen :D

Star:

--- Zitat von: Max am 30.11.14, 20:16 ---Als der erste "Jurassic Park"-Film in die Kinos kam, war ich 10, also so alt wie der Tim-Darsteller. Ich hätte aber trotzdem gerne auf ihn verzichten können.
--- Ende Zitat ---

Ich nicht, denn ohne Tim und Lex hätten die älteren Figuren nur halb so gut funktioniert. Besonders der Grant-Charakter profitiert enorm von den beiden, und er wäre bei weitem nicht so beliebt und erinnerungswürdig, wenn er sich alleine durch den Park hätte schlagen müssen.

Max:

--- Zitat von: Star am 30.11.14, 20:42 ---Ich nicht, denn ohne Tim und Lex hätten die älteren Figuren nur halb so gut funktioniert. Besonders der Grant-Charakter profitiert enorm von den beiden, und er wäre bei weitem nicht so beliebt und erinnerungswürdig, wenn er sich alleine durch den Park hätte schlagen müssen.

--- Ende Zitat ---
Das ist aber ehrlich gesagt meiner Meinung nach eine "erwachsene" Erklärung. Natürlich merkt man auch als Zuschauer, dass es mit der Zeit zwischen Grant und den Kindern menschelt. Das ist ja auch schön und gut.
Rational erkenne ich schon an, dass die Kinder einen Sinn erfüllen (der in den beiden nächsten Filmen dann "kopiert" wird) und natürlich gibt es auch nette Momente. Aber für mich persönlich eben auch einige, auf die ich eben auch verzichten hätte können, sodass ich halt Kinder nicht unbedingt in jedem Film sehen muss. Das ist halt ein bisschen Geschmackssache. (Und es gilt auch nicht für alle Filme. "Signs" ohne Kinder wäre beispielsweise auch nicht unbedingt ideal).

Star:

--- Zitat von: Max am 30.11.14, 20:57 ---Das ist aber ehrlich gesagt meiner Meinung nach eine "erwachsene" Erklärung.

--- Ende Zitat ---

Was genau meinst du damit? Dass man zu dem Schluss als Kind nicht kommen kann? Sehe ich anders. Was will man als Kind nicht? Richtig, behandelt werden wie ein Kind. "Du Kind, du doof". Grant hat das nicht gemacht, ironischerweise, eben weil er nicht so recht wusste, wie er mit Kindern umgehen soll. Man hat also durch die Augen der Kinder die Figuren, den Park, auch die Dinosaurier durchaus anders erlebt. Das ist die eine Seite, die andere ist die der erwachsenen Kinogänger, die eben zumeinst mit ihren Dinosaurier-Verrückten Kindern in so einen Film pilgern, und, die dann um die Kinder auf der Leinwand bangen dürfen. Ist das ein billiges Stilmittel? Ja. Aber es klappt und macht JP zu einem Familienfilm.

Bei den Nachfolgefilmen hat das nicht ganz so gut funktioniert - aber bei deren Drehbüchern hat man insgesamt weniger Sorgfalt walten lassen, habe ich das Gefühl. Das lag nicht an den Kindern. Irgendwo sehe ich in der Anwesenheit der Kinder eben auch einen gewissen "Sicherheitsmechnanismus", der dafür sorgt, dass aus den JP-Filmen keine Ballerorgien werden.

Max:

--- Zitat von: Star am 30.11.14, 21:15 ---Was genau meinst du damit? Dass man zu dem Schluss als Kind nicht kommen kann?

--- Ende Zitat ---
Ich kann mir schon vorstellen, dass man auch als Kind für diese Ebene des Films empfänglich ist.
Trotzdem, als ich den Film als Kind damals das erste Mal gesehen habe, interessierte ich mich halt in erster Linie für die Sauerier. Und als ich den Film dann auf Videokassette hatte, war es bei mir gang und gebe, dass ich vorgespult habe, wenn mal kein Dino im Bild war ;) :D (Okay, das spricht jetzt nicht gerade für mein Verständnis dafür, dass  Filme auch Plots haben ;) :D)


--- Zitat von: Star am 30.11.14, 21:15 ---Bei den Nachfolgefilmen hat das nicht ganz so gut funktioniert - aber bei deren Drehbüchern hat man insgesamt weniger Sorgfalt walten lassen, habe ich das Gefühl. Das lag nicht an den Kindern. Irgendwo sehe ich in der Anwesenheit der Kinder eben auch einen gewissen "Sicherheitsmechnanismus", der dafür sorgt, dass aus den JP-Filmen keine Ballerorgien werden.

--- Ende Zitat ---
Also ich hätte mir da grundsätzlich weniger Sorgen gemacht. Ein Ballerfilm wäre zwar mit dem Thema geklonter Urzeittiere auch sehr gut denkbar. Aber das wäre dann doch eine ganz andere Kategorie von Machwerk, die zu der Grundidee nicht recht passen will. Aber das kann ich natürlich behaupten, weil das natürlich nicht einfach widerlegt werden könnte; deswegen ist es natürlich wohl auch nur Spekulation.



Interessant wird sein, was sie aus den Kindern in JW machen. Im Trailer wirken sie zumindest ganz am Anfang nicht dinosaurier-begeistert, jedenfalls der ältere. Kann aber auch sein, dass ihr genervter Gesichtsausdruck nur etwas mit dem Umgang der netten Lady mit ihnen zu tun hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln