Forum > LEGO Digital Designer
Rogers Universum der Steine
Roger van Dyke:
Kann sich noch einer an den ursprünglichen Film erinnern?
Der Film TRON war damals ein Novum und mit wenigen teilen baut man sich so eine Erinnerung an diese Zeit.
Alexander_Maclean:
Cool, sogar mit dem Lichtstreifen.
Ich fand den zweiten Tron Film aber auch nicht übel, nur der Hauptdarsteller war etwas fehlbesetzt.
Roger van Dyke:
Ich liebe Herausforderungen. :)
Auch wenn sie manchmal schwer umzusetzen sind.
Die Drehteller waren da noch die einfachste Aufgabe. Aber die obere Ebene und der Lift, naja, ich weiß nicht so recht, das dauert noch.
Star:
Du hast die Station wirklich toll hinbekommen. Es ist sehr spannend, die Lego-Version davon zu sehen! Schon beeindruckend, was mit diesem Programm alles möglich ist. Macht sicher viel Spaß.
Sag mal, kannst du die Shuttles auch mal einzeln posten? Ich finde deine Umsetzung davon wirklich toll, und ich glaube, die könnte man mit ein paar kleineren Anpassungen hier und da auch relativ problemlos ins 24. Jahrhundert übernehmen. :)
Max:
Cool! :thumbup
Mit Lego-Steinen ist das wirklich eine Herausforderung, vor allem, weil man meiner Einschätzung nach Schwierigkeiten haben kann, mit Maßstäben zu jonglieren, denn es ist ja wirklich ein Unterschied, ob man eine äußere Hülle nachbaut, oder das Innere eines Baus nachstellen möchte bzw. beides zu vereinen. Das Resultat finde ich sehr ansprechend!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete