Autor Thema: Rogers Universum der Steine  (Gelesen 130674 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #315 am: 05.04.15, 23:16 »
So, die grundsätzlichen Arbeiten sind zunächst mal beendet, aber wie Ihr anhand der Bilder sehen werdet, kann man das Projekt noch nicht als abgeschlossen betrachten. Wenn ich das Modell bei der nächsten Deadalus Con mitnehmen will ist noch viel zu tun.
Hier sieht man eindeutig, dass es etwas anders ist, ein Modell zu entwerfen und es tatsächlich zu bauen.

Natürlich liegt es auch an dem dünnen Hals der Station, aber auch dafür muss es eine Lösung zur besseren Fixierung geben. Die Tanks sind leider auch nur oben und unten zusammen, was dazu führt, dass sie sich verdrehen können.
Der Kopf neigt sich, weil er ein wenig Spiel in der Führung hat.

Aber insgesamt steht das Modell schon mal aufrecht.

Erste Erfolge habe ich inzwischen schon erzielt, da müssen sich noch mal ein paar Teile einfinden, aber das sind nur minimale Änderungen, die eigentlich nur der Stabilität dienen.

Vorerst mal, das was ich bis jetzt habe:


 
« Letzte Änderung: 05.04.15, 23:36 by Roger van Dyke »
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #316 am: 06.04.15, 09:21 »
Ui, sag ich da.

Prima Arbeit!

Kontikinx1404

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.344
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #317 am: 06.04.15, 10:32 »
Die Station sieht sehr gut aus. Ich bin überzeugt das du das mit der Stabilität auch noch hin bekommst. Schön das du auch an die
Details, wie die orangenen Tanks gedacht hast.
Alle meine Geschichten sind auch in meinem Portfolio verfügbar.
Mein Portfolio: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3793.msg186274.html#msg186274

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #318 am: 06.04.15, 11:34 »
Dass die Station so einen, joha, kleinen Knick hat, ist natürlich nicht so vorteilhaft, weil sie ansonsten so genial geworden ist.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatten doch viele der Rundelemente in der Mitte einer Kreuzförmige Aussparung; mit einem "Kreuz-Träger" (also das hat jetzt nichts mit Ostern zu tun, ich hoffe, Du weißt, was ich meine: Eben diese manchmal auch langen dünnen Balken, der Querschnitt wie ein Plus-Zeichen aussieht) in der Mitte könnte man dann vile dieser Rundteile verbinden und sie so formstabil machen...

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #319 am: 06.04.15, 14:01 »

Vielen lieben Dank Euch allen, für die aufmunternden Worte.

Ich hab mich natürlich der Herausforderung gestellt und auch schon eine Lösung ausgearbeitet. Schade ist nur, dass ich dann die Ursprüngliche Lösung für den Kern nicht mehr nehmen kann. Ein erster Versuch hat schon ein respektables Ergebnis gebracht aber ich brauche noch eine längere Achse, damit sie wirklich wie im Bild von ganz oben im Kopf bis ganz unten durchgeht.

@ Max
Ich hab einen Moment gebraucht bis mir klar wurde, was Du meinst. Das habe ich ohnehin schon berücksichtigt. Blöd war nur, dass man in der auf den Bildern gezeigten Lösung keine Achse durchstecken konnte, es war also zwischen oben und unten getrennt und somit ziemlich wacklig.

In der nun kommenden Alternative wird das komplett durchgehen und ich werde zwischen den Tanks noch ein Platte zur Fixierung einziehen, dann wird's gut halten.

Bleibt noch der Aufdruck mit den Alien Mustern, die Teile ohne diese Aufdrucke sind schwer zu beschaffen, aber ich habe eine Quelle gefunden, die so etwas noch hat. :)
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #320 am: 06.04.15, 14:20 »
Eine sehr gelungene Arbeit, Roger.

Die Station ist hervorragend geworden.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.625
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #321 am: 06.04.15, 16:59 »
Also die Raumstation ist schon ein schönes Teil. Schade dass das Gewicht Ihr zu schaffen macht. Kann man nicht notfalls ein paar Kernkomponenten kleben. Ich meine damit wirklich nur die die Spiel haben? Ansonsten Tolle Arbeit.  :respect

Dahkur

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.398
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #322 am: 08.04.15, 20:33 »
Ich bin total begeistert von der Station, Roger  :thumb . Die muss ich morgen meinem Sohn zeigen.

"I am the sum of my art, therein lies my life." (Duncan Regehr/"A Dragon's Eye")

----------------------

PORTFOLIO

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #323 am: 08.04.15, 22:14 »

Danke, danke,

das ist einfach schön hier Feedback zu bekommen.
Ich hab schon ein paar Einzelteile auf dem Gebrauchtmarkt bestellt, die das Ganze noch ein wenig besser machen sollen.
Mal sehen wann die kommen und wie das dann aussieht.

Ich finde es schon dass ich Euch mit meinen Modellen zeigen kann, dass es nicht immer nur ein 3D Programm sein muss, mit dem man arbeitet. Auch wenn man sich nach Render-Alternativen mal umschauen kann, nicht wahr Sven 8)

All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #324 am: 09.04.15, 20:30 »
Da ist die Frau begeistert wenn sowas im Wohnzimmer steht  ;)

Ist aber echt ne klasse Arbeit!  :thumbup :thumbup
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #325 am: 09.04.15, 21:51 »
Vielen Dank Ronnie, da hast Du ein wahres Wort gelassen ausgesprochen:

Zitat
Da ist die Frau begeistert wenn sowas im Wohnzimmer steht  ;)

Aber Gott sei Dank steht die Momentan noch im Regal im Esszimmer aber die erste Kritik ist bereits angeklungen. :nono
Ich hab vor ungefähr 2 Jahren wieder mit LEGO angefangen und bei mir im Büro sieht's inzwischen aus wie in einem Kinderspielzimmer  :ebounce
« Letzte Änderung: 09.04.15, 22:00 by Roger van Dyke »
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Kirk

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.987
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert
    • Star Trek Starfleet
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #326 am: 09.04.15, 21:56 »
Ich glaub ich muss meiner Kleinen Schwester mal das Lego klauen  ;D
Star Trek: Starfleet: USS Galactica Status:
Kapitel 5 von 13 fertig
Star Trek: Starfleet: USS Dingo Status:
Vorproduktion 50 %

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #327 am: 09.04.15, 22:02 »
@ Kirk,

Du hast ne kleine Schwester die mit LEGO spielt?
Versuche doch mal einen Tausch gegen einen kleinen Ponnyhof... :)
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

Kirk

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.987
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert
    • Star Trek Starfleet
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #328 am: 09.04.15, 22:16 »
Naja, mittlerweile ist Lego bei Ihr nicht mehr so toll, zwar Spielt sie auch noch mit Realen Spielsachen. Aber auch mit Tablett, PC, Nintendo DS und Wii.

Aber wenn ich mal was Real aus Lego bauen sollte könnte ich auch erstmal meine alten Steine vom Dachboden und aus dem Keller zusammen Suchen.
Star Trek: Starfleet: USS Galactica Status:
Kapitel 5 von 13 fertig
Star Trek: Starfleet: USS Dingo Status:
Vorproduktion 50 %

Roger van Dyke

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.776
Antw:Rogers Universum der Steine
« Antwort #329 am: 09.04.15, 22:37 »

Na das klingt doch schon mal ganz gut.
Warum eigentlich nicht?

Mir macht der Zusammenbau meiner Modelle unheimlich viel Spaß.
Vor allem selbst entwickelte Projekte haben da einen ganz besonderen Reiz und es ist dabei egal ob das jetzt so ein kleines Shuttle. oder die große Regula Station ist.

Es ist auf jeden Fall einen Blick wert, sich mal die Bestände anzuschauen.
Ich habe das inzwischen in Sortierkästen verfrachtet, so dass ich bei Bauprojekten nicht all zu lange nach Steinen suchen muss.

Es werden natürlich stetig mehr, aber noch ist es überschaubar. Ich darf nur nicht alles abbauen was auf den Regalen steht, denn das passt nicht mehr in die Kästen 8)
All meine Geschichten und meine sonstigen Werke findet ihr in meinem Portfolio
Rogers Portfolio =/\= http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1970.msg77466.html#msg77466



Kürzlich war ich in Frankfurt auf der Zeil und habe den Menschen zugehört, die an mir vorübereilten. Da hab ich wieder richtig Sehnsucht nach Deutschland bekommen, wo alle meine Sprache sprechen.

 

TinyPortal © 2005-2019