Au weia, wenn ich jetzt sage seit bestimmt 40 Jahren, kriege ich dann Haue?
Nein aber mal im Ernst, als alter Techniker hat mich dieses Spielzeug schon immer fasziniert. Ein wenig hat davon natürlich auch mein Sohn profitiert, der bei vielen Gelegenheiten dann mal nette Sachen geschenkt bekommen hat.
Vor annähernd zwei Jahren bin ich dann mehr durch Zufall über die Architektur Serie von Lego gestolpert und habe da einen Narren dran gefressen. Ich habe mir nicht nur die Modelle nacheinander zugelegt, sondern auch eigene Entwicklungen gestartet.
Dabei habe ich viel gelernt, wie sich verschiedene Steine verbinden lassen, um auch ungewöhnliche Konstruktionen zu bauen.
Faszinierend finde ich auch die Möglichkeit aus einem fertigen Modell im Kopf eine Explosionszeichnung zu machen um zu ergründen wie es zusammengebaut ist. Das fordert die kleinen grauen Zellen und da habe ich schon ein paar sehr interessante Aufgaben gelöst.
Das hält den geist frisch und motiviert natürlich zu neuen Aufgaben, wie zum Beispiel das Shuttle. Mal sehen ob ich alle Teile zusammenbringe um es auch real in Weiß bauen zu können.
Aber schön, dass es Dir gefällt. Ist ja auch irgendwie eine Form von 3d
