Forum > Hardware

brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

<< < (26/29) > >>

deciever:

--- Zitat von: Sg Trooper am 20.12.18, 10:20 ---
--- Zitat von: deciever am 19.12.18, 17:12 ---Ich nutze SSDs schon seid sehr langer Zeit. Und selbst die 8 Jahre alte OCZ SSD mit wahnsinnigen 20GB läuft noch immer. Nicht mehr bei mir, aber sie läuft.

Man sollte bei SSDs aber Win 8 oder höher nutzen, da diese richtig damit arbeiten. Win7 tut dies nicht.

SSD als Systemplatte sollte Standart sein. Hab auch eine als Spiele Platte. Die normalen Platten sind nurnoch für Daten.

--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht wie du auf die Idee Kommst das win 7 Probleme mit SSDs hat. In meinen alten Toshiba Laptop werkelt seit ungefähr 5 Jahren eine SSD. Und der hatte bis diesem Jahr noch Win 7 drauf. Alles eine Sache der Treiber.

--- Ende Zitat ---

Ich sage nicht das es da Probleme gibt, ich spreche nur eine empfehlung aus. Bitte erst lesen, dann schreiben ;)

Wie drrobbi auch mitteilt, gibt es einige Dinge zu beachten. Windows 7 ist doof (Ich weiß, die andere auch) und dem muss man leider mehr mitteilen als den Nachfolgenden Systemen. Ich glaube sogar irgendwann mal gelesen zu haben, das ab irgend einer Win7 Version SSDs richtig erkannt werden.
Man kann es auch lassen, laufen tut es trotzdem.

ps: Die erwähnte OCZ mit stolzen 20GB, die bis heute läuft, hat auch Win7 installiert.

Tolayon:
Dass gerade die alten SSDs so robust sind, überrascht mich schon ein wenig.
Andererseits habe ich gehört, dass neue SSDs ihre erhöhte Speicherkapazität durch Mehrfachbelegung einzelner Speicherzellen erlangen, wodurch wieder die Qualität leiden könnte.

Als gute Faustregel gilt wohl, dass man SSDs niemals bis zum Rand voll machen sollte, sondern stets nur bis ca. 70/ maximal 80 Prozent, damit die besagte TRIM-Funktion auch wirklich greift.

Was haltet ihr denn von externen SSDs?
Taugen die auch als Backup-Medium oder doch eher nur als alternatives Boot-Medium (in dem Fall auch alternativ zu Wechselplatten)?

drrobbi:
Also, da ich ja in der Branche Arbeite berate ich ja viele Kunden und denen rate ich immer folgendes (bei PC Systemen):
Alles was schnell sein soll kommt auf die SSD, also in der Regel das System damit die Kiste schön fluppt und dann noch eine schnelle HDD oder sogar SSHD in den Rechner, die dann schön gross ist für Spiele grosse Progs und Daten.

Als Backup ne externe HDD denn bei einer Sicherung ist es ja weniger relevant wie schnell die ist bzw. über USB hätte man von den enormen Zugriffszeiten einer SSD kaum einen nutzen. USB 3.0 bzw. 3.1 ist zwar schnell genug um die Übertragungsraten einer SATA SSD nahezu auszunutzen (hier bitte nicht kleinlich sein, deshalb "nahezu" :lol) aber von der Zugriffszeit profitiert man über USB kaum, da ist man mit einer SSHD über USB besser beraten, denn die sind schön schnell und sie gibt es bis 2Tb glaube ich. Auch wenn SSDs mittlerweile vernünftig günstig sind, sind SSD in der Größenordnung ab 1TB immernoch sehr teuer.

Das ganze sind natürlich nur Empfehlungen um die Kosten im Rahmen zu halten und einfach die Kosten/Nutzen Wagen gerade zu halten. Wenn man aber umbedingt das Erbe von der Oma verballern will oder sonst aus irgendeinem Grund viel Geld ausgeben will/kann, dann kann man natürlich auch gerne seine Kiste mit SSDs volkleistern ...

Und je nach Anwednung machen SSDs für Daten auch Sinn.

@Tolayon
was das voll schreiben einer SSD angeht liegst du richtig, es gillt die Regel je weniger die SSD an ihre Kapazitäts-Grenze kommt desto besser ist es, das liegt in der Tat daran das der Controller einfach mehr Luft hat die Daten auf den Zellen gleichmässig zu verteilen um eine einseitige Abnutzung zu verhindern und das "sterben" der Zellen so, so lange wie möglich nach hinten zu verschieben.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 15.12.18, 11:25 ---Nach langen Hin und her habe ich mich nun entschlossen, mir einen neuen Computer zuzulegen. Und nach fast 10 jahren mit Laptops soll es wieder ein Tower werden.

aktuell habe ich folgendes Gerät im Visier.

https://ctronics-computer.de/shop/details.php?art=x2gGA028&artname=Ctronics+Gamer+Polaris

Was haltet ihr davon.

Kleiner Hinweis, der rechner soll für Gaming mit dienen. Das Budget liegt aber bei etwa 1000 Euro,

--- Ende Zitat ---
Es ist doch der Rechner geworden zusätzlich zu einen 24 Zoll Monitor von Asus und einer neuen Tastatur und Maus von Logitech. Insgesamt 1050 Euro.

Und warum:
- Da war ja noch ein DVD Laufwerk mit drinne. Finde ich auch heutzutage nicht ganz unpraktisch.
- die zusätzlichen Kosten für Lieferung und Transport bei Bestellung aus dem Internet wären zusätzlich nochmal ca. 55 Euro gewesen.
- gestern bestellt und heute konnte ich ihn schon holen.  :wgeil :wgeil

Suthriel:
Na dann frohe (Vor) Weihnachten ^.^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln