Forum > Hardware

brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

<< < (7/29) > >>

Max:
Danke für Deine Erklärungen, Visitor :bounce

Jetzt sehe ich klarer. Ja, ein schnellerer Prozessor wäre wahrscheinlich gut. Andererseits: Bin ich ehrlich, brauche ich wohl kein High End-Gerät.
In die dreidimensionale Grafikarbeit zu gehen, wäre zwar spannend, aber da fehlt mir wohl für die Software das Geld und für die Muse, mich in die Materie einzuarbeiten, auch die Zeit.

knie:
Was willst du maximal ausgeben? Ich stelle ja System beruflich und privat zusammen. Budget und genaue Tätigkeiten... das aktuelle CoreDraw GS X7 brauch ja nicht wirklich viel Leistung:
- Microsoft Windows 8/8.1 (32-bit oder 64-bit) oder Windows 7 (32-bit oder 64-bit)
- Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon 64
- 2 GB RAM

Ich selber habe nur einen älteren (4 Jahre alt) Acer Aspire 7745G mit einem Core i5 und 4GB RAM und arbeite mit Photoshop/Cinema4D.

Für dich sollte ein Acer Aspire E5-572G-50FB für ca. 650€ ausreichen, das Display ist matt - gut für Bildbearbeitung dank heller LED Beleuchtung.
Der Windows Leistungsindex ist müll, auf den brauch man hier nicht achten...
- Intel® Core™ i5-4210M Prozessor (bis 3,2 GHz), Dual-Core
- 39,6 cm (15") Full HD 16:9 LED Display (matt), Webcam
- 8 GB RAM, 500 GB SSHD, DVD Brenner
- NVIDIA GeForce 840M Grafik (2048 MB), HDMI, USB 3.0, WLAN-n, BT
- Windows 8.1 64 Bit, Akkulaufzeit bis 7 h, 2,5 kg

Max:
Danke, knie, dass Du Dich der Sache annimmst :)

Also, über 700 Euro wollte ich nicht ausgeben. Mein Problem ist, dass ich gar nicht soooo genau sagen kann, wozu ich das gerät benutzen wollen würde - vor allem aus dem Grund, weil ich immer von einem Minimum - Office-Paket, Corel Draw 9 und vielleicht noch GIMP - aus starte, das meiner Einschätzung nach für keinen Neukauf-Rechner ein echtes Problem darstellen sollte. Also ein weiß ich: Ein Gamer-PC soll es nicht werden. Aber was den Rest anbelangt, denke ich sozusagen anders herum: Ich will nicht unbedingt eine klasse 3D-Software, sondern würde mir überlegen, ob ich mir Neues zulegen werde, wenn der Rechner, der sozusagen mein Budget ausreizt, da mitspielt. Das, was er also schaffen sollte, würde in erster Linie in den grafischen Bereich gehen, aber - man merkt es schon - ich kenne mich in diesem Bereich ganz wenig aus :(

knie:
Also mit dem von mir genannten Gerät solltest du eine weile zufrieden sein. Er verfügt über ausreichend Arbeitsspeicher und einen Core i5 der vierten Generation (Energiesparend und Leistungsstark). Es ist zwar nur ein DualCore, aber mit der Intel HT FUnktion stehen dir 4 Threads zur verfügung.
Mein alter Acer Aspire 7745G ist ca. halb so schnell wie der Acer Aspire E5-572G-50FB, trotzdem kann ich mit meinem noch gut arbeiten (z.B. Cinema4D R15/R11.5 und Photoshop CS2).
Bei deinem Modell wäre mit der GeForce 840M auch ausreichend Leistung für das eine oder ander Spiel vorhanden und dank CUDA auch die Möglichkeit diese für 3D Software zu nutzen (CUDA GPU rendering).

Alternativ wäre noch ein Acer Aspire E5-571G-60PM, welcher einen etwas langsameren Prozessor und eine normale Festplatte verwendet.
Damit wärst du dann bei ca. 550€, wäre bei deinen Anwendungen auch noch i.O. und sparst ca. 100€ ;)

- Intel® Core™ i5-4200U Prozessor (1,6 GHz bis 2,7 GHz), Dual-Core
- 39,6 cm (15") HD 16:9 LED Display (matt), Webcam
- 8 GB RAM, 500 GB Festplatte, DVD Brenner
- NVIDIA GeForce 840M Grafik (2048 MB), HDMI, USB 3.0, WLAN-n, BT
- Windows 8.1 64 Bit, Akkulaufzeit bis 7 h, 2,5 kg

Mr Ronsfield:
Ich brauch auch mal eure Hilfe, ich hab vor mir zu Weihnachten ein Grafik Tablet zu "schenken". Und da ich weiß das einige von euch eins besitzen würde mich mal interessieren welche Modelle ihr mir da empfehlen könnt. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln