Forum > Hardware
brauche Hilfe bei Kaufentscheidung
Kirk:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 16.09.14, 22:04 ---
--- Zitat von: Kirk am 16.09.14, 21:54 ---Naja Kunsstoff soll wohl schlechte Verarbeitung sein, kann ich persönlich aber nicht Komplet bestätigen mein letzter acer war ein "Plastikbomber" hat aber dennoch mehr als 5 Jahre durchgehalten.
--- Ende Zitat ---
Plastik muss ja auch nicht schlecht sein, bei einem meiner ersten Notebooks ist irgendwann das Metall Scharnier durch den Kunststoffdeckel gebrochen. :what Das war dann auch nicht gut. :D
--- Ende Zitat ---
Ich sagte ja auch das ich dem nicht wirklich zustimme, man diese Meinung aber auf jedenfall findet wenn man zu diesem Thema Googlet. Wie gesagt bei mir dist der Kunsstoff erst kaputtgegangen als die eigentliche Computer Hartware schon irreparabel beschädigt war.
Alexander_Maclean:
Kunststoff hat aber auch den Nachteil, dass da schnell mal was wegplatzt.
Bei meinen halben jahr alten Laptop fehlt schon ne Ecke. Konnte auch aber daran liegen, dassdie Tasche wo er drin war, mir mal aus 60cm Hoehe auf den Fussweg gefallen ist. Metall haette da nur ne Schramme.
Kirk:
Naja wenn mandie teile fallen lässt kriegt man die auch kaputt egal ob Metall oder Kunststoff. Wenn man die gut behandelt hält auch Kunststoff mehrere Jahre.
Max:
Ich bräuchte in einem konkreten Fall Eure Einschätzung:
Es geht um einen Laptop. Touchscreen will ich nicht; sollte ich Spiele darauf spielen wollen, werden sie ohnehin nicht brandaktuell sein und für Internet und Textverarbeitung wird wohl so ziemlich jedes Gerät gut genug sein.
Ein bisschen was Grafisches will ich damit natürlich schon machen; Corel Draw beispielsweise.
Für 3D-Arbeiten ist das hier aber zu schwach auf der Brust, oder?
Intel Core i5-4210U mit Intel HD-Grafikkarte 4400
1.7 GHz, 2 Prozessorkerne
Prozessor-Taktfrequenz mit Turbo: 2.7 GHz (Was auch immer "Turbo" hier heißen soll ;))
3 MB Cache
12 GB DDR3-RAM Arbeitsspeicher
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 840M mit 2 GB DDR3 dediziertem Grafikspeicher.
Ist ein FHD-Bildschirm gut?
Visitor5:
Turbo bedeutet:
Ein Kern wird auf Kosten des/ der weiteren Kern(e) bevorzugt behandelt und bekommt mehr Takt - während die anderen Kerne Ruhepause haben. So bleibt die Verlustwärme im Rahmen und das System stabil.
Ich habe einen ~800-Euro-Laptop vor drei Jahren gekauft, damit läuft alles, was ich mit Sketchup machen kann, genauso wie auf der Workstation.
Zudem glaube ich nicht, dass ein Laptop-Monitor wirklich nennenswerte Features bieten kann, die man zur (professionellen) Bildbearbeitung braucht (Farbechtheit, Ausleuchtung, Größe...).
Evtl. Solltest du nach einer anderen CPU schauen - der Rest klingt sehr gut, für einen Laptop! Bei 800 Euro ist ein i7-2670QM drin, mit 2x 2,2 GHz, mind. 8GB RAM; Die in diesem Gerät verbaute Grafikkarte liegt hinter deinem Modell Zurück;
Der Windows Leistungsindex sagt:
Prozessor: 7,5
RAM: 7,6
Grafik: 5,7
Grafik Spiele: 6,6
HDD: 5,9
Deine Grafikkarte wird wohl irgend etwas mit 6x und 6x oder gar 7,x haben - für den "Hausgebrauch" sehe ich da keine Probleme!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete