Forum > Star Trek FanFiction - Generell

Star Trek: Pathfinders, Voyagers & Wayfarers

(1/8) > >>

VGer:
Hallo zusammen, ich bin die Neue und möchte gleich die Gelegenheit nutzen, mein derzeitiges Projekt vorzustellen. Ich war mit Voyagers Endgame nicht glücklich (das schlechteste Serienfinale aller Zeiten, wenn Ihr mich fragt) und wollte unbedingt wissen wie es weitergeht, also ist diese Trilogie entstanden bzw. sie ist immer noch im Entstehen und wächst wild weiter. Ich würde mich über interessierte Leser – und vor allem über Feedback – unheimlich freuen (gibt auch Kekse!). Wenn Ihr Fragen habt, bitte einfach fragen, ich beiße nicht! :)





Pathfinders: Tage wie diese

(Schließt unmittelbar an Endgame an, umfasst die Tage zwischen der Ankunft im Alphaquadranten und der endgültigen Rückkehr auf die Erde)

Die Voyager ist aus dem Deltaquadranten zurückgekehrt und im Hauptquartier des Pathfinder-Projekts geht es plötzlich drunter und drüber, denn obwohl jeder darauf gehofft und darauf hingearbeitet hatte, hatte niemand wirklich damit gerechnet. Ihre Aufgabe ist es, der Voyager die sichere Rückkehr zu ermöglichen und sie in der fremdgewordenen Heimat willkommen zu heißen, doch das geschieht nicht reibungslos, denn bevor sie ein neues Leben beginnen können werden etliche Mitglieder der Mannschaft von ihrem alten Leben und dessen Konsequenzen eingeholt. Admiral Kathryn Janeway aus der Zukunft hatte von einer glorreichen Heimkehr mit Feuerwerken erzählt, doch Admiral Owen Paris hat nichts dergleichen vor und bereitet ihnen ein bestenfalls unterkühltes Willkommen. Captain Kathryn Janeway wird schnell klar, dass sie eigentlich nichts zu feiern haben – doch sie wären nicht die Voyager, würden sie sich kampflos geschlagen geben, und überraschend erhalten sie Unterstützung von einigen Mitarbeitern des Pathfinder-Projekts. Captain Janko Brahms, Lieutenant Reginald Barclay und ihre Leute haben einen Plan, aber lässt sich der auch in die Tat umsetzen und vor allem können sie rechtzeitig das Vertrauen der Voyagermannschaft gewinnen?

Status: abgeschlossen
Link: PDF zum Download hier.





Voyagers: Die Rückkehr der Pioniere

(Beginnt mit dem einjährigen Jubiläum der Rückkehr und geht zwanzig Jahre in die Zukunft)

Als die Voyager heimkehrt ist der Alphaquadrant allen fremd geworden. Die Mannschaft wird auseinandergerissen und bleibt sich trotzdem immer verbunden – nach und nach bauen sie sich alle ein neues Leben auf, die Marshauptstadt Utopia Planitia wird zur Heimat einer immer größer und chaotischer werdenden Patchwork-Familie an Voyagers. Unter dem Projektnamen Pioneer und Admiral Kathryn Janeways Führung wird emsig an den mitgebrachten Technologien aus dem Deltaquadranten geforscht und gearbeitet, denn ihr erklärtes gemeinsames Ziel ist es, die Galaxie durch verbesserte Schiffssysteme näher zusammenzubringen und letzten Endes in den Deltaquadranten zurückkehren zu können. Und gerade als alles richtig gut zu laufen scheint passiert das Unvorstellbare und nichts wird je wieder so sein wie es einmal war. Einfach aufzugeben kommt trotz des enormen Rückschlags und der persönlichen Verluste nicht in Frage, denn das Motto des Pioneer-Projekts lautet "Hoffnung, Ambition, Neugier" und für Neugier gibt es keine Heilung, sagt Commander Annika Barclay und beginnt die Trümmer des Pioneer-Projekts und ihres Lebens wieder zusammenzusetzen.

Status: in Arbeit, Teil 1 von 10 abgeschlossen.

Links zu den abgeschlossenen Teilen:
Trügerische Idyllen (Erstes Jahr)



Wayfarers: Die letzten Grenzen

Kathryn Janeway ist tot, es lebe Kathryn Janeway. Die neue Enterprise unter Captain Harry Kim und Commander Margaret Janeway wird nach Deep Space Four abkommandiert um bei einem diplomatischen Konflikt zu vermitteln. Das Führungsduo sieht sich dabei nicht nur mit Romulanern sondern auch mit alten persönlichen Wunden aus Kriegszeiten konfrontiert. Auf dem Mars versuchen währenddessen Admiral Annika Barclay und Commander Icheb llum Krendtvgrak das Vermächtnis Admiral Janeways aufzuarbeiten und die letzte Grenze in den Deltaquadranten zu überwinden. Das erste Schiff der Voyager-Klasse soll endlich gebaut werden, doch Annika muss schnell erkennen, dass sie selbst als Admiral nicht unbesiegbar ist.

Status: in Planung

Tolayon:
Das mit den "Pathfinder" klingt für mich am spannendsten. Vor allem frage ich mich, wer von der Voyager in den Gerichtsverhandlungen auf der Anklagebank sitzt...

Wenn es (neben anderen) Captain Janeway selbst sein sollte, dürfte das ein ziemliches Problem mit ihrer Beförderung darstellen. Denn immerhin war sie in "Nemesis" bereits Drei-Sterne-Admirälin, oder willst du diese Canon-Begebenheit ignorieren bzw. Janeway nur als Ein- oder Zwei-Sterne-Trägerin präsentieren?

VGer:
Danke für Dein Interesse Tolayon! :)

Die Prozesse betreffen alle, für manche gehen sie besser aus als für andere. Janeway muss sich auch für ein paar Dinge verantworten, aber das ist nur eine Formalität weil sie ja schleunigst zum Admiral befördert werden muss (da halte ich mich an den Canon, auch wenn ich sie langfristig als Leiterin von Pioneer und nicht als Flottenkommando-Admiral oder was auch immer sie in Nemesis dargestellt hat sehe). Die Prozesse betreffen in erster Linie die Maquis, die Equinox Five, Seven und Icheb, und den Doktor.

David:
Ein Projekt, das definitiv interessant klingt und Hunger auf die ersten Geschichten macht.

Ich wünsche viel Erfolg und hoffe, Du hältst uns auf dem Laufenden darüber.
Gibt es / wird es eigentlich auch grafische Arbeiten zu dem Projekt zu sehen geben (Cover, Teaser, Szenenbilder, etc.)

VGer:

--- Zitat von: David am 16.10.14, 23:41 ---Ein Projekt, das definitiv interessant klingt und Hunger auf die ersten Geschichten macht.
--- Ende Zitat ---

Freut mich zu hören! :)

Die Tage wie diese sind schon so gut wie abgeschlossen, momentan schreibe ich das 21. Kapitel von geplanten 25 und wenn alles gut geht bin ich bis Monatsende ganz fertig mit der Geschichte. Der momentane aktuelle Zwischenstand steht schon online, also wer Lust hat schon vorab zu lesen zu beginnen, nur zu!


--- Zitat von: David am 16.10.14, 23:41 ---Gibt es / wird es eigentlich auch grafische Arbeiten zu dem Projekt zu sehen geben (Cover, Teaser, Szenenbilder, etc.)

--- Ende Zitat ---

Vermutlich nicht – bin mehr der Wortmensch als der Bildmensch, mit Photoshop kann ich bestenfalls rudimentär umgehen und zeichnen / malen kann ich leider gar nicht. Für jeden der fünf Teile wird's ein Cover geben, aber das war's dann auch schon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln