Forum > Allgemein
Kleinere Rasse, kleineres Schiff...
Mr Ronsfield:
Man muss ja bei der Größe der Schiffe auch die Sicherheit im Auge haben, ein Schiff das für kleinere Wesen gebaut wurde kann von einer Größeren Rasse nicht, oder nur schwer Geentert werden.
David:
--- Zitat von: Astrid am 14.01.15, 14:34 ---
--- Zitat von: David am 14.01.15, 11:02 ---Das sind interessante Überlegungen.
Ich habe mir selbst viele derartige Fragen gestellt, als ich meinen 5. Roman "Kleine Graue Freunde" geschrieben habe, da die Grey in der Geschichte auch nur etwa 120 cm groß sind und auf einer Raumstation leben.
--- Ende Zitat ---
Dass ihr immer so schnell so viele Romane raushauen könnt. :P
Muss ich mir bei gelegenheit mal durchlesen.
--- Ende Zitat ---
Das würde mich sehr freuen.
Ich wünsche Dir dabei viel Spaß, aber Vorsicht: Der Schinken hat 475 Seiten (!!)
Ich freue mich, wenn Du hinterher eine Rezension schreiben würdest ;)
Opi's Wahn:
--- Zitat von: Visitor5 am 14.01.15, 16:21 ---Ich erinnere mich vage an eine Spezies aus dem Perry Rhodan-Universum, die nur wenige Zentimeter groß sein soll - vielleicht kann das ein Ansatzpunkt für deine Recherchen sein;
--- Ende Zitat ---
das sind die Siganesen
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 14.01.15, 20:39 ---Man muss ja bei der Größe der Schiffe auch die Sicherheit im Auge haben, ein Schiff das für kleinere Wesen gebaut wurde kann von einer Größeren Rasse nicht, oder nur schwer Geentert werden.
--- Ende Zitat ---
Ich erinnere mich, dass die Givin bei Star wars eine Raumbasis extra beengt gebaut hatten, damit Enteraktionen erschwert wurden.
--- Zitat von: Astrid am 14.01.15, 14:34 ---
--- Zitat von: David am 14.01.15, 11:02 ---Ein weiterer Aspekt, der beiden Seiten Rechnung trägt:
Wie gehen die Gnome mit Größe um:
Mögen sie die Enge oder ist ihnen Platz umd Komfort sehr wichtig?
Ersteres: Dann werden ihre Schiffe und die Innenräume sicher recht eng gebaut sein.
Zweiteres: Auch eine kleine Spezies könnte Komfort und viel Platz aus Bequemlichkeit oder Luxusgefühl zu schätzen wissen und dann ist es durchaus verständlich, dass die Räume und Korridore an Bord des Schiffes viel größer sind, als die Gnome an Platz benötigen würden.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe von ersteren aus. Es braucht weniger material. Ist handlicher und effizienter zu warten und gibt ein grösseres Sicherheitsgefühl. Allen in allem die bessere Wahl.
Sicher gäbe es vielleicht Ausnahmen hier und, da, würde aber nicht wirklich zu deren generellen Mentalität passen.
--- Ende Zitat ---
Ich tippe auch auf ersteres, mit der ausnahme von Frachtschleusen und Frachträumen. Aber stell dich doch mal in eine Werkshalle und versuche das Gefühl von "luxuriösem Komfort" zu fühlen. Klappt nicht, weils einfach zu groß ist.
In SciFi romanen wird gerne eine große Kabine als "Luxurios" beschrieben, eben wegen dem Platzmangel an Bord von Raumschiffen. Aber zwischen "mehr Platz als auf der U96" und "genug Platz, dass ein 4 m großes Wesen sich wohl fühlt" ist dann doch ein großer Unterschied ;-)
Alexander_Maclean:
Gab es nicht mal das Problem in der einen TOS Folge mit der Fresarius wo das Schiff von außen riesig groß war und innen sehr klein?
Max:
Stimmt! Baloks Fesarius! Die war innen relativ klein, aber doch noch größer, als wenn es nur darum gegangen wäre, Balok zu beherrbergen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das könnte eine Herangehensweise von Spezies sein, die durch ihre Erfahrungen oder wissenschaftlichen Erkenntnisse erkannt haben, dass der Durchschnitt der "Außerirdischen" größer ist als sie. Es wäre quasi ein Kompromiss, um einen Kontakt nicht allein aus architektonischer Sicht schon scheitern zu lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete