Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
Star:
Die Farbgebung erscheint mir dieselbe wie bei meinem größeren Modell zu sein.
--- Zitat ---(Hatten wir nicht mal einen Sherlock Holmes-Smiley?)
--- Ende Zitat ---
Keinen Schimmer
Max:
--- Zitat von: Star am 09.05.15, 12:46 ---Die Farbgebung erscheint mir dieselbe wie bei meinem größeren Modell zu sein.
--- Ende Zitat ---
Kommt mir aber irgendwie speziell für der "Voyager" zu hell vor, vor allem, weil dadurch der Kontrast zu anderen Farben verfälscht aussieht.
--- Zitat von: Star am 09.05.15, 12:46 ---
--- Zitat ---(Hatten wir nicht mal einen Sherlock Holmes-Smiley?)
--- Ende Zitat ---
Keinen Schimmer
--- Ende Zitat ---
Ah super ;) :D Aber der ist "extern" ;)
Thunderchild:
--- Zitat von: Max am 09.05.15, 12:42 ---In die "Akira" setze ich gewisse Hoffnungen, auch wenn sie mit jedem neuen Modell und mit jeder neuen Meldung dann doch geringer werden.
--- Ende Zitat ---
Ich hab mir die Akira bereits damals mit der britischen Version geholt. War für unsere Euderion Leute nen Pflichtkauf. :-) Wir haben uns sieben Stück geholt, die alle wirklich schön aussehen. Fehler gab es nur einen, der dann aber auf allen vertreten war. Bei dem Schriftzug "United Federation of Planets" auf den Katamaran Auslegern fehlt ein T bei United. Aber das ist auch nur mit Lupe zu erkennen.
Mal sehen, ob sie sich von der deutschen Version unterscheidet.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich bin ja mal gespannt, was mich in meiner nächsten Lieferung erwartet.
Wenn ich mich nicht irre müsste die recht groß sein.
Es müssten der K'Tinga, die Voyager, DS9 und ich glaube auch die Refit Enterprise-D bei mir ankommen.
Aber zunächst mal ein Bild meines Warbirds und meiner geliebten Defiant.
Mit beidem bin ich mehr als zufrieden.
Gruß
J.J.
Max:
--- Zitat von: Thunderchild am 09.05.15, 16:57 ---Ich hab mir die Akira bereits damals mit der britischen Version geholt. War für unsere Euderion Leute nen Pflichtkauf. :-) Wir haben uns sieben Stück geholt, die alle wirklich schön aussehen. Fehler gab es nur einen, der dann aber auf allen vertreten war. Bei dem Schriftzug "United Federation of Planets" auf den Katamaran Auslegern fehlt ein T bei United. Aber das ist auch nur mit Lupe zu erkennen.
Mal sehen, ob sie sich von der deutschen Version unterscheidet.
--- Ende Zitat ---
Ah, danke für die Info! Wenn diese Beschriftung das einzige Problem sein sollte, kann man sich ja schon richtig auf das Modell freuen. Hoffentlich gibt es keine Unterschiede zur britischen Version, aber da kann man ja wohl berechtigt optimistisch sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete