Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
Joral Farrel:
Ich habe mr gestern die Prometheus gekauft. Meiner Meinung nach eins der besseren Sternenflottenmodelle von Eaglemoss.
Alexander_Maclean:
Ich will heute nach der Arbeit eine holen. Ich hoffe es gibt noch eine.
PercyKeys:
@ Joral: Könntest du mal ein paar Bilder machen und posten? :-)
Thunderchild:
Habe mir diese Woche auch mal die Prometheus Klasse geleistet, da sie im Maßstab 1:2500 ist, und daher zu meiner bereits bestehenden 1:2500er Flotte passt.
Leider muss ich sagen, dass das Modell nicht gerade herausragend ist. Klar, im gegensatz zur damaligen Furuta Version (die im übrigen exakt gleich groß ist) ist sie weitaus detailierter, aber ein paar Dinge fallen schon ins Auge.
Von oben sie sie eigentlich ziemlich top aus. Jedoch befinden sich auf den Warpgondeln, an der Stelle wo eigentlich die Starfleet Embleme sitzen sollten irgendwelche aufgemalten Schleifen. Da haben wohl die Knackies die das Ding bemalt haben nicht gewusst, wie ein Starfleet Emblem aussieht.
Kommen wir zur Unterseite. Die Maschinensektion sieht wie die Oberseite ganz ansehnlich aus. Leider ist das vordere Dreieck eine komplett ebene Fläsche ohne das geringste Detail. Angedeuted wurde die Hülle dort nur mit Farbe.
Fazit. Modell ist ok, aber nicht die Wucht.
Das Begleitheft ist aus meiner Sicht überflüssig, da ich Abbonent der Fact Files war, und dem Heft keine neuen Informatioen entnehmen konnte. Zudem steht dort, dass die Prometheus Klasse angeblich nur 126 m lang sein soll, was so überhaupt nicht passt.
PercyKeys:
Wäre schön wenn du Bilder zeigen würdest... ohne bringt einem die Beurteilung wenig, weil man nicht genau weiß wovon du sprichst und sich das Problem nur vorstellen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete