Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
Star:
--- Zitat von: Max am 13.01.16, 13:49 ---Es gab damals, vor so annähernd zwanzig Jahren (ist VOY echt schon so lange her?) auch ein reguläres Revell-Modell, das etwas größer war und im Nachinein ärgere ich mich ein wenig, dass ich es damals nicht gekauft habe.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß genau was du meinst. Das Ding hatte ich im Spielwarenladen nämlich auch öfters in der Hand, zumal ich Chakotay damals noch ganz toll fand (und Voyager sowieso - wie sich die Zeiten doch ändern ;) ). Aber das hätte den Rahmen meines knapp bemessenen Taschengeld-Budgeds gesprengt und Weihnachtsgeschenke-Slots habe ich immer für Action-Figuren freigehalten :Ugly.
Da waren diese kleinen Steckmodelle dann eine brauchbare Alternative. Von denen gab es drei, oder? Die Voyager, einen Kazon-Fighter (der war auch ziemlich gut) und eben das Maquis-Schiff.
Hach ja. Früher.. :deli
Max:
:thumbup
Ja, die drei - "Voyager", Kazon- und Maquis-Schiff - waren es glaube ich :) Und ich finde auch, dass das Kazon-Schiff eigentlich ziemlich git war. Bei der "Voyager" war halt der sehr geringer Detailgrad (also, Details waren schon da, aber es fehlte an der Bemalung, etwa auch an Fenstern) schade; die Plyonenunter- und -oberseite waren auch verstauscht ;)
Heute gibt es ganz andere Möglichkeiten - Resin-Bausätze beispielsweise. Aber ich wünsche mir da irgendwie die alten Zeiten zurück, in denen namhafte Hersteller wie Revell oder AMT gefühlt reihenweise neue ST-Bausätze auf den Markt brachten ;(
Drake:
--- Zitat von: Max am 13.01.16, 13:49 ---Es gab damals, vor so annähernd zwanzig Jahren (ist VOY echt schon so lange her?) auch ein reguläres Revell-Modell, das etwas größer war und im Nachinein ärgere ich mich ein wenig, dass ich es damals nicht gekauft habe.
--- Ende Zitat ---
Kannst du ja noch bei Bedarf nachholen. ;)
http://www.amazon.de/Revell-04801-U-S-S-Voyager-Star/dp/B002BFG20E
Wunderte mich auch, dass die anscheinend (vielleicht als entfernter Ableger des Reboot-Merchandises oder einfach wegen Nachfrage?) noch bzw. wieder produziert wird. Und preislich ist das Modell sogar immer noch auf der Linie mit der Erstveröffentlichung (damals AFAIR 50 DM) - inflationsbereinigt vielleicht sogar billiger. :D
Ich bin auch schon drauf und dran gewesen, mir das nochmal zu holen (eine vor Jahren mal auf Ebay ersteigerte Version des Bausatzes war leider nicht ganz vollständig).
Max:
Ich meinte aber nicht die "Voyager" von Revell, sondern den Maquis-Raider von Revell :duck
Von einer Neuauflage dieses Modells weiß ich noch nichts und ich fürchte, auf ebay & Co. wird der Spaß zu teuer. (Obwohl, ich sehe gerade, es könnte schon im Bereich um 30 Euro losgehen).
Ich sehe gerade auf Youtube - https://www.youtube.com/watch?v=eT_BPz-MsUA - wie groß das Modell ist ??? Na gut, dann kann ich versuchen, es zu verschmerzen 8)
Max:
Aktuell im Handel...
--- Zitat von: Star am 13.01.16, 13:13 ---Ausgabe 28 - Maquis-Raider
--- Ende Zitat ---
Die Waffen an den Flügelspitzen sind mMn solide umgesetzt, in jedem Fall keine wirkliche Schachstelle.
Das Modell wirkt sehr groß, bedingt natürlich durch das Design selbst, denn die Karton-Größe ist ja standardisiert. Also da bekommt man wirklich viel für das Geld.
Ich persönlich rate dennoch vom Kauf auf: Die Rumpflackierung geht ins Silber-Metallische und das empfinde ich als vollkommen unpassend. Also entweder die Finger davon lassen, oder selbst Hand anlegen und das Schiff umlackieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete